Polo 3 6N2 AUD Motorkontrolleuchte und kein Fehler mit OBD

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Nabend Leute,
Habe da einen Polo 6N2 1.4l 60ps automatik benziner, mit einem unergründlichen Problem.
Habe jetzt schon einiges probiert.

Leider steht im Fehlerspeicher nichts (laut meinem OBD Reader)
Ständig geht nach 50-100km die Motor Kontrolle erneut an ohne Fehler.

Meine Frage, kann man (wie ich es mehrfach nun mal gehört hane) mit VCDS mehr aus dem MSG auslesen als mit einem OBD Reader?

Soweit erstmal.
Danke im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen von Tante Edit:
Polo 6N2 Baujahr 2001

18 Antworten

Zitat:

@timon schrieb am 12. Februar 2019 um 11:33:49 Uhr:


Schon gegoogelt? Also 'System zu dünn' heißt auf jedenfall 'Gemisch zu mager' ;-)

Und das heißt in der Regel nach Falschluft im gesamten Ansaugtrakt suchen, sprich undichte Schläuche und Schlauchverbindungen.

P0134 / 16518 Lambdasonde vor Kat - keine Aktivität
P0139 / 16523 Lambdasonde nach Kat - Signale zu langsam
d.h.
- Lambdasonde und Lambdaregelung vor + nach Kat prüfen
- Lambdasondenheizung vor + nach Kat prüfen

Zitat:

@timon schrieb am 12. Februar 2019 um 11:33:49 Uhr:


Schon gegoogelt? Also 'System zu dünn' heißt auf jedenfall 'Gemisch zu mager' ;-)

Nein leider noch keine Zeit dafür gehabt, bin leider auch berufstätig und habe die Bilder vom Schwiegervater bekommen.
Könnte es nur schnell hier rein schreiben. System zu dünn ist logisch Lambda Sonde, anhand der Bank Info kann man sicher auch herausfinden welche der beiden.

Zitat:

@BlackIrony schrieb am 12. Februar 2019 um 17:12:00 Uhr:


...., anhand der Bank Info kann man sicher auch herausfinden welche der beiden.

Hab's doch schon geschrieben:

Sensor 1 = vor Kat

Sensor 2 = nach Kat

Gruppe / Bank = Zylinderreihe (ist doch bei den R4 Motoren immer nur 1)

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 12. Februar 2019 um 17:32:24 Uhr:



Zitat:

@BlackIrony schrieb am 12. Februar 2019 um 17:12:00 Uhr:


...., anhand der Bank Info kann man sicher auch herausfinden welche der beiden.

Hab's doch schon geschrieben:
Sensor 1 = vor Kat
Sensor 2 = nach Kat
Gruppe / Bank = Zylinderreihe (ist doch bei den R4 Motoren immer nur 1)

Sorry hatte meine Nachricht verfasst ohne zu sehen das da bereits eine 2te Seite mit Antworten aufgegangen ist...

Danke für die Hilfe!

Haben jetzt doch nochmal die Zündgeschichte erneuert, Kerzen waren nämlich verkohlt. Zündverteiler neu und Kabel neu. Unterdruck Schlauch zum Bremskraftverstärker hatte auch einen riss, der ist nun auch neu. Nach 110km Probe Fahrt mit Autobahn bisher noch kein neuer Fehler im Speicher und keine kontrollleuchte. Auto läuft deutlich ruhiger, Motor im Vergleich zu vorher kaum noch wahrnehmbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen