ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. polo 6N Zündschloss ausgenudelt........????

polo 6N Zündschloss ausgenudelt........????

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 9:16

hallo liebe polofreunde,

ich habe mal wieder ein problem mit meinem polo 6n und zwar ist das Zündschloss ausgeleiert was sich wie folgt bemerkbar macht:

Wenn ich den Wagen starten will muss ich ganz viel glück haben das er anspringt also ich stecke den Zündschlüssel rein drehe ganz normal und es tut sich nichts da geht nur die armaturenbeleuchtung lämpchen usw. an kein anlasser drehen nichts wenn ich den schlüssel dann mehrmals rein und raus ziehe und mit ganz viel kraft feste reindrücke springt er manchmal an wenn das nicht hilft und das ist in letzter zeit immer öffter muss ich ihn anschieben dann kommt er sofort.

also der anlasser ist in ordnung es liegt definitiv am zündschloss !

nun meine Frage ich habe mal von einem Starterknopf gehört da braucht man keinen schlüssel mehr zum starten ? ist das viel aufwand sowas einzubauen oder soll ich lieber ein neues Zündschloss kaufen ? Was ich noch sagen wollte vor ca. 9 Monaten ist ein neuer Zünd-Anlass-Schalter eingebaut worden damals war mein Problem das er beim Starten drehte und drehte aber da gar nicht ansprang. ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute tips geben?

Gruss Poloblackdragon

Ähnliche Themen
13 Antworten

Entweder schaust du bei 321 nach, ob du da einen gebrauchten Schlosssatz bekommst! Aufpassen, das das Heckklappenschloss und das Tankklappenschloss mit dabei sind! Wenn nötig, sogar das Schloss für das Handschuhfach!!!

Was für ein BJ. ist der Polo! Hast du schon die Schlüssel mit Innenbahn?

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 11:35

hallo msternie,

ich glaube du hast da was falsch verstanden????

ich habe nur mit dem zündschloss probleme die anderen schlösser sind ok;-))

gruss poloblackdragon

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von poloblackdragon

hallo msternie,

ich glaube du hast da was falsch verstanden????

ich habe nur mit dem zündschloss probleme die anderen schlösser sind ok;-))

gruss poloblackdragon

mein polo 6n ist baujahr 1995 75ps 1,6l

Bevor du dir ein neue Zündschloss beim :) holst, kommst du auf jeden Fall bei eBay günstiger!

Das mit den Startknopf funktionieren! Du musst bloß immer erst die Zündung einschalten und dann auf den Knopf drücken!!!

Mir würde so eine Lösung wie im neune A4 besser gefallen!!!

1. Du brauchst alle Schlösser, damit du mit EINEM Schlüssel alles öffnen kannst! Neues Zündschloss = neuer Schlüssel. Der für die Türen usw. ist aber immer noch der alte -> schon brauchste zwei...

2. Startknopf ist nicht ganz so einfach: Wenn die Zündung an ist, du den Motor startest, kannst du ihn kein zweites mal "starten" ohne die Zündung wieder aus zu schalten. (mechanische Sperre im Schloss)

Hast du aber deinen Knopf- könntest du versehentlich beim laufendem Motor den Anlasser betätigen- gibt lustiges Geräusch.

Guck vorher mal nach, ob nicht nur die "Schalt- Dose" unterhalb des Schlosses defekt ist. (Diese konnte man (beim Golf zumindest) einzeln austauschen)

Gruß, David

 

Und auch für den Startknopf gibt es eine günstige Lösung,wie man es verhindert das aus versehen nach-gestartet werden kann,hab ich bei mir so!

