1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo 86C springt nicht an

Polo 86C springt nicht an

VW Derby 86

Hallo zusammen,

wie ihr seht bin ich neu hier und habe folgendes Problem:

habe einen Polo 86c mit 55kw (1 Liter) bei dem die Lima kaputt gegangen ist, was eigentlich nicht das Problem sein sollte. Habe dann bei Ebay eine neue gekauft, welche auch 1 Woche funktionierte. Da es ein Garantiefall war, wurde diese ausgetauscht. Ich wollte gestern die neue einbauen und habe vergessen, die Batterie abzuklemmen, dadurch gab es einen kurzen, als ich die Kabel befestigen wollte (Restspannung der Batterie).

Wollte anschließend das Fahrzeug starten, aber nichts passierte, habe dann versucht die Batterie zu überbrücken, doch auch dies war erfolglos. Tippe jetzt auf eine Sicherung die hops gegangen ist, allerdings weiß ich nicht wo die sitzen, geschweige denn welche es ist. Das könnte ich natürlich mit ein bisschen suchen selber herausfinden, aber wenn es jemand weiß, wäre es nett wenn er es mir sagen könnte. Meine eigentliche Frage lautet aber: Was kann sonst kaputt sein, habe ich eventuell das Steuergrät abgeschossen?

Ich weiß es ist dämlich gewesen die Batterie nicht abzuklemmen, hatte aber wenig Zeit und habe es nunmal vergessen, was mich auch total ärgert. Werde nie wieder unter Zeitdruck am Auto schrauben.

Gruß

chris86c

14 Antworten

1Ltr. Motor mit 55KW gibt es nicht, der hat 33KW und 45PS wenn es der kleine ist, dann kommen die 13'hunderter mit 40KW/55PS; der 3F mit 75PS und der G40 mit 113PS!

Also denke ich eher der kleine mit 33KW/45PS...richtig? 😉

Die Sicherungen sitzen im Wasserfangkasten im Motorraum, da wo die Plastikabdeckung über dem Scheibenwischermotor u. Steuergerät sitzt, rechts wenn Du davor stehst (also Fahrerseite) unter einer durchsichtigen Plexiglasabdeckung!

Steuergerät durchgeschossen "möglich, aber eher selten bis unwahrscheinlich", teste erst mal die Sicherungen!

Gruß

Der Sisko

danke dir.

Gruß

chris

Sicherungen sind alle ok, bin echt ratlos.

Zitat:

Original geschrieben von chris86c


Sicherungen sind alle ok, bin echt ratlos.

Sind die Sicherungen rein potisch okay, oder hast du gemessen?

Manchmal sieht man es einfach nicht...

Hast du alle Kabel, welche du abgeklemmt hast auch wieder angeklemmt? Auch richtig? Und hast du vllt ein Kabel beschädigt?

Am Stecker oder so...

Ähnliche Themen

die Sicherung die hätte durchbrennen müssen, muss wo anders sitzen, da die größte im Sicherungskasten eine 16 Ampere ist. Der Anlasser brauch ne höhere Absicherung.

Zitat:

Original geschrieben von chris86c


die Sicherung die hätte durchbrennen müssen, muss wo anders sitzen, da die größte im Sicherungskasten eine 16 Ampere ist. Der Anlasser brauch ne höhere Absicherung.

Ich brauche jetzt mal deinen genauen Motorkennbuchstaben.

Habe hier alle Stromlaufpläne liegen...

Da könnte ich mal gucken, ob es eine versteckte Sicherung gibt...

den kann ich dir aber erst morgen nennen, da ich nicht zuhause bin. Wär aber super nett, wenn du mal nachschauen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von chris86c


den kann ich dir aber erst morgen nennen, da ich nicht zuhause bin. Wär aber super nett, wenn du mal nachschauen würdest.

Ich habe hier 2 Bücher...

Stromlaufpläne sind genügened drin.

Nachgucken ist kein Problem.

Muss nur den MKB haben, da es sehr viele Stromlaufpläne gibt.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Blauruecken



Zitat:

Original geschrieben von chris86c


den kann ich dir aber erst morgen nennen, da ich nicht zuhause bin. Wär aber super nett, wenn du mal nachschauen würdest.
Ich habe hier 2 Bücher...
Stromlaufpläne sind genügened drin.
Nachgucken ist kein Problem.
Muss nur den MKB haben, da es sehr viele Stromlaufpläne gibt.
😉

@Blaurücken...

besteht die Möglichkeit mir nen Teil der Stromlaufpläne zukommen zu lassen!?
Ich verzweifel an dem Polo meiner Freundin, wie du in dem anderen Beitrag lesen kannst..
Ihr Polo 86C AAU springt nämlich auch nicht an, und verzweifel schon seit tagen..

Zitat:

Original geschrieben von FordFocusRS1986



Zitat:

Original geschrieben von Blauruecken


Ich habe hier 2 Bücher...
Stromlaufpläne sind genügened drin.
Nachgucken ist kein Problem.
Muss nur den MKB haben, da es sehr viele Stromlaufpläne gibt.
😉

@Blaurücken...

besteht die Möglichkeit mir nen Teil der Stromlaufpläne zukommen zu lassen!?
Ich verzweifel an dem Polo meiner Freundin, wie du in dem anderen Beitrag lesen kannst..
Ihr Polo 86C AAU springt nämlich auch nicht an, und verzweifel schon seit tagen..

Ich schaffe es

leider

nicht alle Beiträge zu lesen!

Bin jetzt unterwegs online... Aber ich kann die aus den Büchern mal scannen. Lass uns e-Mails via PN tauschen...

Zitat:

Original geschrieben von chris86c


die Sicherung die hätte durchbrennen müssen, muss wo anders sitzen, da die größte im Sicherungskasten eine 16 Ampere ist. Der Anlasser brauch ne höhere Absicherung.

Was suchst du denn nun? Eine Sicherung für den Anlasser?

Die wirst du nicht finden, gibt es nicht. Kenne auch kein

Auto, das sowas hat, die müsste ja mehrere 100A haben.....

Was macht der Polo denn nun nicht, startet er nicht

oder springt er nicht an?

Sollte er nicht starten, würde ich mal das Pluskabel

von der Lima verfolgen. Das sollte bis zum Anlasser

gehen, da wird der Fehler liegen.....oder direkt an

der Batterie-Plusklemme, evtl. auch ein defektes Massekabel.

Könnte der Anlasser durch den kurzen zerstört worden sein?

Zitat:

Original geschrieben von chris86c


Könnte der Anlasser durch den kurzen zerstört worden sein?

Das ist höchst unwahrscheinlich.

Macht der denn nicht mal mehr ein "klack" ?

Masseleitung ( sitzt in der Nähe vom Generator), wie schon vorher gesagt, unbedingt mit überprüfen

Ne, der macht gar nichts. Bin mit meinem Multimeter nur an ein Kabel vom Anlasser zu messen gekommen, da der unter der Ansaugbrück sitzt. Batterie hat 12 Volt, beim Anlasser der gemessene Pol ebenfalls.

Es gab beim anschließen der Lichtmaschine einen kurzen, seitdem nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen