Polo 9N 1.2 Bj 2006 läuft nur im Notlauf

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo und Tach zusammen !

Ich habe einen Polo 9N 1.2 Liter Dreizylinder mit folgenden Problemen :

Grundsätzlich war der Spritverbrauch immer sehr hoch ( meine Frau nutzt den Wagen ) und grundsätzlich auch der Ölverbrauch.

Seit 7 Tagen läuft der Wagen nur im Notprogramm, das heißt bis 3000u/min ok danach bricht er ein und hat keine Leistung mehr ( Gas wir nicht mehr angenommen usw )...

Laut Fehlerspeicher ( Kuimpel inna freien Werkstatt hat ausgelesen ) ist der Nockenwellensensor defekt.

Dieser wurde getauscht ... keine Besserung

Wagen danach zu ATU gefahren - Fehlerdiagnose machen lassen -- Laut ATU Steuerkette defekt -- muss getauscht werden.

Teile bestellt - Kumpel baut alles ein - gleicher Fehler wieder - Notlauf und ab 3000u/min keine Leistung . Fehlerspeicher wieder Nockenwellensensor defekt !

Hat hier irgendjemand noch ne Idee was es sein könnte oder evtl. das gleiche Problem gehabt ?

Danke im voraus für eure Hilfe ,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Einige Kollegen aus der technischen Fraktion geilen sich grade am "halben Zahn"auf.

Es wird ein ganzer Zahn gewesen sein.
Denn die Ritzel sind nur per Keil an den Wellen fixiert und nicht auf einen Konus gepresst.

..
ICH finde es perfekt, daß der TE OHNE Schmerzen die Lösung hier preisgibt.
Und alle Teilnehmer lernen durch diesen Thread.
WIR haben uns alle daran beteiigt, gelesen und eventuelle unser Wissen preis gegeben.

Genauso soll ein Forum funktonieren.
Es werden Fragen gestellt und Antworten erwartet.
Und die Antworten sind nicht immer passend.
Manchmal wundere ich mich auch über meine Anwortern.
...................................
ES gibt keine dumme Fragen!!!
ES gibt vielleicht doofe Antworten!!!
Aber die Antworten kann ich selber annehmen und dannach handeln.
...................
Technisch ist der "halbe Zahn" totaler Blödsinn bei einem Kettentrieb. Bei einem Zahnriemen und losen Rädern und Konus auf den Wellen sieht es anders aus.
...
....................................................................................
....................................................................................
....................................................................................

Möchte man wegen einem "halben Zahn" eine Freundschaft in den Raum werfen???
Der Kumpel hat seinen technischen Fehler korrigiert. ...alles ist jetzt wieder gut.
Der "halbe Zahn" sorgt für eine weiterführende Freundschaft.

Der Kamerad mu0 noch lernen...du hast ihm dabei geholfen...und er mu0 sich noch andere User suchen, damit sein Berufsfeld passend wird.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Sniffer73 schrieb am 29. Mai 2019 um 21:36:38 Uhr:


...
Ursache war schlussendlich das die Steuerkette um einen halben Zahn versetzt montiert wurde.
..

😕😕😕

@Sniffer73 Unfassbar dann hat er die Steuerzeiten nicht richtig geprüft und eingestellt. Sei froh dass du keinen Motorschaden gehabt hast .

"Steuerkette um einen halben Zahn versetzt"

Was man hier nicht alles glauben soll.....

Einige Kollegen aus der technischen Fraktion geilen sich grade am "halben Zahn"auf.

Es wird ein ganzer Zahn gewesen sein.
Denn die Ritzel sind nur per Keil an den Wellen fixiert und nicht auf einen Konus gepresst.

..
ICH finde es perfekt, daß der TE OHNE Schmerzen die Lösung hier preisgibt.
Und alle Teilnehmer lernen durch diesen Thread.
WIR haben uns alle daran beteiigt, gelesen und eventuelle unser Wissen preis gegeben.

Genauso soll ein Forum funktonieren.
Es werden Fragen gestellt und Antworten erwartet.
Und die Antworten sind nicht immer passend.
Manchmal wundere ich mich auch über meine Anwortern.
...................................
ES gibt keine dumme Fragen!!!
ES gibt vielleicht doofe Antworten!!!
Aber die Antworten kann ich selber annehmen und dannach handeln.
...................
Technisch ist der "halbe Zahn" totaler Blödsinn bei einem Kettentrieb. Bei einem Zahnriemen und losen Rädern und Konus auf den Wellen sieht es anders aus.
...
....................................................................................
....................................................................................
....................................................................................

Möchte man wegen einem "halben Zahn" eine Freundschaft in den Raum werfen???
Der Kumpel hat seinen technischen Fehler korrigiert. ...alles ist jetzt wieder gut.
Der "halbe Zahn" sorgt für eine weiterführende Freundschaft.

Der Kamerad mu0 noch lernen...du hast ihm dabei geholfen...und er mu0 sich noch andere User suchen, damit sein Berufsfeld passend wird.

Ähnliche Themen

Oh man...was soll man auf solche Kommentare schon geben.
Ein Zahn oder halber Zahn egal, jeder sollte wissen was gemeint war.
Statt hinterher blöde Kommentare abzugeben, hätte se sich ja an der Fehlersuche beteiligen können...
Hinterher ist jeder schlauer...
Dachte nicht, dass hier so ein Kindergarten ist.

@Sniffer73 Ich habe Dir eine PN geschrieben und erwarte darauf eine Antwort.