Benötigt werden:

-Taster (hab nen Klingeltaster genommen) (ca 5€)

-Schaltrelais mit 12V 30A (gibts in jedem gut sortierten Elektroladen oder Werkstatt) (auch ca 5€)

-Kabel 1,5 Querschnitt reicht,eventuell noch 4er Querschnitt je nachdem wo du das relais hinsetzt (sollte man schon haben,wenn man Bastler ist)

-VW Polo Buch wegen der Kabelfarben vom Zündschloss/Lichtmaschine

(denn die LiMa hilft uns zu verhindern das nachgestartet werden kann)

Bei MIR hab ich folgendens gemacht:

Tacho und Verkleidung beim lenkrad demontiert,

alle Kabelfarben rausgesucht,

schönen Platz unter dem Lenkrad für das startrelais gesucht (bei mir unterhalb des Zündschlosses),

Relais laut Plan beschaltet mit dem Dicken kabeln vom Zündschloss,

dann 1x eine Ader von der Batteriekontroll-leuchte (komplett blau am Tachostecker und sehr dünn) mit Relais verbunden

und 1x Masse...

Das funzt weil die Batteriekontrollleuchte (also bei mir der blaue Kabel am Tachostecker) so lange wie sie leuchtet Plus 12V ist und erst zu Masse wird,wenn der Motor läuft.

Die Sache hat nur ein nachteil,du könntest nachstarten wenn mal irgendwas mit der LiMa nicht stimmt (also das batteriesymbol im tacho aufleuchtet),aber dann hast wahrscheinlich andere Sorgen...

:-)

 

Der elektrische Teil am Zündschloss lässt sich einzeln tauschen, ohne irgendeinen Einfluss auf den Schlüssel zu nehmen. Kostet auch nicht die Welt.

Man muss dazu aber ggf. den Airbag, das Lenkrad, und ein aufgepresstes Adapterstück mit einem Abzieher lösen, wenn man den nicht hat --> Werkstatt. Ruf doch einfach mal bei VW an, sooo teuer wird das nicht sein.

Wenn das vor kurzer Zeit erst gemacht wurde: Hast du zufällig einen sehr schweren Schlüsselbund? So oft sollte das nicht kaputt gehen.

Themenstarteram 1. März 2009 um 18:55

also ein zweiter schlüssel würde mich nicht stören und mein schlüsselbund ist auch nicht zu schwer den daran hängt nur der autoschlüssel und eine mini mini leuchte:-------)))))))))

das mit dem startknopf hat sich für mich erledigt das ist mir zu viel fummelei da hole ich mir lieber vom schrott ein gebrauchtes zündschloss für paar euro und gut is.Denn der wagen ist von 1995 und da will ich nicht mehr alsnötig investieren wer weiss wie lange der motor noch macht hat mittlerweile 200000 km drauf und schluckt mind.1 liter öl auf 400 km!!!!!!!!läuft aber immer noch super und sieht optisch auch noch sehr gut aus wie ich finde.

gruss poloblackdragon

Themenstarteram 1. März 2009 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Lucas

Der elektrische Teil am Zündschloss lässt sich einzeln tauschen, ohne irgendeinen Einfluss auf den Schlüssel zu nehmen. Kostet auch nicht die Welt.

Man muss dazu aber ggf. den Airbag, das Lenkrad, und ein aufgepresstes Adapterstück mit einem Abzieher lösen, wenn man den nicht hat --> Werkstatt. Ruf doch einfach mal bei VW an, sooo teuer wird das nicht sein.

Wenn das vor kurzer Zeit erst gemacht wurde: Hast du zufällig einen sehr schweren Schlüsselbund? So oft sollte das nicht kaputt gehen.

ich glaube nicht das der ZÜNDANLASS-Schalter wieder defekt ist den sonst würde der motor ja orgelgeräusche von sich geben wenn man den schlüssel dreht und das tut er nicht..............nur wenn ich den schlüssel ganz fest mit kraft in das Zündschloss drücke startet er einwandfrei?????

trotzdem danke für den tip

gruss poloblackdragon

Doch, der Zünd-Start-Schalter oder Zündanlass-Schalter oder wie auch immer, jedenfalls der Schalter im Zündschloss, den meine ich, und der wird defekt sein. Dein Fehlerbild passt haargenau auf diesen Fehler.

Würde der Motor nur orgeln wäre entweder an der Elektrik/Zündung, Luftzufuhr oder Kraftstoffzufuhr etwas nicht in Ordnung.

Der Anlasser wird über ein Relais durch das Zündschloss, Klemme 50, aktiviert. Und da wird der Kontakt bei Dir nicht richtig sein, wenn Du auf den Schlüssel drücken musst damit er startet.

Themenstarteram 2. März 2009 um 5:49

Zitat:

Original geschrieben von Lucas

Doch, der Zünd-Start-Schalter oder Zündanlass-Schalter oder wie auch immer, jedenfalls der Schalter im Zündschloss, den meine ich, und der wird defekt sein. Dein Fehlerbild passt haargenau auf diesen Fehler.

Würde der Motor nur orgeln wäre entweder an der Elektrik/Zündung, Luftzufuhr oder Kraftstoffzufuhr etwas nicht in Ordnung.

Der Anlasser wird über ein Relais durch das Zündschloss, Klemme 50, aktiviert. Und da wird der Kontakt bei Dir nicht richtig sein, wenn Du auf den Schlüssel drücken musst damit er startet.

hmmmm bist du dir da ganz sicher?

denn beim letzten mal als der zündanlassschalter defekt war(da war er durchgebrannt wegen einbau eines anderen radios ) war es so das der Motor drehte drehte und drehte aber nicht ansprang? und jetzt sind die Symptome anders er dreht nur wenn ich den Schlüssel feste reindrücke und springt dann auch an.............nur wie gesagt nicht immer manchmal klappt es auch gar nicht?!Könnte es denn vieleicht sein das sich da nur ein kabel vom zündanlassschalter gelockert hat und er deshalb keinen kontakt bekommt?das problem trat nähmlich von heute auf morgen auf!

grusspoloblackdragon

Ja, es könnte auch sein dass der Stecker welcher auf den Schalter geht nicht richtig sitzt, ist aber sehr unwahrscheinlich. Zum einen da alle Stecker am Auto mit Rastnasen sind, so dass sie sich nicht ohnen weiteres von alleine lösen können, und zum anderen geht der Kontakt im Schalter nicht unbedingt in Richtung Stecker, dass er sich dann da drandrücken lässt.

Wurde, als der Schalter das letzte mal getauscht wurde, noch irgendetwas anderes gemacht? Wurde er gegen einen neuen, oder einen gebrauchten getauscht?

Das letzte mal wird es dann da dran gelegen haben dass, wenn der Schalter in der letzten Stufe -anlassen- ist, der Kontakt zur Zündung nicht mehr hergestellt war, und der Motor deshalb nicht angesprungen ist, sondern nur georgelt hat.

Am besten wäre natürlich den Schalter einfach mal durchzumessen, das ist aber eine extrem fummelige arbeit. Aber dann weiss man nachher definitiv bescheid und muss nicht auf Verdacht Teile tauschen.

Themenstarteram 3. März 2009 um 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Lucas

Ja, es könnte auch sein dass der Stecker welcher auf den Schalter geht nicht richtig sitzt, ist aber sehr unwahrscheinlich. Zum einen da alle Stecker am Auto mit Rastnasen sind, so dass sie sich nicht ohnen weiteres von alleine lösen können, und zum anderen geht der Kontakt im Schalter nicht unbedingt in Richtung Stecker, dass er sich dann da drandrücken lässt.

Wurde, als der Schalter das letzte mal getauscht wurde, noch irgendetwas anderes gemacht? Wurde er gegen einen neuen, oder einen gebrauchten getauscht?

Das letzte mal wird es dann da dran gelegen haben dass, wenn der Schalter in der letzten Stufe -anlassen- ist, der Kontakt zur Zündung nicht mehr hergestellt war, und der Motor deshalb nicht angesprungen ist, sondern nur georgelt hat.

Am besten wäre natürlich den Schalter einfach mal durchzumessen, das ist aber eine extrem fummelige arbeit. Aber dann weiss man nachher definitiv bescheid und muss nicht auf Verdacht Teile tauschen.

okidoki ich werde das am WE mal überprüfen aufjeden fall schon mal ein herzliches dankeschön an dich und alle anderen die geholfen haben.

grusspoloblackdragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. polo 6N Zündschloss ausgenudelt........????