Polo 6N Seat Ibiza Spoiler

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich hab da mal ne Frage. Fahr erst seit kurzem nen Polo 6N (Bj 1998, 1-teilige Stoßstange, kein Facelift). . Ich hab gehört ich kann ja den Ibiza Spoiler vorne dranmachen, müsste ihn nur ein wenig anpassen!
Ich wollte mal wissen wie die genaue Teilenummer des Spoilers lautet, da es verschiedene gibt. Ich hab vorne die 1-teilige Stoßstange!

Danke schon mal im Vorraus!

85 Antworten

.. und wie sieht das bei 2-teiliger Stoßstange aus? Gibts da auch wieder ne andere?

Gruss,
nag

Ne da ist nur die Montage etwas anders.... auch auch nicht viel........

PS : die Clio A's nehmen die schon seit langer Zeit als Heckduiffusor

An die 2-teilige Front paßt die Lippe auch, aber wie Flying_Cordobam schon gesagt hat, ist es ein bisschen arbeit bis die richtig sitzt...

ich wollte jetzt auch einen neuen bei mir dran machen 1 frage ist es gibt 3 sorten davon?! Ich wollte die mit den zwei stegen links und rechts haben welche teilenummer ist das dann?

dann meine 2 frage ist ist das ding nun eintragungspflichtig oder nicht also was sagt der tüf dazu?!

Danke Paul

Ähnliche Themen

Wieso finger weg von ebay?

Die Lippe gefällt mir recht gut, werde mir die wohl auch holen..is ja nur plastik und muss nicht lackiert werden oder?

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Wieso finger weg von ebay?

Die Lippe gefällt mir recht gut, werde mir die wohl auch holen..is ja nur plastik und muss nicht lackiert werden oder?

Wieso du die nicht bei Ebay holen sollst?

Ganz einfach:
Bei Ebay kloppen sich die ganzen Deppen um die Schürze und bezahlen meistens so um die 50€ rum.
Gehst du zum Seat-Händler kostet dich die gleiche Lippe 22€!

Noch Fragen???

Ja...

Wie mein vordermann schon fragte..muss man für die Lippe zum Tüv oder gibts da ne ABE oder sonstwas? Is ja eigentlich nur nen Stück plastik 🙂

Für die Lippe bekommt man kein Gutachten oder eine ABE.

Ist aber auch nicht notwendig, da die Lippe ein original VW-AG Teil ist und somit in eine Gesetzeslücke fällt und eintagungsfrei ist.

Du kannst aber trotzdem zum Tüv fahren und die dir eintragen lassen.

Ach so, na dann umso besser...und wie baut man das teil an? habs vorhin telefonisch bei unserem VW futzi bestellt...
Is die geschraubt, geklipst oder geklebt?? Brauch ich irgend besonderes was um die fest zu bekommen?

Die Lippe wird eingeclipst, aber du musst ein paar der Halterungen an der Lippe ein bißchen bearbeiten (am besten mit nem Dremel oder so), da sie nicht ganz exakt passen. Und an den Seiten steht auch ein bißchen was über, ist aber nicht schwer wegzubekommen. Ich hab meine Lippe dann abschließen noch zur Sicherheit verschraubt (das macht das Klauen etwas schwerer 😉)

Gruß Tecci

Schneid die ganzen Halter einfach an der Stegkante ab und gut. Dann schneidest du die grob auf Länge damit du die wenigstens mal anhalten kannst. Genaue Position halten und richtige Länge makieren. Abschneiden, 4 Schrauben rein (von unteen ist klar ;p ) Fertig!!!! sieht schon Geil aus aber der TÜV wird 100pro mäkkern. Hab nur noch 50mm Bodenfreiheit. Moep moep

Hö?

Welche Halter soll ich abschneiden? Und was soll ich auf Länge markieren und abschneiden? Die Lippe oder die Klipse?

Weil hab die Lippe heut abgeholt und wollte die andere dran bauen...irgendwie gehen die Klipse sau schwer raus 🙁
Und in der Rundung der alten Lippe, sind das auch klipse? Sieht eher so aus als sei die Lippe da von der Seite so reingeschoben...das bekomm ich doch dann nur raus, wenn die restlichen klips ab sind oder wie sieht das aus?

Haste mal nen Foto von deiner angepssten Lippe? Von unten oder so? 🙂 Wäre cool 🙂

Dann noch ne Frage, bei mir fehlt nen Stück Plastik in der Lippe, ist das normal? Wozu solln sowas gut sein *grmpf*
http://www.kampfkeks.com/lippe.jpg

Und die Halterung hier die in der Ecke ist, muss bestimmt auch weggeschnibbelt werden richtig?
http://www.kampfkeks.com/lippe3.jpg

Was heißt hier, "da fehlt ein Stück Plaste", der Rest muß noch raus und dann offen lassen oder mit Gitter hinterlegen...

Am besten du baust erst mal die originale Lippe ab.

Erst von den Seiten beginnen raus zu ziehen und dann Haltenase für Haltenase nach Innen vorarbeiten.

Ich hab mir dann die originale Lippe als Vorlage genommen und mit Dremel und Teppichmesser Stück für Stück die Lippe angepasst bis sie dran war.

Zur Sicherheit hab ich im Radhaus und neben den Öffnungen 4 Verschraubungen gemacht.

Ach so, dass muss auch raus...okay 🙂
Ehm ja also den äußeren Klip hatte ich ab, der 2. hat dann doof gemacht...ist der geklipst oder nur von der seite rein geschoben? weil der sieht etwas anders aus als die anderen.

Gruß
Basti

du brauchst doch nur die ganzen klippse wie du sie bezeichnest abschneiden bis zur kannte halt und gut ist dann kannst du sie ja mal anhalten und dann siehst du auch was ich mit der länge meinte

Deine Antwort
Ähnliche Themen