@all
Ein Forum lebt durch Fragen, Antworten und Rückmeldungen.
In diesem Fall ist dies genauso geschehen.
Der Fehler wurde gefunden, behoben und uns mitgeteilt, daß es ein mechanischer Fehler war.
Und damit ist bei mir eigentlich der Keks gegessen.
...
Zeige mir einen Mechatroniker...auch gerne einen Meister...der ohne Fehler ist!!!
ICH nehme mich da nicht aus!!!
Wo gehobelt wird, fallen Späne...und wo gearbeitet wird, passieren auch Fehler.
Wer da mit dem Finger auf den Kameraden zeigt...solche Kollegen bräuchte ich nicht!
...
Ein Forum ist dazu da, einander zu helfen und nicht gegenseitig in die Pfanne zu hauen oder sich persönlich zu profilieren.
Man möge sich angesprochen fühlen und nachdenken.

Habe das ganze nur auf den Kommentar von katzabragg bezogen ... allen anderen vielen Dank für die Unterstützung.
Ist halt nicht jeder nen Profi in allem ... manche meinen aber wohl die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Und genau diese habe ich gefressen 🙂
Keiner ist fehlerfrei und perfekt und wenn man sich schon nicht mehr vernüftig in solchen Foren auseinandersetztenn kann, dann ist eh alles zu spät.
Ich dachte halt, sagste Bescheid was es war um eventuell anderen bei der Fehlersuche zu helfen bzw Fehler aufzuzeigen.

p.s. ne PN habe ich nicht erhalten

p.s. ne PN ist bei mir nicht eingegangen

@Sniffer73 es schon richtig dass niemand perfekt ist und jeder auch einen Fehler machen kann , aber genau deswegen sollte man hinter her seine Arbeit noch Mal kontrollieren den besonders bei solchen feinen arbeiten können schnell Fehler sich einschleichen die sehr schlimme Folgen haben können ,in dem Fall wenn es ganz schiefläuft zu einem kapitalen Motorschaden. Man tut ja auch normalerweise den Motor mehrmals durchdrehen und gucken ob die Steuerzeiten passen es ist ausserdem auch sehr ärgerlich wenn man alles zusammen baut und dann doch wieder auseinander nehmen muss,Öl ablassen ist ja auch schließlich nicht wenig Arbeit kostet in vielen Fällen auch nerven, Geld, Zeit, Geduld.

So ist es...
Er selbst hat wohl bemerkt, dass er einen Zahn daneben liegt.
Seine Kollegen (alles Altgesellen) meinten wohl das wäre nicht schlimm...er wußte es eigentlich besser, hat sich aber überstimmen lassen...
SHIT HAPPENS
Nun ja ist ja nochmal alles gut gegangen...
Ich bin zumindest froh über 473 Euronen gespart zu haben...da muss man sowas auch mal in Kauf nehmen, wenn man es selbst nicht besser kann.

@Sniffer73 zum Glück ist es in deinem Fall gut gegangen und hoffentlich hat dein Motörchen davon keine Schäden abbekommen die sich nach einer bestimmten Zeit bemerkbar machen. Hätte auch wie gesagt ein Motorschaden sein können.
So ein Fehler passiert in der Regel wenn die Mechaniker dauernd ihre Arbeit abbrechen und sich mit anderes beschäftigen und dann nicht mehr wissen ob Sie was bestimmtes gemacht haben oder nicht . Deswegen sollte man alles gleich durchziehen. So hat er entweder gar nicht die Steuerzeiten geprüft oder die Aritierwerkzeuge waren nicht richtig drinne. Oder der hat die alte Kette abgenommen gleich die neue rein und zu gemacht. Na ja egal Hauptsache du bist wieder mobil und er hat seinen Fehler bemerkt und lernt für das nächste Mal etwas daraus 😉

Jo...den Fehler macht er nie wieder 🙂

Der Fehler liegt ja auch im Grunde bei meiner Frau, die sich so ne Scheißkarre überhaupt gekauft hat...ich war hier nicht involviert...

1 bis 2 Jahre noch dann kommt die Krücke eh weg...

Der 9N ist echt ne Gurke.
Kann ich nur von abraten.

Allen noch ein schickes WE

Der 1.2 Motor mit 3 Pötten ist eine geniale Erfindung deutscher Ingenieure...die würde ich gerne mal nachts unter einer Laterne treffen. Kann mich vermutlich nicht entscheiden, wer zuerst auf die Fresse kriegen soll.

Dies gilt übrgens für alle 3-Zylinder-Motoren. Opel, Daihatsu, VW, Audi...die sind alle nix.
Musste billig sein...sind sie auch.
...
Der Polo 9N ist eigentlich kein schlechtes Auto. Im Vergleich mit anderen Kleinwagen ist er immer noch im oberen Level.
Ein Corsa oder Fiesta oder ein japanisch/koreanischer Stadtflitzer ist kein Deut besser.
...
Meine Tochter hatte einen 1.4 und die Kiste lief absolut klasse.
Irgendwann waren die Zündspulen fällig und ein Thermo-Sensor...dann wurde der Wagen undicht, weil die Abläufe vom Schiebedach rissig wurden...aber das sind bekannte Probleme, die auch relativ schnell behoben werden konnten.
...
JEDES Auto ist nur so gut, wie die Werkstatt. DAS habe ich vor 30 Jahren schon gesagt und dabei bleibe ich auch. Da konnte sogar ein Fiat gut sein, wenn es einen Mechaniker gab, der den Wagen kannte und gut fand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen