Polo 6n aee verbrauch reduzieren
ich habe einen polo 6n 1,6 aee
fahre jede woche ca 650 km
und möchte meinen verbrauch reduzieren
fahre ihn momentahn bei 5,5 l
fahre auf landstraße nur 70 und auf der autobahn nur ca90
alles natürlich im 5 gang
lasse ihn immer schön ausrollen und so hat noch jemand einen tip wie ich den verbrauch senken kann??
32 Antworten
Tach,
- Auto leer räumen bzw Gewicht reduzieren (Rückbank, Seitenverkleidungen, Reserverad, Basskiste, Abschleppseil, Starthilfekabel, Benzinkanister usw usw)
- Reifendruck erhöhen: das was im Tankdeckel fürs beladenen Auto steht auch bei leerem Auto reinfüllen
- schmalerer bzw Leichtlaufreifen aufziehen
- Radio/Verstärker und andere elektrische Verbraucher ausschalten
- nicht voll tanken, so fährst du nich immer 50kg Sprit durch die Gegend
- Zündung und Einspritzung checken, evtl neue Kerzen, neuen Luffi oder so
- kleinere Batterie einbauen, spart Gewicht
- Leichtlaufmotoröl benutzen
- im Windschatten vom LKW bleiben 😁
- Motor ausschalten 😁
MFG CP
leerräumen will ich ihn nicht und mein wekzeug bleibt auf jedenfall auch drinn
kerzen und so sind neu
schmalere reifen sind ne gute idee aber dafür habe ich kein geld
motor stelle ich schon aus wenn es berg runter geht
und ich fahre auch schon zwischen den lkws
dem gibt ja nicht mehr viel hinzuzufügen,
Fenster geschlossen halten, dürfte noch was bringen,
Klima/Lüftung aus,
wenn du noch normale Rückleuchten hast, könnte man umrüsten auf die LED Dinger macht sich auf Dauer auch bemerkbar, wenn du viel mit Licht fährst...
sag mal, hattest du nicht dein Getriebe umgebaut auf den extrem langen 5. Gang?
ich mein 1,6l hubraum und nen verbrauch von unter 6Liter, das ist doch in Ordnung 😁
was willst denn da noch großartig rausholen/ bzw einsparen?
Vor allem wenn man bedenkt, wieviel die Autohersteller investieren, nur um da im einstelligen Prozentbereich was einzusparen 🙄
Anmerkung am Rande, was eventuell mehr bringen könnte, wäre nen kleinen Diesel da reinzuhängen, bei durschnittlich 2600KM pro Monat könnte sich das schon lohnen mit samt umbau...
habe ich umgebaut stimmt
ich habe von einem gelesen der auf 4,3 grkommrn ist in nem golf 3 serie
led habe ich schon
und auf dem rückweg muss das fenster auf sonnst gehe ich ein
Ähnliche Themen
diesel auf keinen fall
habe gerade erst auf den 1,6 umgebaut von 1,0
eventuel mal gas
aber eigentlich habe ich da normal keinen platz für
Zitat:
Original geschrieben von corsaterror
leerräumen will ich ihn nicht und mein wekzeug bleibt auf jedenfall auch drinn
kerzen und so sind neu
schmalere reifen sind ne gute idee aber dafür habe ich kein geld
motor stelle ich schon aus wenn es berg runter geht
und ich fahre auch schon zwischen den lkws
Den Motor würde ich bergab nicht ausstellen! Im Falle eines Falles fehlt dir die Bremskraftunterstützung. Eigentlich sollte das Auto eine Schubabschaltung haben, d.h. der Motor bekommt im Schubbetrieb kkein Benzin mehr.
Sicher, das der Golf3 bis zur letzen Schraube Serie ist/war?
also keinerlei modifikationen an aerodynamik oder so vorgenommen?
könnt mir vorstellen das da noch so sachen wie Motorverkleidung unten-herrum angebaut wurde, glaube VW macht das jetzt Serie bei den Bluemotion modellen...
Tja, das mit Motorabstellen ist so eine Sache, ich wird es schon NICHT machen, dem Anlasser zu liebe 🙂
geschweige dem Problem mit dem Bremsen...
also den bremskraftverstärker brauche ich nicht unbedingt bin vorher trabant gefahren der hat sowas aucxh nicht
und wenn ich da langfahre(es ist nur eine stelle) dann ist da keiner
ja der war serie leider
und anlsser ist nicht das problem ich habe noch 3 stück im keller
wenn ich mich recht errinnere wolltest du wegen musik ne zweite lima einbaun also muss ja hinten gut muke sein die wiegt raus damit die zweite lima raus klima raus hehe
musik ist ja schon raus und ne 2 lima habe ich liegen aber eingebaut bekomme ich sie nicht weil ich keinen platz habe
und im moment fahre ich halt viel und habe am anfang kein geld
deshalb muss ich jetzt erstmal spahren
und außerdem habe ich so genug zeit noch ein paar sachen für die anlage kaufen
Wäre Ethanol(beimischung) eine möglichkeit? Ich fahr meinen ADX auf 75% Ethanol, brauchte unter Benzin 8,97 Liter, jetz etwas mehr als 10, aber von den Preisen her spare ich bei ´nem Benzinpreis von 1,38 € und Ethanol bei 0,89 € etwa 2,90 € pro 100 km, trotz Mehrverbrauch...
ich weiß nicht ob ethanol so gut ist habe es schonmal gefahren in meinem alten motor doch dann hatte ich einen motorschade
und da keiner ausschließen konnte das der schaden vom ethanol kam will ich das nicht nocheinmal riskiren
Hallo,
dein Benzin welches du tankst unterliegt der Steuerpflicht. Deine Frage, ob es sinnvoll ist, Ethanol beizumischen und den Kraftstoff somit einsatzfähiger macht, kann man als Steuerhinterziehung werten. Zu diesem Thema also bitte keine weiteren Tipps geben!
Gruß,
Sp!derm@n
MT-Moderation
wieso sollte ethanolbeimischung steuerhinterzuîehung sein? lol.
ich fahre selbst auf E85. wegendem bin ich kein steuerhinterzieher. 😁