Polo 9N 2003 schlechte Gasannahme Motorkontrollleuchte leuchtet hin und wieder

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo ich habe seit einen Halben Jahr einen Polo 9N 2003 75PS Nationaler code 087949.
Seit dem ich ihn habe merkte ich das irgendwas mit ihm nicht passte er hat normal 75Ps aber die kommen mir vor wie 40.
Selten Leuchtet die Motorkontrollleuchte ich hab ihn mal ausdgelesen und er zeigte mir den Fehler p0135 Lambdasonde an bin mir jetzt aber nicht sicher ob das Problem deswegen auftritt.
Hin und wieder wenn ich am Berg anfahren will nimmt er kein Gas an und hat überhaupt keine Leistung und der Drehzahlenmesser bleibt bei unter 1k stehen und es dauert lange bis er Gas annimmt.
Hat von euch jemand einen Tipp was Mann da machen könnte?

29 Antworten

Naja wenn das Termometer wirklich kaputt ist merkt man das an der einer erhöten Temperatur oder der Motor erreicht die 90 Grad nur sehr langsam. Ich kann nicht alle teile nur auf versacht wechseln dann kann ich mir gleich einen neuen Polo kaufen.

Hat wer anders eine Lösung für mein Anfahrproblem?
Ich werde nächste Woche mal die einzelnen Zylinder auf kompression prüfen

Dir ist nicht zu helfen.
Überqualifiziert.
Bau erstmal den Öleinfüllstutzen, den du angeblich nirgendwo
kaufen kannst, ein.

So ich hab jetzt wieder alles soweit Ölstutzen ist wieder oben fehler hab ich zur Zeit keine mehr Temperatursensor ist bestellt kostet 7€ hab aber immer noch das problem mit der Leistung werde demnächst mal überprüfen ob der Kath noch heile ist dies müsste aber von der Lampdasonde nach Kath angezeigt werden.
heute musste ich ein kleines Stück auf dem Berg fahrewn ich musste fünf mal stehen bleiben weil ich mit der ersten nicht weggekommen bin und immer fast abgewürgt wurde dann gibt es wieder Tage wo es kein problem ist schön langsam weiß ich mir nicht mehr zu helfen.

So habe einen Kompressionstest gemacht alle Zylinder zwischen 6-7 ich denke bei diesen ergebniss habe ich keine Optionen mehr

Ähnliche Themen

@breid29 8 Bar sollte er min haben ? Also alle Zylinder defekt wenn ich es richtig verstanden habe ?!

Ja genau alle zwischen 6 und 7 Bar

Ich vermute das der Zahnriemen wahrscheinlich ein paar Zähne Übersprungen hat

Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Wenn bei dem Motor der Zahnriemen um einen
Zahn nicht passt, "begrüssen" sich Kolben und Ventile
mechanisch, das hört man deutlich.
Du vermutest gleich ein paar Zähne, ist technisch gar nicht
möglich, führt zu kapitablem Motorschaden!
NW- Räder und KW haben Markierungen. Hast du da schon mal ein
Auge draufgeworfen, ob alles passt, statt Vermutungen anzustellen?

Ja stimmt da hast du Recht am Zahnriemen liegt es nicht ich finde es wirklich komisch das ich auf allen so geringe Kompression gemessen habe kann mir von euch sagen welche Optionen ich habe und woran das liegen kann.

Hallo Polo Community,
meine MKL leuchtet dauerhaft. Als Fehlercodes ist P0441 (Kraftstoffdampf - Auffangsystem - falsche Flussrate festegestellt) & P0140 (Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - funktionslos) hinterlegt.
Der Polo ist ein 9n 1.4 16V aus dem Jahr 2002 der knapp 90 000 runter hat.

Kann mir da jemand helfen die Problematiken zu beheben bzw. die richtigen Ersatzteile zu bestellen?

Mit freundlichen Grüße
N. Keller

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL Leuchtet - P0441 / P0140 als fehlercode' überführt.]

P0441 (Kraftstoffdampf - Auffangsystem - falsche Flussrate festgestellt)
- Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter per Stellglieddiagnose prüfen
- Schläuche und Verbindungsrohre vom Kraftstoffbehälter bis zur Drosselklappen-Steuereinheit prüfen
- Ansaugsystem auf Undichtigkeit prüfen
- ansonsten Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter ersetzen. ET-Nr. 6Q0 906 517

P0140 (Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - funktionslos)
- Stecker und Verkabelung (bis zum Motorraum und weiter zum MSTG) prüfen
- ansonsten Lambdasonde 2 (nach Kat) ersetzen ET-Nr. 036 906 262 D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL Leuchtet - P0441 / P0140 als fehlercode' überführt.]

P0140 wurde behoben danke!

P0441 (Kraftstoffdampf - Auffangsystem - falsche Flussrate festgestellt)
- Fehlererscheinung nach löschen der Lampe ohne etwas auszutauschen -> sporadischer Benzingeruch im Innenraum (Lüfter läuft immer) - kann es sein, dass der Schalter/Aktivkohlefilter oder bzw. auch das Magnetventil durch ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL Leuchtet - P0441 / P0140 als fehlercode' überführt.]

Steht das nicht schon in der Fehlerbeschreibung ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL Leuchtet - P0441 / P0140 als fehlercode' überführt.]

Hallo!

Der Schlauch vom Aktivkohlefilter kommt auf der Beifahrerseite im Motorraum an und geht dann zum Luftfilter. Bei meinem (1.6er) geht er hinter dem Luftfilter lang zu dem Magnetventil.

Es kann sein, dass der Schlauch defekt, oder ab ist.
Ansonsten besorgst du dir ein neues Ventil (Nr 16) in der Bucht für 30€.

Das hat bei mir das Problem gelöst.

Gruß, Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL Leuchtet - P0441 / P0140 als fehlercode' überführt.]

Gleiches hat mein Polo 1,2 AZQ, Bj 03. P0441, MKL leuchtet, Fehler gelöscht, fährt normal. Könnte aber wieder kommen. Mal sehen was es ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL Leuchtet - P0441 / P0140 als fehlercode' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen