Polo 6n verbraucht viel

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo ich mal wieder mit einem neuen Problem.mein Polo 6n 1,4l Bj.99 hat neue Zündkerzen/neue Lima/neuer Anlasser/ vom Vorgänger bekommen aber ich merke das ich fast jeden dritten Tag für 20€ tanken muss.ist doch nicht normal.oder?woran kann es liegen?hoffe auf Hilfe und bedanke mich im
Voraus

25 Antworten

Ob die Pumpe kaputt geht wird man hier wohl kaum sagen können anhand Deiner Beschreibung.

Laut ist ein subjektiver Eindruck...was für Dich laut ist, muss es für mich noch mlange nicht sein. Die Pumpe sollte beim Öffnen der Tür für ca. 5 Sekunden laufen (summen) und dann wieder ruhig werden. Da die Pumpe letztendlich vom MSG über ein Relais angesteuert wird gilt es zu prüfenob das Relais hängt oder das MSG Schuld ist.

Marcus

Das Gelaber über die Pumpe kann ich langsam nicht mehr hören ( lesen).
Das hat mit Spritverbrauch rein gar nix zu tun.

Hallo an Marcus und die anderen, also da ich heute keine 100km gefahren bin kann ich noch keine Info über den Verbrauch geben und Marcus es geht um die Kraftstoffpumpe und nicht ZV.
Wenn ich Zündung anschalte summt die Kraftstoffpumpe die ganze Zeit und hört erst auf wenn ich Zündung wieder aus mache.vir paar Wochen also als ich den Wagen gekauft habe war das nicht und dann es wurde von Tag zu Tag immer lauter und langsam echt unerträglich!

Nicht aufregen x5 France!!!!
Frankreich spielt gerade gegen Island also immer entspannt bleiben ;-)
Was soll ich denn mit dem Problem sagen?ich bin der Betroffene

Ähnliche Themen

Ja, du hast vollkommen Recht.
Tausche morgen die Spritpumpe und alles ist wieder in Ordnung.
Wenn nicht, war die neue auch kaputt. Dann würde ich sie erneut gegen eine neue tauschen.
Dann braucht dein Polo fast keinen Sprit mehr und die ewige Tankerei hat ein Ende.

Zitat:

Ja, du hast vollkommen Recht.
Tausche morgen die Spritpumpe und alles ist wieder in Ordnung.
Wenn nicht, war die neue auch kaputt. Dann würde ich sie erneut gegen eine neue tauschen.
Dann braucht dein Polo fast keinen Sprit mehr und die ewige Tankerei hat ein Ende.

Bist echt witzig weißt du das?wenn du nicht höflich bleiben kannst frage ich mich warum du dich in solche Foren anmeldest?!entweder bleibst du sachlich und respektvoll oder meld dich einfach ab wenn du bei jedem deine Ironie oder Langeweile rauslassen willst!

Und wenn du das Gelaber nicht mehr lesen kannst dann solltest du dich mit etwas anderem beschäftigen oder woanders anmelden anstatt hier dein Senf rauszulassen.schönen Abend noch

Nein, ich werde mich hier nicht abmelden, da es echt noch Leute gibt, die:
- Ahnung haben, vor allem "talker1111"
- Ratschläge annehmen, weil sie selbst keine Ahnung haben.
Da du zu keiner Kategorie gehörst, werde ich auf deine Beiträge nicht mehr antworten.

PS: denke dran auf jeden Fall die Spritpumpe zu tauschen

Abgasuntersuchung geht doch auch ohne Sigel-Termin. Wenn das Kraftstoffleitsystem bis zum Einlass in den Brennraum ohne Leckage ist, muss der vermeintlich überschüssige Kraftstoff durch den Abgastrakt wieder hinaus. An diesem lässt sich fahrzeugintern (Lambdasonden) und extern (AU) feststellen ob die Werte der Norm entsprechen oder nicht und lässt Rückschlüsse auf mögliche Ursachen zu. Der mittlere Verbrauch lässt sich am Besten ermitteln indem man, nach restlosem Befüllen des Tank und Nullen des Tageskilometerzählers, ersten im täglichen Gebrauch leer fährt. Den Tankinhalt in Liter durch die Zahl der zurückgelegten Kilometer dividieren und mit 100 multiplizieren. Der Wert sollte zwischen 7 und 8,3 liegen. Falls ich hier etwas fachlich falsches geäußert haben sollte, möchte ich ausdrücklich darum bitten, wohlwollend und sachlich korrigiert zu werden.

Zitat:

@Takarab schrieb am 25. März 2019 um 21:27:18 Uhr:


Hallo an Marcus und die anderen, also da ich heute keine 100km gefahren bin kann ich noch keine Info über den Verbrauch geben und Marcus es geht um die Kraftstoffpumpe und nicht ZV.
Wenn ich Zündung anschalte summt die Kraftstoffpumpe die ganze Zeit und hört erst auf wenn ich Zündung wieder aus mache.vir paar Wochen also als ich den Wagen gekauft habe war das nicht und dann es wurde von Tag zu Tag immer lauter und langsam echt unerträglich!

Also ersten muss man keine 100 km fahren um den Verbrauch auf 100 km zu berechnen. Hierzu dient ein Dreisatz.

Ich erwähne niergendwo die Zentralverriegelung. Nur weil die Kraftstoffpumpe angesteuert wird, wenn die Tür geöffnet und aufgeschlossen wird hat diese noch lange nichts mit der Zentralverriegelung zu tun.

Wenn die Pumpe aber auch im Stand permanent pumpt, dann sollte das Relais und/oder die Ansteuerung des MSG geprüft werden. In Anbetracht Deiner Texte hier gehe ich davon aus, dass Du von der Technnik des Fahrzeugs keine Ahnung hast. Demnach überlasse die Suche bitte einem FACHbetrieb, bzw. eine FACHkundigen Person in Deinem Umfeld.

Aber - wie schon zigfach geschrieben - ist das Kraftstoffsystem geschlossen. Daher kann ein Mehrverbrauch hier keine Ursache habe. Diese kommt nur auf Grund folgender Dinge zustande:
- Deine Fahrweise
- Leckage im Kraftstsoffsystem
- Falsche Gemischaufbereitung
- Steigende Kraftstoffpreise (Wenn man den Preis in Korrelation zur Strecke nimmt..."ich tanke immer für 20 Euro"😉

@x5france:
Ernsthaft...dann beteilige Dich mit SINNVOLLEN Beiträgen und höre einfach auf herum zu trollen. Denn nicht jeder hat mit geburt das Wissen wie ein Fahrzeug funzt. Du scheinst nicht besser zu sein mit Deinen tollen Beiträgen. Wenn Dir etwas doof kommt, dann ignoriere doch den Beitrag oder beteilige Dich sinnvoll um die Qualität zu erhöhen.

Marcus

Fährst du vielleicht viel Kurzstrecke ? Dabei verbraucht der Motor am meisten Kraftstoff. Riecht es nach Benzin ? Dann käme eine Undichtigkeit in Frage.

Hat der Wagen vor Erneuerung der Teile weniger verbraucht ?

Wie viele km fährst du bevor du für 20€ nachtankst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen