Polo 86c 16" TSW alufelgen??215er gehts?
Tach Leute wie isset?
hätte da mal ne frage zu nem Polo 86c von meinem Bruder
der hat dem heute nen voigtland verpassen lassen ich glaub 60/40 und jez hat der nur schmandfelgen...
ich hab aber noch von meinem seat ibiza 6K 4 tsw alufelgen in der garage 16" 215er andere daten müsste ich suchen.... meint ihr das würde irgendwie ohne ne flex gehen??also vom lochkreis her kein ding aber ansonsten isses etwas eng oder?? wollen das mal spasseshalber wissen evtl isses ja ganz cool nen 86c mit 16 zöllern zu fahren auch wenn ohne servo der sommer dann rein temperatur technisch noch was weg bleiben kann!😉
48 Antworten
Also mit 7xirgendwas und einer angemessenen ET ist beim Polo alles noch im grünen Bereich.
Wo ich die 15er Spurplatten vorne drauf hatte und somit eine ET von 27mm hatte spürte man schon deutlich, das der Polo irgendwie lieber nicht grade aus wollte.
Ich bin auch keiner der einfach nur tiefer legt, breite Reifen und gut is!
Ich fahre einen umgebauten G40, der so umgebaut ist wie es gehört und wo auch alles eingetragen ist.
Meine Bremse ist auch keine G40 Bremse mehr weder vorne noch hinten, genauso wenig wie meine Vorderachse noch Serie ist.
Wenn man es aber richtig macht sind 7j breite Felgen keine Gefahr!
Klar, wenn ich ne 45PS Schleuder nehme, da nen 139,72Euro Fahrwerk reinmache mit 80/60 dazu noch 8jx14 Felgen drauf und erwarte dann das mein Polo sicher ist... naja...
Ich finde generell gehört dann auch der Rest angepasst! Das is klar.
Aber man muss keinen Salzmannrahmen fahren oder ein Gewindefahrwerk von 1500 Euro nur damit das Auto sicher wird!
Generell finde ich ist bei 195er die Grenze. Da die 215er aber unwesentlich breiter bauen auf ner 16Zoll Felge ist das eh nicht so wild. Sowas sollte man dann aber auch nicht auf ner 8jx16 Felge fahren!
Hi!
Habe auf meinem Polo 2 (1988) 7J15 ET 28 und 7J15 ET18 mit 195/45/15 typisiert, "in Österreich"!
Habe allerdings die Radläufe vom 1er Golf drangeschweisst!
mfg
Der Threadstarter sagte mir aber irgendwo nicht das der Polo entsprechend angepasst und umgebaut sei, sonder nur das er noch "'n paar 16 Zöller rumliegen hatte" die er mal so zum Spaß unter den Polo seines Bruder tackern möchte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Der Threadstarter sagte mir aber irgendwo nicht das der Polo entsprechend angepasst und umgebaut sei, sonder nur das er noch "'n paar 16 Zöller rumliegen hatte" die er mal so zum Spaß unter den Polo seines Bruder tackern möchte. 😁
Da gebe ich dir recht......
Und alles am besten ohne anpassungsarbeiten.....
Die mesiten wollen nichtmal bördeln,
und wundern sich dann, wo die schleifgeräusche herkommen....
Ähnliche Themen
Also bei 16Zoll mit 195ern und Serienfahrwerk kann es wirklich passieren, dass der Polo kippt!
Mit 215er denke ich hat man sicher schon Smart oder A-Klasse - Feeling 😁
hiho
@ danny wenn die kiste mit der serienbereifung so untersteuert wirst du da mit ner anderen Reifengröße nicht viel dran ändern und was der Tüv einträgt hat nichts mit gut oder schlecht bzw mit zulässig oder nicht zulässig zutun.... ich tipp mal das 80% der 2f´s mit 60er fahrwerk troz tüveintragung davon bei ner ordentlichen kontrolle sofort fertig haben... tüv eintrag hin oder her.
Hinterachse mit stabi brauch eh kein mensch wenn was anderes wie serien federn drin sind. Genauso wie das nur breite felgen schlecht sind.. was viel mehr ausmacht ist die Et weil dadurch der lenkrollradius positiv wird und das rad die lenkung dahin dreht wie es gerade passt... dazu kommt dann noch der super rahmen vom 2f vorn rum und die tolle achse. Das verursacht auch das untersteuern... unter last verzieht sich das alles so das da sämliche einstellwerter der achse nichtmehr stimmen
nen 86c mit serien fw umkippen halte ich nicht für möglich weil der vorher das untersteuern anfängt. vllt bekommt man 2 räder mit schwung in die luft aber mehr wird ohne slicks nicht gehen. Dafür ist der zu niedrig vom aufbau und verliert zu schnell die haftung an der VA
Ich hätte auch absolut keine bedenken gegen 195/45/15 auf nem serien 86c... bin ich sogar schon so gefahren geht problemlos und fährt nicht schlechter wie die serienreifen... die achse muss halt ok sein und man muss passende felgen fahrn
edit:
man muss auch zwischen maximaler haftung/bester "straßenlage" undfahrbarkeit unterscheiden... ne bergrennkiste hat zwar haftung wie sau ist aber eigendlich unfahrbar weil die nach 2sekunden ohne hand am lenkrad tief im graben drin hängt
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
hiho
@ danny wenn die kiste mit der serienbereifung so untersteuert wirst du da mit ner anderen Reifengröße nicht viel dran ändern und was der Tüv einträgt hat nichts mit gut oder schlecht bzw mit zulässig oder nicht zulässig zutun.... ich tipp mal das 80% der 2f´s mit 60er fahrwerk troz tüveintragung davon bei ner ordentlichen kontrolle sofort fertig haben... tüv eintrag hin oder her.
