Polo 6n Motorleistung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Mit was für Motorvarianten wurde der Polo 6n gebaut? Möchte mir nämlich evtl. einen zulegen. Bin halt noch am überlegen ob es ein Polo oder ein Golf III wird. Den Polo find ich aber irgendwie schöner. Wie geht denn eig. so der mit 75Ps? Würden die paar PS reichen?

mfg Chris.

21 Antworten

Also,den Polo gibts gabs mit folgenden Motoren:
1,0 l 45PS, 1,0l 50PS, 1,3l 55PS, 1,4l 60PS, 1,4l 75PS, 1,4l 100PS, 1,6l 75PS, 1,6l 100PS, 1,6l 120 PS, 1,6l 125PS!!!

Also der 75 PSer reicht für zügiges fahren, denk ich, denn der 50PSer macht schon gut los!!!
Nimm nen Polo, sieht nich nur besser aus, is auch eins der wenigen Autos, das einfach zeitlos schön ist ;-)

Hi,

hat mal ein Golf III und fahre jetzt einen 6N. Kann Dir also relativ genau sagen, wo die Unterschiede liegen.

Bei der Leistung gibt es nur zu sagen, dass für jeden was dabei sein sollte. Bei identischer Leistung beschleunigt der Polo geringfügig besser, bei Endgeschwindigkeit ist der Golf etwas besser.

Der Golf ist ein komfortables Fahrzeug, mit wenig Motor-, Wind-, Reifengeräuschen. Er hat ein gutes Fahrwerk, das jede Fahrbahnunebenheit schluckt. Man kann damit aber auch schneller fahren.

Der Polo ist im direkten Vergleich lauter und unkomfortabler. Er hat ein strafferes Fahrwerk, das noch bequem ist, aber überdurchschnittlich gutes Händling. Fast neutrales Händling, du bist richtig schnell unterwegs, ohne Dich dabei unsicher zu fühlen. Man kann es sogar mit 3er BMWs aufnehmen. (Anmerk.: 1.4/16V 75PS)

Raum und Platz ist dem Polo sein K.O. Kriterium. Für 2 Passagiere ist ausreichend Platz, alles darüber ist Stuckwerk. In das "Kofferräumchen" bekommst Du gerade mal eine "Bananen-Stiege" längs herein. Im Golf bekommst Du zwei davon quer und optional noch eine zweite Reihe drauf. Wer auf Ablagefächer Wert legt ist besser im Golf beraten. Beladen ist im Polo immer eine logistische Meisterleistung wegen der ungenormten Ausmaße.

Ich fahre etwas sportlicher und nehmen nicht immer die notwendige Rücksicht auf jeden, der da meint, auf der Strasse persönliche Aktzente zu setzen. Ein Umstand der sich im Polo sehr unangenehm bemerkbar macht. Nach Überholvorgängen vor grünen Ampeln oder auf Parkplätzen. Überall wird eher gehupt, gedrängelt und gefuchtelt. Das kannte ich im Golf nicht unbedingt. (ungelogen, ich übertreibe da auch nicht, der Golf ist ein Sympatieträger) Auch der Bekanntenkreis zeigt nur wenig Verständnis warum man einen Golf gegen einen Polo tauscht. Meine soziologische Analyse ist sicherlich noch durch andere Forenmitglieder zu untersuchen.

Also bist Du ein Typ der Geiz geil findet und gerne überall 10% sparen möchte so entscheide Dich für den Polo. Erfreust Du Dich an kleine Annehmlichkeiten, so griefe zum Golf.

Have fun, und teile mir doch mit, wofür Du Dich entschieden hast.

baui

Also ich bin jetzt auch mal golf3 gefahren und ich finde einfach, dass dieser schwerfälliger ist als der Polo. Fahr öfter mal den Astra meiner Mutter oder manchmal vadders 318er. Nachdem ich ein einem von den beiden autos gefahren bin freue ich mich immer über meinen Polo. Der hat so ein flottes handling und jetzt wo ich die 185er reifen eingefahren haben auch gut grip. Also nur der Platz ist scheiße im Polo weil zu fünft müssen die vorderen passagiere nach vorne rücken weil sonst die unterschenkel nicht zwischen lehne und rücksitzfläche passen. Naja und der Kofferaum ist auch klein. Bassbox und endstufe drin und noch n rucksack und voll ist er. Wenn du oft alleine oder zu zweit fährst, würde ich zum polo greifen, da dieser meines erachtens sportlicher zu fahren ist als n Golf

Hi,

noch ein Nachtrag zum Motor, Du willst es ja genau wissen, wie ich gerage nochmal las.

