Polo 105 Ps gibt es nicht?!
Hi Folks,
unglaublich, in München sind die Autohäuser von
VW nicht in der Lage mir einen Polo mit 80 bzw. 105 Ps
zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Haben alle kein FZ da!!
Ich lach mich kaputt. Sowas hab ich noch nie
erlebt. Die behandeln potentielle Käufer wie
ein läsiges Geschwür.
Zitat "wir haben keine Polos da, hätten aber Golf und FOX da (ich sagte ich will nen POLO!!) oder "muss es denn der mit 80 PS sein?" oder "ich ruf sie an kann aber bis zu 4 Wochen dauern" sagt mal sind die nur in München so scheiße
oder wird man als Potentieller Käufer bei VW so
behandelt???
Gruß
Thomas
13 Antworten
den mit 80PS gibt es erst seit dem Mj 2007, weiß aber jetzt nicht genau, seit wann MJ 2007 ausgeliefert wird, kann aber noch nicht so lange sein. Vondaher ist es nicht verwunderlich, dass der noch nicht als Vorführwagen verfügbar ist.
Evtl ist ja auch der Vorführwagen grade verkauft worden, gibt viele möglichkeiten
Der Polo mit dem 1.6 105 PS Motor ist erst seit wenigen Wochen bestellbar. Und da er nicht zu den meistverkauften gehören wird, reißen sich die Händler nicht gerade um so einen Vorführwagen. Mit etwas Geduld wird aber auch ein Händler in Deiner Nähe sicher bals ein entsprechendes Modell da haben.
Übrigens wäre es begrüßenswert, wenn Du Deine Ausdrucksweise etwas zügeln würdest.
Hallo!
Ich fahre den Crosspolo mit 105 PS (1.6 L).
Er macht richtig Laune, geht ab wie ein Zäpfchen!
In Berlin gab es auch kein Händler, der mir eine Probafahrt, mit dieser Motorisierung, verschaffen konnte. Scheint wohl ein Deutschland-Problem zu sein.
Lediglich ein Polo FUN konnten sie mir anbieten ( 125 PS ).
Crosspolo Fanseite:
Re: Polo 105 Ps gibt es nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Alero99
Hi Folks,
unglaublich, in München sind die Autohäuser von
VW nicht in der Lage mir einen Polo mit 80 bzw. 105 Ps
zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Haben alle kein FZ da!!
Ich lach mich kaputt. Sowas hab ich noch nie
erlebt. Die behandeln potentielle Käufer wie
ein läsiges Geschwür.
Zitat "wir haben keine Polos da, hätten aber Golf und FOX da (ich sagte ich will nen POLO!!) oder "muss es denn der mit 80 PS sein?" oder "ich ruf sie an kann aber bis zu 4 Wochen dauern" sagt mal sind die nur in München so scheiße
oder wird man als Potentieller Käufer bei VW so
behandelt???Gruß
Thomas
fahr mal in den norden west, so über Hamburg, da ist deine sorge die geringste, da heisst es dann auch mal "ich hab jetzt keine zeit". oder pillepalle arbeiten die woanders kostenlos gemacht werden kosten hier richtig kohle (z.b. tempomat freischalten), oder wenn man nach einen gebrauchten fragt: "also wir haben nur das was draussen steht, da müssen sie immer mal wieder vorbeischauen" oder es heisst: " nee wir haben da jetzt keine bühne frei" da schaut man um die ecke... nicht eine bühne belegt... diese erfahrungen hab ich mit versch. autohäusern und marken (u.a. vw, nissan, skoda, toyota, mazda) da gemacht. da ist eine servicewüste vom allerfeinsten!!!
im osten tragen sich dich auf händen wenn sie merken du willst evtl. ein auto kaufen!
und im umkreis von regensburg, münchen und hannover ist man wenigstens freundlich und hilfsbereit (erfahren bei vw, skoda, mazda, fiat, mb)
Ähnliche Themen
Ja, die Polo Modelljahr 2007 werden nun seit zwei Wochen gebaut und dann eben (Transportzeiten miteingerechnet), seit ca. einer Woche ausgeliefert. Also kann es seit max. einer Woche einen zugelassenen VFW Polo 80 oder 105 PS geben.
Dies gilt aber nur, wenn der Händler frühzeitig bestellt hat. Denn im Moment kommt es ja beim Polo zu extrem verlängerten Lieferzeiten (bei Bestellung jetzt, Auslieferung Anfang Oktober). Meist wird auch von Händlern der 64PS-Motor geordert, schließlich ist er der meistverkaufte.
Versuch einfach mal einen Polo 1.4 mit 75 PS probezufahren. Der dürfte irgendwie verfügbar sein und ist im Prinzip derselbe Motor wie der 80 PS. Gut, der 80 PS wird ein bisschen besser gehen, aber Laufruhe, Drehmomentverlauft usw. sollten identisch sein.
Und wenn nun mal eine Motorisierung nicht zur Verfügung steht (da müsste der Händler ja ungefähr 100 Vorführwagen halten, wenn man für jeden die passende Motor-/Getriebevariante parat hätte), dann kann da der Verkäufer nicht unbedingt was dafür. Das muss dem Kunden eben gesagt werden und man muss den Kunden halt vertrösten. Das hat nichts mit Kundenbehandlung zu tun, sondern ist einfach nur eine Tatsache.
Zitat:
Original geschrieben von Crosspolo77Kw
Lediglich ein Polo FUN konnten sie mir anbieten ( 125 PS ).
Hat es nie gegeben...
Re: Re: Polo 105 Ps gibt es nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
im osten tragen sich dich auf händen wenn sie merken du willst evtl. ein auto kaufen!
