Polo 2f 85/70 mm tiefer..? wie tief wird das wirklich??
huhu,
Kann günstig an ein 85/70mm Fahrwerk rankommen. Hab nen Polo 2f und mich würd mal interessieren ob das Auto dann nicht zu tief liegt. Will mir ja nicht bei jeder bodenwelle den Auspuff abreißen.
Wohn auch in so nem kleinen Kaff, da kommt schon mal die ein oder andere bodenwelle....
Kann mir vielleicht einer von seinen erfahrungen (oder schätzt halt..) mit so ner Tiefe beschreiben.
Wollte ja keinen "Behinderten" Polo ham....
mfg
32 Antworten
hi leute bitte entschuldigt schon mal im vorraus meinen kleinen sarkasmus 😉
also ich finde das ihr doch immer leicht übertreibt mit den fahrwerken,
ich hab da einen in der nachb*****aft der auch so einen tiefen polo fährt, und jedesmal wenn der versucht die einfahrt hoch bzw runterzukommen hab ich heimkino :P
das schönst ist immer wenn der versucht rückwärts die hürde zu packen, dieses geeiere jedesmal und trotzdem setzt er immer auf, und ich fall fast um vor lachen 😁
der weiß auch ganz genau das ich ihn immer dabei beobachte wenn es mir möglich ist und mich totlache über den kleinen jungen (erstes auto ist ja klar das der so "beinhart" aussehen muß), jedesmal wenn der mir auf der straße oder sonstwo begegnet, geht er mit gesengtem kopf an mir vorbei weil ich ihn immer angrinsen muß 😁
also wenn ihr demnächst mal im parkhaus seit oder versucht einen abgesengten bordstein hochzufahren und es lacht einer schallend, dann könnte ich das sein.
(also nochmals sorry falls sich einige auf den schlips getreten fühlen)
also mir ist es scheiß egal, wenn ich irgendwo aufsetze. ist halt nur mein alltagswagen. auch schlaglöcher nehme ich so, wie sie kommen. bis jetzt ist noch nix kapput geganden. ist doch ebal, wenn das ab und zu etwas schleift. mein polo ist eh ein low bug auto. lehnt ein bisschen an den nostalgie stil der 50'er jahre hot rods an 😁
kein funkelnder alu oder chrom kitsch, alles in einem freundlichem Schwarz gehalten. selbst die edelstahl auspuffendrohre hab ich schwarz lakiert. da brauch man wenigstens nichts putzen 😁
der wagen wurde sowieso zuletzt vor einem dreiviertel jahr gewaschen.
Doc.
hallo , fahre ein 90 fahrwerk mit bonrath federtellern und bonrath domlager , meine bereifung zu zeit ist noch serie und die passen noch ab freitag fahre ich wieder 175/50/13 und man muß aufpassen wo man lang fahren will , habe moch ca: 10mm platz zur strasse sieht aber giftig aus
gruß an alle mit freundlicher lichthupe
Wo willst du die 10mm denn haben? vorne unter'm Spoiler?
Falls du unterm Auto nur 10mm platz hast, hättest du arge Probleme auf normalen Straßen zu fahren. Bei mir sind unter'm Wagen noch ca. 5-7cm Platz, die Plastik Lippe, die vorne mal dran war, hab ich entfernt, weil mir das dann doch zu blöd war.
Versteh nicht, wie ihr bei der Tiefe die Serienreifen drauf bekommt. Bei meinem alten Polo Steilheck hab ich Koni Dänpfer mit Weitec Federn eingebaut (fragt mich nicht nach der Tieferlegung), das war mit den 145/70/13 zu tief. Hat beim lenken in den Radkästen geschliffen.
Ähnliche Themen
die rad kästen kann man doch rausnehmen. dann schleift da auch nix mehr. selbst wenn es schleift, ist doch egal. die radkästen sind doch aus kunstoff, das schleift sich schon mit der zeit hin 😁
Doc.
Okay, hab mich (mal wieder) falsch ausgedrückt. Die Plastik-Einsätze hatte ich draussen, aber die Reifen haben in den Radläufen, also am Kotflügenblech selber geschliffen.
Wenn ich mal Langeweile hab, bau ich mir mal Ballonreifen an meine Karre, um zu sehen ob es passt. :-)
Habe keine Lippe am polo ahbe einen 2er bj90 meine querstrebe ist 1cm vom boden , die hat ein paar kratzer , meine serien bereifunf ist 155/60R13
Zitat:
Original geschrieben von g40gott
...ab freitag fahre ich wieder 175/50/13...
Wenn du jetzt 155/60/13 fährst, mit 10mm (=1cm) Bodenfreiheit, wie willst du dann 175/50 fahren? Mit Bodenfreiheit im Minus-Bereich???
ist doch ein viel geringerer Reifenquerschnitt und war$cheinlich noch auf eine 7" oder 8" breite Felge gezogen.
Entweder du erzählst Scheisse, oder Du hast keine Ahnung was du da vor dir Hast oder du meinst 10cm...
@ BenFish
hmmm.... da hab ich eigentlich keine probleme mit den radläufen. ich hab wie gesagt ein 80/60 fahrwerk mit -10 mm federteller und salzmann aluminium domlager. liegt vielleicht daran, daß du ein 2f hast und ich nen 2'er? der 2f (3) hat ja etwas andere kotflügel. zudem hab ich durch die federwegsbegrenzer auch nur einen ganz minimalen federweg. hast du deine radläufe gebördelt?
Doc.
@Doc
Wie gesagt, war alles beim alten Polo, ist Vergangenheit. An den Radläufen war nix gemacht.
Kann sein, dass die Radläufe anders sind.
@"Gott"
Nicht gleich stinkig sein, wegen der harten Formulierung im letzten Satz, aber das Ganze verwirrt mich doch sehr.
Bitte um Aufklärung.
aha.
ich mußte bördeln. hatte nähmlich anfangs auch geschliffen. aber bördeln ist ja nicht so das problem. bei meinem chevy sieht das hinten so aus, daß ich nicht mal einen finger zwischen reifen und radlauf bekomme. hat auch noch nie geschliffen und sieht geil aus 😁
p.s.: ich denke auch mal, daß g40gott da was durcheinander bringt. ich hatte wegen einer fehlberchnung beim chevy auf eimal nur noch 10 mm luft an der vorderachse. ist absolut unfahrbar. jetz hab ich 40 mm und es ist ok.
Doc.
@BenFish
Mit 175/50 1cm da die querstrebe scheiße gebogen ist ist aber schon fast durch geschliefen egal , mit serien reifen natürlich mehr platz zur strasse , serie ca 4-5cm
mfg
@ g40gott
na klar!
ich hatte mal einen jetta, der war so tief, daß ich unter der straße gefahren bin 😁
Doc.
Habs mal mit 16er probiert, hast aber fast keinen Einschlag mehr!
Deswegen hab ich jetzt 225/30 R14 auf meinem Polo!
@dreamsheep,
deinen Polo mit 225/30/14er Bereifung würde ich gerne mal sehen, kannst du mal ein Bild hier reinsetzen?