Hinterachse mit stabi brauch eh kein mensch wenn was anderes wie serien federn drin sind. Genauso wie das nur breite felgen schlecht sind.. was viel mehr ausmacht ist die Et weil dadurch der lenkrollradius positiv wird und das rad die lenkung dahin dreht wie es gerade passt... dazu kommt dann noch der super rahmen vom 2f vorn rum und die tolle achse. Das verursacht auch das untersteuern... unter last verzieht sich das alles so das da sämliche einstellwerter der achse nichtmehr stimmen
nen 86c mit serien fw umkippen halte ich nicht für möglich weil der vorher das untersteuern anfängt. vllt bekommt man 2 räder mit schwung in die luft aber mehr wird ohne slicks nicht gehen. Dafür ist der zu niedrig vom aufbau und verliert zu schnell die haftung an der VA
Ich hätte auch absolut keine bedenken gegen 195/45/15 auf nem serien 86c... bin ich sogar schon so gefahren geht problemlos und fährt nicht schlechter wie die serienreifen... die achse muss halt ok sein und man muss passende felgen fahrn
edit:
man muss auch zwischen maximaler haftung/bester "straßenlage" undfahrbarkeit unterscheiden... ne bergrennkiste hat zwar haftung wie sau ist aber eigendlich unfahrbar weil die nach 2sekunden ohne hand am lenkrad tief im graben drin hängt
Komischer TYP!!!!!
Sorry, aber du stellst ja alles in Frage.....
Geht mal garnicht....
Desweietern habe ich noch nie probleme mit der polizei gehabt....
Wofür fahre ich dann eigentlich zum tüv,
wenn die weniger ahnung haben als du???
Gib uns doch allen deine adresse,
dann kanst du unsere polo´s abnehmen
und uns sagen, ob alles ok ist.....😁
hiho
ich stell nicht alles in frage das ist endweder irgendwie belegbar oder ich habs selber so erfahren. hast nen 60er fw drin?? wenn ja machs licht an und mess wieviel cm du von der lichtaustritskante zum boden hast <50cm =illegal fertig ab. weniger wie 8cm bodenfreiheit unter der kiste =nicht zulässig fertig. Das steht so im gesetz drin und dann juckts wenig was der tüv sagt. Ich hab schon ne tüv plakette von nem tüver bekommen um die daheim aufen traktor zu machen ohne das der den gesehn hat.... das ist der reinste witzverein. Solange da Bremse Lenkung und Lich ok ist und der restliche karren halbwegs vom lack zusammen gehalten wird lang das immer. mhm komisch die handbremse geht aber stark ungleichmäßig ... jaja die trommeln sind noch ganz neu... ah ok dann muss sich das sicher noch einschleifen ein blick in die felgen und man sieht nen dicken braunen rostklumpen = nix neue trommel aber egal. tüv gibts trozdem. AU in 3 versuchen durchgefallen mhm müssen sie mal nach gugen lassen ich mach das jetzt mal so das das stimmt
Wenn man mal ne zeit lang dabei ist (sind ja auch erst 5jahre..) merkt man sehr schnell was geht und was nicht und wie man seinen prüfer in die richtige richtung geschoben bekommt. Wenn man da nicht mit blöden haltlosen argumenten kommt geht da erstaunlich viel einzutragen. siehe salzmannkram
btw anstelle von den ausrutschern (siehe hier und der koni thread) kannst ja mal versuchen handfeste argumente zu suchen die das widerlegen... sowas zieht normal besser wie nen krasser spruch.