Der 1.4/16V 75PS ist ein Motor mit moderater Leistung. Das Angenehme ist die über ein breites Drehzahlband (2000-5000 rpm) verfügbare Leistung. Zwischen 3000-4000rpm verspürt man das maximale Drehmoment. Die Leistungsenfaltung ist unspektakulär. V/max 180 (Tacho)

Der 1.4 TDI - fast die selbe Leistungscharakeristik wie obiger)

Der etwas in die Jahre gekommene 1.4/16V 100PS bietet subjektiv nicht viel mehr Power, da die Leistung erst im höhren Drehzahlbereich zur Verfügung steht. Ihm fehlt es im Vergleich zum ersteren an Drehmoment. V/max 190 (Tacho)

Ab ca. 150 kg Zuladung haut bei beiden die Abstufung der Gänge nicht mehr hin und Du hast unangenehme "Löcher" in der Beschleunigung. z.B (3 Gang: 60-80km/h)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Also ich bin jetzt auch mal golf3 gefahren und ich finde einfach, dass dieser schwerfälliger ist als der Polo. ...

stimmt.

Aber nichts ohne Ausnahme, der Golf ist in seiner Art sehr unspektakulär. Kaum Windgeräusche, kaum Motorgeräusche. Man nimmt dadurch die höhere Geschwindigkeit nicht wahr.

Also bei mir hatt noch keiner hinter mir gehupt oder mit den Händen gefuchtelt! 😁

Aber viele unterschätzen den POLO auch ein bissel!

Gruß Marek

Genau das isses! Der wird einfach unterschätzt! Fahr ja viel durch die Stadt und Berlin is einfach von früh bis abends zu! Aber eine Lücke für nen 6N is immer da, klar, das die anderen kotzen, wenn da son kleiner Flitzer mit guten Fahreigenschaften schneller voran kommt! Und den POlo bekommst du schon mit Ausstattungen, die es mit dem 3er glaub ich nich mehr gibt! Nimmst nen Baujahr ab 97 is dein Tacho von hinten beleuchtet und alles sone Spielerchen! Nimm den Polo ;-)

und dann noch ein schickes Colour Concept Sondermodell!

Das ist der Traum!!

Wobei ich mindestens 60 PS vorziehen würde!!!!!!

Gruß Marek

Ich würde mindestens 75PS nehmen.
@Blackpolo Welche Vmax erreicht man mit dem 60PS Polo laut Tacho?

Ich träum von 120 PS 😁

Hi,
also ich fahre selber einen Polo 6N 1,6 l 75 PS Bj.98. Ich fahre diesen schon seit anfang an, und kann mich nicht von ihm trennen, er wird auf jedenfall unterschätzt. Der Vorteil ist ja auch den kannst Du hochdrehen bis 6000 Umdrehung bis Du schaltest. Da haben die anderen schon den zweiten oder dritten Gang und Du kannst immer noch beschleunigen.
Mein Kumpel meint er ist was für Schaltfaule.
Nichts desto trotz werde ich versuchen einen VR6 einbauen zu lassen.
Es gibt nichts schöneres als von super Motorisierten Autos unterschätzt zu werden ;-)

Mit freundlichem Gruß

freak12345

gibts den POLO 6n auch mit 90PS? Oder was liegt dann zwischen 75 und 100PS?

Nein gibt es nicht mit 90PS
Das stimmt mit dem langen hochziehen. Wenn andere schon im 3. sind, bin ich noch im 2. und wo andere bei 160 im 5. sind bin ich noch im 4.

Es gibt ihn schon, den 90PSer, aber is son anti-Spaß-superträger-Dieselmotor! Nen 1,9l Motor mit 90 PS bei 4000 U/Min! Aber ich weiß erstens nich, ob der auch im 6N verbaut wird und nich nur im Caddy, Classic oder Variant und zweitens fällt Diesel sowieso aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen