Polo 1.2 TSI 105 PS (BJ 2010) - EPC & Kat nach Autobahnfahrt
Hallo Leute,
mein Polo 1.2 TSI 105 PS (BJ 2010) ist in letzter Zeit leider nicht sehr zuverlässig.
Letze Woche Montag ging nach ca. 80 KM Autobahn bei ca. 120 Km/h auf der Ausfahrt die EPC und Katalysator Leuchte an (Gelb) und die Motorleistung war komplett weg. Der Wagen wurde in eine kleine VW-Werkstatt geschleppt und dort der Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch konnte nichts gefunden werden, die Lampen waren nach einigen Stunden auch wieder von selbst ausgegangen. Zur Sicherheit sollte der Wagen dann noch mal in der Werkstatt meines Vertrauens (= Mein Händler ) überprüft werden, jedoch auch ohne etwas zu finden.
Letzten Sonntag bin ich dann eine ähnliche Strecke gefahren. Morgens ca. 90Km Autobahn und ein paar Kilometer Landstraße ohne Probleme. Auf der Rückfahrt Abends habe ich ca. 40 KM gemacht dann auf einen Rastplatz gefahren und siehe da: EPC + Kat wieder an.
Hing dann erst mal eine Gute Stunde in der VW-Hotline, bis ich den Abschlepper bestellen konnte. Nach einer guten Stunden, sind die Lampen mal wieder von selber aus gegangen und ich habe den VW-Service gesagt, dass ich keinen Abschlepper mehr brauche. Bin dann also noch die restlichen Kilometer nach Hause gefahren und hungrig wie ich vom Warten war noch bei McDrive reingefahren. Na ratet mal: Wieder EPC + Kat. Da ich es nicht mehr weit nach Hause hatte und keine Lust unter umständen 4 Stunden zu warten, bin ich noch bis nach Hause gefahren.
Jetzt ist der Wagen noch mal bei meiner Werkstatt zur Inspektion 🙁
Ich finde der Fehler lässt sich zuverlässig reproduzieren: Autobahn und dann langsames Tempo / stehen.
Vor kurzem wurde die Steuerkette getauscht, weil der Motor beim Starten gerasselt hat.
Viele Grüße
Robert
Nachtrag: Im Leerlauf "hüfpft" die Drehzahl manchmal, davon gibt es hier im Forum ja noch einige Betroffene
Beste Antwort im Thema
Etwas ähnliches hat die WS gesagt.
Es würde sowieso eine Aktion anstehen, diese würde dann "mitgemacht" werden.
Es ist insoweit besonders ärgerlich, dies ist das FZ meiner Frau 😉
Und war jetzt schon 4 ! mal in der Werkstatt, nach ges. 15200 Km und 20 Monaten.
O-Ton meiner Frau
Schei.. VW, mein 206cc war in über 6 Jahren nur zum KD in der Werkstatt,
ich soll die Karre jezt verkaufen, sie will wieder einen Peugeot 😉
Übelnehmen kann ich es ihr ja nicht.
Alf
26 Antworten
Hallo zusammen,
seit Samstag habe ich das selbe Problem.
Autobahn.. dann Stadt mit Stau und plötzlich keine Leistung mehr.
EPC ging an, in die nächsten Tanke mit fast Schrittgeschw. rein, VW angerufen, die haben dann meine WS verständigt.
Nach ca. einer Stunde wieder probiert, alls passt ?
10 Min. um den Block gedüst und Peng es war wieder da.
Abgeschleppt (wg. Leihwagen)
Heute WS angerufen, die finden nichts, läuft ohne Probleme, Fehlerspeicher sagt NICHTS ??
Alf
Ähnliche Themen
Als erstes würde ich mal checken, ob bei eurem 1.2 TSI die neue Werkstattaktion mit der Nachrüstung einer Unterleg-/Distanzscheibe am Turbolader fällig ist ... weil in diese Aktion wird auf Grund von Leistungsverlust/Notlauf in Verbindung vom Aufleuchten der Motorkontrolle gemacht.
Gut möglich das genau dies die Ursache ist, weil davon praktisch alle 1.2 TSI Modelle (incl. anderer Konzernmarken) der letzten 2 Jahre betroffen sind.
/Edit: die Aktion gibt es erst seit wenigen Tagen, also gut möglich, das sie noch nicht alle Werkstätten mitbekommen haben. Am besten mit den Fahrzeugdaten im System ELSA auf genau diese Aktion prüfen lassen.
Etwas ähnliches hat die WS gesagt.
Es würde sowieso eine Aktion anstehen, diese würde dann "mitgemacht" werden.
Es ist insoweit besonders ärgerlich, dies ist das FZ meiner Frau 😉
Und war jetzt schon 4 ! mal in der Werkstatt, nach ges. 15200 Km und 20 Monaten.
O-Ton meiner Frau
Schei.. VW, mein 206cc war in über 6 Jahren nur zum KD in der Werkstatt,
ich soll die Karre jezt verkaufen, sie will wieder einen Peugeot 😉
Übelnehmen kann ich es ihr ja nicht.
Alf
Hallo zusammen,
mittlerweile ist bei meinem Polo wieder alles in Butter. Nach dem Tausch der Steuerkette, Einbau einer Abstandscheibe im/am Turbolader und zwei Software-Updates ist wieder alles in Ordnung.
Der EPC-Fehler tritt nicht mehr auf und die Leistung ist auch wieder super.
Grüße
Robert
Auto heute geholt,
alles wieder ok.
Warte jetzt auf das nächste Probem 😉
Mit einem VW wird es dir nie langweilig
Alf
Hallo zusammen,
Also ich hatte das Problem auch. Bei mir wurde auch die Distanz Scheibe beim Turbolader eingebaut und ein Update eingespielt. Danach fingen diese Probleme aber erst an. Am nächste Tag wieder in der Werkstatt gewesen und da gab es schon wieder ein Update. Das vorherige war wohl fehlerhaft und hat alles verursacht. Also unbedingt das neue von letzter Woche einspielen lassen.
Bei meinem TSI (Bj 2010) ist am Freitag nach einer langen Autobahnfahrt von 450 Kilometer ebenfalls die EPC-Lampe angegangen als ich anhielt und der Motor lief im Notlauf. Nachdem ich ihn neugestartet habe, war wieder alles i.O.
Meiner hat jetzt 70.000 Kilometer auf der Uhr. Ne neue Steuerkette wär da nich schlecht :-) Mal sehen was der Freundliche morgen sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Flexus83
Hallo zusammen,Also ich hatte das Problem auch. Bei mir wurde auch die Distanz Scheibe beim Turbolader eingebaut und ein Update eingespielt. Danach fingen diese Probleme aber erst an. Am nächste Tag wieder in der Werkstatt gewesen und da gab es schon wieder ein Update. Das vorherige war wohl fehlerhaft und hat alles verursacht. Also unbedingt das neue von letzter Woche einspielen lassen.
Also , das gleiche Spiel bei Skoda 1.2 TSI 86 PS
schlechtere Leistung nach Umbau/Serviceupdate, 0,5 l Mehrverbrauch,
BC "spinnt" bei Verbrauch/Rest km, Rasseln bei Kaltstart,
Werkstatt ratlos,angeblich keine Steuerkette defekt ...
Fehler trat 5 fach nach 1.Inspektion auf - ist schon komisch -
kann man die eingespielten Updates rekonstruieren -Danke für nen Hinweis