an 16V Fan: naja ich hatte eigentlich gefragt ob das technisch möglich wäre und aus dem grund bin ich mit den antworten ausser mit deiner sehr zufrieden gewesen kompliment und danke an alle die mir ihre erfahrungen mitgeteilt haben und .... 16V Fan wenn du lust hast leute zu kritisieren ohne triftigen grund dann geh mal was weiss ich zu knuddelz oder so ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
hiho
ich stell nicht alles in frage das ist endweder irgendwie belegbar oder ich habs selber so erfahren. hast nen 60er fw drin?? wenn ja machs licht an und mess wieviel cm du von der lichtaustritskante zum boden hast <50cm =illegal fertig ab. weniger wie 8cm bodenfreiheit unter der kiste =nicht zulässig fertig. Das steht so im gesetz drin und dann juckts wenig was der tüv sagt. Ich hab schon ne tüv plakette von nem tüver bekommen um die daheim aufen traktor zu machen ohne das der den gesehn hat.... das ist der reinste witzverein. Solange da Bremse Lenkung und Lich ok ist und der restliche karren halbwegs vom lack zusammen gehalten wird lang das immer. mhm komisch die handbremse geht aber stark ungleichmäßig ... jaja die trommeln sind noch ganz neu... ah ok dann muss sich das sicher noch einschleifen ein blick in die felgen und man sieht nen dicken braunen rostklumpen = nix neue trommel aber egal. tüv gibts trozdem. AU in 3 versuchen durchgefallen mhm müssen sie mal nach gugen lassen ich mach das jetzt mal so das das stimmt
Wenn man mal ne zeit lang dabei ist (sind ja auch erst 5jahre..) merkt man sehr schnell was geht und was nicht und wie man seinen prüfer in die richtige richtung geschoben bekommt. Wenn man da nicht mit blöden haltlosen argumenten kommt geht da erstaunlich viel einzutragen. siehe salzmannkram
btw anstelle von den ausrutschern (siehe hier und der koni thread) kannst ja mal versuchen handfeste argumente zu suchen die das widerlegen... sowas zieht normal besser wie nen krasser spruch.
Sorry, aber ich fahre nicht so ein auto,
wie du es beschreibtst....
100%ig ist mein wagen sicher nicht,
er ist 13 Jahre alt.....
Ich habe auch nicht für 10.000 euro alles
restaurieren lassen oder umgebaut....
Aber mein wagen ist in einem guten zustand...
Bremsen vorne und hinten haben volle leistung...
vorne und hinten beide seiten gleich....
Reifen sind 3 Monate alt (175/60-13) und ich habe sie
eintragen lassen.
Federn sind neu und die Dämpfer sind fast neu.
(wie du ja weißt, Koni gelb!!!130 euro für vorne das stück.....ist ja billig in deinen augen)
Fahrwerk ist eingetragen....
Habe beim einbau komplett neue querlenker und domlager verbaut.
Gleichzeitig habe ich eine komplett teils neue teil überholte g40 lenkung
eingebaut, mit neuem Dämpfer, Spurstangen und und deren lager (köpfen)....
Dann wurde die Spur eingestellt........
Die 8 cm bodenfreiheit haben viele polo ohne tiefgang schon nicht,
weil die auspuffhalterung sehr anfällig ist und er sich verdreht....
Bei mir hängt übrigens alles wie eine 1 drunter..... Nur mal z. I.!!!!
Du selber erzählast was von deinen erfahrungen beim tüv mit dem salzmanrahmen....
Der 16 v motor aus dem 6n ist auch nicht für den 86c konzepiert worden,aber
du hast ihn in dein 86c reingebaut....
Respekt dafür erstmal!!!! Hätte ich auch gerne, aber dafür fehlt
mir momentan das geld und ich warte erstmal auf einen 3f umbau mal schauen....
8cm Bodenfreiheit ist kein Gesetz! Das ist "lediglich" eine Richtlinie!
Was aber nicht heißt das dir die Grünen wegen sowas nicht auch die Karre Stilllegen könnten...
8cm hat selbst der ein oder andere in Deutschland gebaute Sportwagen nicht mehr!
Siehe Irmscher 77 z.B., auch wenn das ein Lotus nachbau ist wurder der mal ne Zeit lang von Opel produziert und über Irmscher verkauft.
Hallo wollte mich auch ma einbringen , ich fahre einen 86c bj92 , er hat ein 60/80 fahrwerk drin , habe eine 16V bremsanlage vom scirocco drin daher passen meine Felgen ( 13zoll ) nicht mehr und wollte wissen welche felgen ich jetzt nehme soll ist auch gebördelt worden vom vorgänger . ich habe ein bild mit hin zu gepackt das ihr das ma sieht da sind 13zoll 145/60/r13 winterreifen drauf ( ET kenn ich mich nicht mit aus ist das wichtig / die alten haben eine Einpresstiefe von 20 muss ich die bei behalten ) das bild ist schon älter , grins
Also deine Radläufe sehen schon gut gezogen aus.
Von daher kannst du da schon gut was drunter bekommen.
Kann ich das Fahrwerk drine lassen oder muss ich das gewindefahwerk nehmen das ich noch habe , bin eigentlich super zufrieden mit dem Fahrwerk ist ein Super fahrverhalten nicht zuhart und nicht zu weich , federt gut aus , welche ET soll ich nehmen , welche ist am bessten . Ich dachte an schöne Dezent Typ V Felgen da man dann gut die Bremsanlage gut sieht , Aber die Habe ich bisher nur in 5Jx14 oder 5,5Jx14 gesehen mit der J zahl weis ich das nicht so weil ich jetzt 7Jx13 mit 175/50/R13 habe .
Also 5J oder 5,5 J werden in deinen Radhäuser verschwinden.
Ich denke, dass 7 und 8 mal 14 ganz gut auf deinem Polo kommen.
Vom Fahrwerk her müsste es auch passen, da du ja durch die gezogenen Radläufe
genug freigängikeit hast.