Hab ich letzte Woche selber erlebt, hab mir im Osten neue Reifen bestellt 😛
Zitat:
Hat es nie gegeben...
evtl Diesel mit 130PS ???
Re: Re: Re: Polo 105 Ps gibt es nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
evtl Diesel mit 130PS ???
Hat es ja m.W. im Fun auch nie gegeben (weil 130 PS nur in Bratislava verbaut werden). Könnte höchstens ein Diesel mit 100 PS und Chip von ABT sein. Ich glaube aber, es geht hier eher um die Benziner.
Zitat:
Lediglich ein Polo FUN konnten sie mir anbieten ( 125 PS ).
Dann haben sie dir wirklich etwas angeboten, was es nicht gibt. Wie mein Vorredner schon sagt, war der 100PS TDI der stärkste Motor.
Hallo
arbeite selber bei einem Münchner VW-Händler und finde es schon immer lustig welche Anspruchshaltung die Kunden heutzutage an den Tag legen. Das soll um Gotteswillen jetzt keine Kritik am Threadstarter sein, ich wollte es bloß in diesem Zusammenhang mal anmerken.
Mittlerweile ist es echt schon so, dass die Leute das Auto fahren wollen, sobald es das erste Mal in der Autobild angekündigt wurde, dann noch am besten nen ganzen Tag oder 2 und getankt wird selbstverständlich auch nicht, dafür kommt er dann völlig dreckig zurück. Gekauft wird aber wenn überhaupt bei Jütten und Kohlen mit 93% Nachlass....
Das ist jetz etwas überspitzt und es gibt natürlich auch sehr sehr viel nette Kunden, die das Auto wie ihr eigenes behandeln, aber man braucht sich manchmal nicht wundern, warum manche Kollegen etwas reserviert reagieren.
@Alero99: Zu Deinem Fall wollte ich sagen, dass selbst wenn wir wollten, so ein Fahrzeug wahrscheinlich frühestens im Oktober auf dem Hof steht. Wir bekommen oft die Infos zum neuen Modelljahr von VW so spät, dass die Presse oft schon früher bescheid weiß. Hinzukommt, dass wir die Autos auch nicht eher als ein Kunde bestellen können und dann die selben Lieferzeiten drauf sind. Von daher muss ich Dich noch etwas vertrösten und glaub mir die Händler bei denen Du warst hätten Dir bestimmt das Auto nicht verweigert, hätten Sie es schon da gehabt bzw. eines besorgen können;-)
Zusammenfassung:
Kunden und Händler haben es beide nicht einfach. Sie machen es sich aber auch nicht einfacher 😁 .
@Quattro209
Servus, das problem sehe ich halt nur, dass nur noch im
juni die aktion läuft (4jahre Service, 0,9% usw..) was ich wirklich
interessant finde.Oder kommt da wieder was??
Sonst muss ich wohl doch zu dem Jütten Coolen oder zu dem Freien Händler in FFB fahren,
obwohl ich lieber in nem "richtigen" Autohaus kaufen wollte,
nachdem die Preise für die EU Importe nicht unbedingt
billiger sind, ist meiner Meinung nach eine Milchmädchen
rechnung.
Naja dann warte ich mal :-)
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Hallo
arbeite selber bei einem Münchner VW-Händler und finde es schon immer lustig welche Anspruchshaltung die Kunden heutzutage an den Tag legen. Das soll um Gotteswillen jetzt keine Kritik am Threadstarter sein, ich wollte es bloß in diesem Zusammenhang mal anmerken.
Mittlerweile ist es echt schon so, dass die Leute das Auto fahren wollen, sobald es das erste Mal in der Autobild angekündigt wurde, dann noch am besten nen ganzen Tag oder 2 und getankt wird selbstverständlich auch nicht, dafür kommt er dann völlig dreckig zurück. Gekauft wird aber wenn überhaupt bei Jütten und Kohlen mit 93% Nachlass....
Das ist jetz etwas überspitzt und es gibt natürlich auch sehr sehr viel nette Kunden, die das Auto wie ihr eigenes behandeln, aber man braucht sich manchmal nicht wundern, warum manche Kollegen etwas reserviert reagieren.
@Alero99: Zu Deinem Fall wollte ich sagen, dass selbst wenn wir wollten, so ein Fahrzeug wahrscheinlich frühestens im Oktober auf dem Hof steht. Wir bekommen oft die Infos zum neuen Modelljahr von VW so spät, dass die Presse oft schon früher bescheid weiß. Hinzukommt, dass wir die Autos auch nicht eher als ein Kunde bestellen können und dann die selben Lieferzeiten drauf sind. Von daher muss ich Dich noch etwas vertrösten und glaub mir die Händler bei denen Du warst hätten Dir bestimmt das Auto nicht verweigert, hätten Sie es schon da gehabt bzw. eines besorgen können;-)
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Hallo
arbeite selber bei einem Münchner VW-Händler und finde es schon immer lustig welche Anspruchshaltung die Kunden heutzutage an den Tag legen.
ihr wollt verkaufen, oder doch nicht, gehts euch immer noch zu gut ?? kein wunder bei den ersatzteilpreisen.
schon dumm gelaufen wenn die zeitung mehr weiss als der eigene händler. sicherlich wird nicht jedes auto zur testfahrt zur verfügung stehen, schon gar nicht eins was es nur in der zeitung gibt, aber ein händler der sich dreht, wendet und sich für den kunden einsetzt (99% der ost-autohäuser und auch ein paar im westen) hat innerhalb einer woche das auto (was es nicht nur aufm dem hochglanzpapier gibt) zur verfügung, sogar ein neues markenfremdes! das gerade auf dem markt gekommen ist!
geht alles wenns muss, aber manche müssen wohl nicht!
der kunde könig??? in manchen autohäusern ist der kunde der verarschte!!