POLO 6N 1.4 1998 AEX; Einspritzeitpunkt; zundzeitpunkt variation
Kann jemand mich villeicht sagen viefiel Grad nach OTP das Einspritzeitpunkt ist für ein Leerlaufdrehzahl von 880 beim Motor auf Betriebstemp.
Ich messe hier 49° und denke das das viel zu früh ist weil dan Auslassventil dann noch ganz offen ist.
Auch wollte ich fragen viefiel en leerlauf zündzeitpunkt varieren darf in Leerlauf.
Vielen Dank
17 Antworten
Und kann Jemand villeicht noch dieses beantworten:
Ist es möglich das sich die Länge der Zahnrieme zwischen Krubel/Nockewelle andert.
Untergang des Hallgebersignal andert mit 14° (Kurbelwellegrad (früher)( bei Leerlauf (880 RPM)
Ich kann halbwegs der Zahnrieme 90° drehen aber ich sehe kein huschen. Zu weinig Spannung drauf?
Die richtige Spannung wird über die Spannrolle eingestellt (Zeiger zwischen den Marken).
Eine schwache und verschlissene Spannrolle verfälscht das Ergebnis.
Die Prüfung durch Verdrehen des Riemens ist nur eine Hilfslösung.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 27. August 2017 um 22:49:59 Uhr:
Die richtige Spannung wird über die Spannrolle eingestellt (Zeiger zwischen den Marken).
Eine schwache und verschlissene Spannrolle verfälscht das Ergebnis.
Die Prüfung durch Verdrehen des Riemens ist nur eine Hilfslösung.
Ich controlliere morgen die Spannung. Grüsse!
Und was denken Sie von meine Stellung auf 27. August 2017 um 21:41:50 Uhr