Polo 6N Seat Ibiza Spoiler
Ich hab da mal ne Frage. Fahr erst seit kurzem nen Polo 6N (Bj 1998, 1-teilige Stoßstange, kein Facelift). . Ich hab gehört ich kann ja den Ibiza Spoiler vorne dranmachen, müsste ihn nur ein wenig anpassen!
Ich wollte mal wissen wie die genaue Teilenummer des Spoilers lautet, da es verschiedene gibt. Ich hab vorne die 1-teilige Stoßstange!
Danke schon mal im Vorraus!
85 Antworten
So, habe die alte Lippe soweit ab...
War auch nicht soo schwer wenn man weiß wie..
Habe eben dann al die alte Lippe auf die Cupra Lippe draufgehalten, und musste feststellen, dass die ja von den Klipsen her überhaupt nicht passt!
Da is fast gar kein Klip identisch mit dem der alten Lippe...die sind total versetzt, und können doch auch mit bearbeitung nicht in die vorgesehenen Löcher passen...???
Wie soll die denn dann da dran passen 🙁
Hat vielleicht irgend jemand mal nen Foto von der bearbeiteten Lippe, wie sie rien passt?
Wäre cool.
Danke
Basti
Man ich brech gleich ab...is ja ni nur so das die Klipse bearbeitet werden müssen, sondern auch die Teile zwischen den klips...durch die Querstreben, die in der Halterung sitzen wo die Lippe rein kommt, muss man die dann auch noch aus den Halterungen rausschneiden 🙁
Bin schon 3 std dran und passt immer noch net grrrr
also ich hatte meine innerhalb von 30 minuten dran kein thema völlig einfach!
Paul
Was??? Wie denn das..bin da schon 5 std dran 🙁 weil da die ganzen Stege weggedrehmelt werden müssen...sonst passt die nicht genau rein...
Ähnliche Themen
Hmmm, ich weiß ja jetzt echt nicht, was die dir da für ein Teil angedreht haben, aber ich muß sagen, bei mir war das ganze auch so in ner 3/4 Stunde erledigt. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass du gar nicht alle Klips bearbeiten musst. Und an der Originalhalterung habe ich ehrlich gesagt gar nichts geändert. Hmmm, bin ein bißchen verwirrt jetzt, dass das net so klappt 😕
Gruß Tecci
Also ich bin jetzt fertig, auch mit den Nerfen...meine Beine tuen sau weh, weil ich dauernd darum gekniet bin 🙁
Die Klips der Cupra Lippe rasten nicht mal ein, ich hab die Lippe nur rein geschoben, und dann festgeschraubt...ging auch net so pralle, weil die Schrauben etwas schräg rein mussten....Hab 4 Schrauben drin...
Trotzdem steht die Lippe etwas ab...sind die Klips bei euch richtig eingerastet??? geht bei mir irgendwie nicht!
Und ist der obere zurückstehende 2mm breite Rand der Cupra Lippe bei euch komplett verschwunden?
Guckt mal hier, das steht mir zu weit raus irgendwie:
http://www.kampfkeks.com/pololippe2.jpg
http://www.kampfkeks.com/pololippe3.jpg
Aber ansonsten sieht die Lippe gut aus am Polo 🙂
Sieht doch super aus!!!! Eingerastet ist bei mir auch nix, habs auch mit Schrauben gesichert. Und der Überstand ist bei mir auch so in der Richtung. Also aus meiner Sicht: passt perfekt 😎
Gru0 Tecci
Okay dann ist ja ok, verstehe trotzdem nicht, wieso das so viel Arbeit war....zwischen den Klips sind ja noch so stege richtig? also auf der Cupra Lippe...und da musste ich auch noch 3mm breite ausspahrungen reindrehmeln, weil in der stossstange so querstreben waren, und die lippe nicht ganz nach hinten geschoben werden konnte, war das bei euch nicht?
Und eintragen muss man die wirklich net? Ich habs mal so und mal so gehört...
Dann nochmal zu deinen felgen...sind ja borbet bs richti? 195/45/R15 sicher...
Was haben die denn für ne ET? Weil die sehen echt super aus, und ich will kein Tiefbett haben...
8x15 oder 7x15?
Also ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Lippe nicht eingetragen werden muss, da es ein Originalteil von VW ist mit Prüfzeichen, wenn auch eigentlich für den Seat entwickelt. Bei mir ist es aber jedenfalls nicht eingetragen. Ich lasse mich aber gerne mit vernünftigen Argumenten vom Gegenteil überzeugen.
Richtig, die Felgen sind Borbet BS in 7,5Jx16H2 ET35 mit 215/40er Reifen.
Gruß Tecci
Normaler weise müte die Lippe eingetragen werden da dieses Bauteil Original nicht am Polo angebaut wurde sondern am Seat Ibiza und nicht am Polo auch wenn er Baugleich ist! Eingetragen werden muß sie also kostet um die 30 euro!
Paul
Kurze Frage noch.
Hab bis jetzt nur 2 der 3 Lufteinlässe der Cupra Lippe ausgeschnitten. Also 2 sind noch mit Plastik zu....
Wirkt sich das irgendwie auf das Fahrverhalten aus? Weil durch 2 kann luft strömen und durch die anderen 3 nicht...
Hatte keine Zeit mehr, muss das wann anders ausschnibbeln...Frage mich sowieso wieso die nicht gleich alles bei der Produktion rausschneiden!!!!!
Auf das Fahrverhalten wird es sich wohl kaum auswirken, höchstens dass man vllt 0,1 km/h langsamer fährt, wenn die Einlässe zu sind. Die Öffnungen sind serienmäßig soweit ich weiß für den Kühler vom Cupra vorgesehen, und der ist halt nur hinter diesen zwei Öffnungen. Technisch ist das sicher ohne weiteres möglich, die Lippe auch gleich mit allen Öffnungen zu formen, die zwei Öffnungen werden ja nicht extra reingeschnitten.
Gruß Tecci
Ich hab mir die Cupra Lippe nun angepasst und wollte nochmal fragen, ob ich die dann ohne weiteres eintragen lassen kann!
Oder muss ich an der Stelle an der man die Lippe kürzen muss was bearbeiten? Also dass die Kante rochtig rund verläuft.
Hab da schon öfters davon gehört, das der TÜV rummacht, wenn man s"scharfe Kanten" hat!!???
öhm naja dann schleif die kanten halt nen bischen ab mit feinem schleifpapier...sieht doch dann eh besser aus 🙂
Wie haste die denn fest gemacht? mit schrauben? Weil bei mir sind die etwas schief drin...weiß nit ob die dann rum meckern werden...
muss nich eingetragen werden da vw und seat VW AG teile haben.