Polo 86C wird zu heiß
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen von Privat ein Polo 86C Coupè gekauft Bj 91.
den einen Tag bin ich damit zur schule gefahren und habe ein riesen Wasserfleck gemacht und auch die ganze Straße war voll Wasser, weil mein Überlaufbehälter auslief. Ich saß im Auto und hab nur weißen Qualm aufsteigen sehn udn es hat komisch blub blub gemacht.
Ich bin darauf hin zur einer werkstatt gefahren und er meinte, Haarriss in Zylinderkopf, oder ZKD kaputt oder was er meinte, das das Thermostat von Lüfterrad kaputt sei, weil der Lüfter bei etwa 85grad nicht anging. Ich habe darauf hin das Thermostat verbaut und nun bin ich heute auf der Autobahn gefahren und stand im Stau mit Stop and Go und es stieg vorne wieder weißer Qualm aus und ich gleich rüber und abkühlen lassen. Der Wasserbehälter war wieder komplett leer!! Ich habe dann zur Sicherheit schon ein Kabel beigehabt, um das Thermostat zu überbrücken, sodass der Lüfter dauerhaft läuft und habe dann ca 2-3l Wasser nachgekippt. Am Ende auf der Landstraße hatte der Wagen eine Temperatur von ca 75grad gehabt. Aber da kann doch irgendwas nicht hinhauen, ZKD soll angeblich vom Vorbesitzer gemacht worden sein, was ich Ihm nun mal geglaubt habe. Wieso verliere ich so dolle Wasser?
Danke für eure Hilfe
24 Antworten
Ok vielen dank für Ihre Hilfe, bin echt nervös was ist, heut auf den tag genau habe ich den Polo eine woche und ich bin schüler und kann mir keine größeren Reperaturen leisten. Ich hoffe das es das Thermostat ist und wenn cih alles entlüfte und kühlmittel rauf mache, das alles wieder schick ist.
Ich habe mal den Öleinflussdeckel aufgemacht, es sieht alles sehr sauber aus, und als wir den kühler gereinigt hatten, kaum schon eine sehr bräunliche suppe raus 🙁
Kann ich trotzdem erst einmal weiterhin fahren, brauche das Auto, weil ich nächste Woche einen Nebenjob anfange, der nur mit auto erreichbar ist
So Auto ist seit heute in der Werkstatt, mal sehen was raus kommt, wie es aussieht, meinte der Schrauber, es sei die Wasserpumpe und ZKD
Zitat:
Original geschrieben von R5-Stoecki
So Auto ist seit heute in der Werkstatt, mal sehen was raus kommt, wie es aussieht, meinte der Schrauber, es sei die Wasserpumpe und ZKD
Klar, sind ja auch mit die teuersten Arbeiten am Motor, daher wird das immer gerne behauptet...bin mal gespannt! 😉
Gruß
Der Sisko
So habe grad eine Antwort erhalten, ZKD sei ganz, mein glück und der Meister macht jetzt Zahnriemen, Wasserpumpe und Thermostat neu. Dann sollte alles wieder funktionieren. Aber ZKD sei eindeutig nicht beschädigt
Ähnliche Themen
Das ist doch schon mal eine gute Nachricht 🙂.
Die ZKD hätte ich aber auch ausgeschlossen, da die typischen Anzeichen fehlten.
Dann scheint es ja entweder am Themostat zu liegen oder an der Wasserpumpe.
Die beiden Sachen sollte nicht all zu teuer sein.
MfG
Also er macht mir einen neuen Zahnriemen drauf und neue Wasserpumpe und dann muss er leider wie er meinte Thermostat auswechseln, weil das alte bei sowas meistens durchkocht und somit kaputt geht. Naja 150,- will er haben. Aber günstiger als wenn es die ZKD wäre und danke für eure ganzen Hilfen hier. Wie viele Antworten man innerhalb von einer Woche bekommt, echt cool von euch. Macht weiter so
Dafür gibt es doch Foren, damit man sich gegenseitig hilft 😁.
MfG
150€ für die Arbeit incl. Material ist ein guter Kurs, dann hoffen wir mal, das er danach wieder mit nem kühlen Kopf durch die Gegend schnurrt! 😉
Gruß
Der Sisko
ja ich hoffe auch und klar muss man mal ab und zu was investerien, aber doch nicht 7 Tage noch kauf. deshalb hatte ich wirklich angst das ich über den tisch gezogen wurde. Aber jetzt ist alles schick udn klar sind Foren dafür da, um sich auszutauschen, aber trotzdem kann man sich ja bei euch bedanken, für eure Hilfen. Ist ja immerhin nicht selbstverständlich!
Wenn du ein Kennzeichen in deinem profil hättest oder man sonst irgendwie erkennen könnte wo du her bist , hätte sich bestimmt auch noch jemand gefunden der sich dein Auto mal anschaut.
Aber wenn er jetzt läuft ist es ja auch so gut gegangen!