Polo 6N Rost nach Motorhaubenverlängerung
Unerfahren in sachen Karroserie ...
habe meine Motorhaube nach einen Unfall verlängert "böser blick" leider rostet die schweiß stelle stark und der lack blättert ab auch in einer werkstatt wurde es gemacht dort das gleiche probleme nun beide beine "arme " in die hand was nun ?`was mache ich falsch ...
dazu läuft beim starten kühlflüssigeit aus dananch ausgelassen für eine weile und nun geht er garnicht mehr an hört sich auch sehr komisch an wärend des startens 🙁 pls help vll hat ja einer eine idee
Beste Antwort im Thema
Nicht die beste Rechtschreibung ist reichlich untertrieben. Punkt und Komma helfen schon gewaltig.
19 Antworten
-Wie lange ist das her, wo die Motorhaube gemacht wurde? Bilder wären gut
-Thema Kühlflüssigkeit muss man lokalisieren wo die undichte Stelle ist. Hier wird keiner blind helfen können.
-evtl Batterie leer?
Danke für deine schnelle antwort ^-^ mein auto steht derzeit in der werkstatt noch es wurde der kühlerschlauch ausgetauscht dennoch spritzt das kühlmittel raus das ist der derzeitige stand die motorhaube wurde vor 3 monaten gemacht und hat nun rost mein auto hat 4 vorbesitzer es wurde grundlegend alles erneuert die motorhaube wo ich ihn übernommen habe hatte das gleiche problem sie wurde verlängert mit bösenblick und hatte rostflecken an dem schweißpunkt ich habe eine 2te dazu bekommen die schon angefertigt war diese habe ich kaputt gefahren nachdem ich in einem mc donalds schalter gefahren bin ...:/
bilder könnte ich nachrreichen jeddoch würde ich mich über infos freuen worran was liegen würde um den werkstatt futzi vll tipps geben zu können da er meint der wagen kann auf die müllabfuhr was ich nicht einsehe das der motor neu war mit wenigen kilometer runter und nochmal generalüberholt so wie kupplung usw usw alles neu machen lassen das ganze hat mir unglaublich viel gekostet jetzt den wagen verschrotten zu lassen wäre sinnlos ich habe eher die angst das er mir das auto günstig abzukaufen für andere zwecke die ich nicht nachvollziehen kann
-Wenn das 3 Monate her ist mit der Motorhaube, dann ist das nicht dein Problem, sondern dass der Werkstatt (Gewährleistung, Rechnung vorhanden?)
-Wenn die Werkstatt schon Teile wechselt und dann zum Entschluss kommt, dass das Auto auf den Müll gehört, solltest du die Werkstatt wechseln.
-die Werkstatt bekommt das Auto nicht mehr gestartet?
-bitte verwende Satzzeichen. Sehr unübersichtlich.
tut mir leid bin ganz neu hier und nicht die beste in rechtschreibung ... die werkstatt hat es verrsucht den wagen zu starten seiddem geht er garnicht mehr an und macht komische geräusche die werkstatt meinte nur das die mir 100 euro geben und gut ist dann müsste ich die arbeitskosten nicht zahlen da ich sonst biss zu 450 euro zahlen müsste letztendlich dafür das mein liebling garnicht mehr läuft ..🙁
Ähnliche Themen
Reinstes Rätselraten...
Hast du niemand der sich halbwegs mit Autos auskennt? Bzw jemand der jemanden kennt...
Aus welcher Ecke kommst du?
niedersachsen diepholz nein kenne niemanden und die die ich kenne sind leider auch nur so weit wie ich und verrsuchen nur unsinn leider desshalb bin ich ja hier :/ tut mir leid möchte keine probleme bereiten weiß einfach nicht weiter
Es wird dir hier leider keiner sagen können, ob die Werkstatt dich verarschen will oder dir helfen will...bissl merkwürdig ist es natürlich, dass er jetzt nicht mehr anspringt.
Was für Arbeiten sind denn in diesen 450€ enthalten?
Moin 🙂
Sofort die Werkstatt wechseln und einen schrauberKumpel fragen der bei dir in der nähe wohnt 🙂
Wenn er nicht anspringt iss des ein Zündungs Problem ,und des mit der Kühlflüssigkeit kann sein das da noch Luft im Kühlkreislauf ist ....
Rost an der Motorhaube ?? Da ist bestimmt nicht richtig Grundiert worden ...
danke für die antworten und ja kein punkt und komma aber ich bin hier nicht bei einem rechtschreib wettkamppf wer meine rechtschreibung nicht mag muss ja nicht antwortet bin hier nicht um gemobbt zu werden sondern hilfreiche antworten zu bekommen soweit wie es möglich ist .... .
es wurden die zündkerzen und der anlasser ausgetauscht das problem besteht immernoch wie gesagt laut aussage vom werkstatt typ wie gesagt "kann im schroot" ich habe den von meiner mutter aufgebrumt bekommen ich glaube nicht das das ganze wirklich gut dort ist aber wenn ist die frage "welchse werkstatt"
Wenn Motor dreht und nicht anspringt gibt es mehrere Möglichkeiten ,
Hallgeber
Zündspule/Trafo
Verteilerfinger und Kappe kaputt
Zundkabel wo vom Zündspule zum Verteiler geht ....
Der Werkstattfuzi soll den alten Anlasser rausrücken
Versteh das nicht falsch. Ob da ein paar Rechtschreibfehler drin sind ist vollkommen egal. Was aber sehr schwer zu lesen und auch zu verstehen ist sind Texte ohne ohne Punkt und Komma und dazu noch ohne Groß- und Kleinschreibung.
Mach es den Helfenden doch ein wenig einfacher und es werden dir auch mehr User hier helfen.
naja ihr legt schon viel wert auf punkt und komma kann ich auch verstehen aber bin echt nicht in der laune und auch nicht die besste in sachen rechtschreibung muss das so hinnehmen wenn das nicht so hier hin passt aber es gibt weit aus schlimmeres von mir aus kann das thema geschlossen werden ich nehm die 100 euro und gut ist,hab ich wirklich mehr von als mich jetzt auch noch über meine blöde rechtschreibung zu ärgern danke trotzdem für die die helfen wollten