1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo 1.2 AZQ Drosselklappe

Polo 1.2 AZQ Drosselklappe

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Wenn ich die drosselklappe manuell zwinge offen zu bleiben springt er an gereinigt Ja hatt wer eine Idee welches Problem im haben Könnte

Ähnliche Themen
19 Antworten

@Eggerpolo Hä ?? Wie bitte ? Du haben welches Problem? Wir nix verstehen was du wollen.

Wenn ich die drosselklappe manuell offen halte läuft mein polo was könnte das für ein Problem sein?

Zitat:

@Eggerpolo schrieb am 14. Januar 2023 um 15:02:54 Uhr:


Wenn ich die drosselklappe manuell offen halte läuft mein polo was könnte das für ein Problem sein?

Der kriegt keine Luft ! Luftfilter dicht? Drosselklappe defekt? Kurbelwellenentlüftungsventil defekt

Habe ich schon vermutet danke fehler ist die drosselklappe kann sie mit den tester ansteuern aber macht nicht auf

Zitat:

@Eggerpolo schrieb am 14. Januar 2023 um 15:11:50 Uhr:


Habe ich schon vermutet danke fehler ist die drosselklappe kann sie mit den tester ansteuern aber macht nicht auf

Dann ist die Drosselklappe defekt!

Kauf bitte kein billig Teil falls dir eine neue orginale Drosselklappe zu teuer ist ,Kauf eine Gebrauchte. Saubermachen und anlernen

Wenn du schon ein "Tester" hast, warum führst du dann nach der Reinigung keine neue Adaption durch ?

Alles probiert aber keine chance

Was heißt das? Sei nicht so schreibfaul!
Wenn eine Drosselklappe nicht funktioniert, dann stehen nach einer erfolglosen Adaption auch Fehler im Speicher.
Ebenso falls Elemente der DK-Steuereinheit wie Drosselklappenantrieb oder dessen Potentiometer defekt sind.

Ich hab sie jetzt nicht mehr im Kopf
Aber er zeigt drsselklappe Winkel sensor Fehler an
Und ich habe keine Ahnung Mahr was ich machen soll

Zitat:

@Eggerpolo schrieb am 14. Januar 2023 um 17:16:55 Uhr:


Ich hab sie jetzt nicht mehr im Kopf
Aber er zeigt drsselklappe Winkel sensor Fehler an
Und ich habe keine Ahnung Mahr was ich machen soll

Drosselklappe austauschen!

Funktionsprüfung der Drosselklappen-Steuereinheit durchführen
mit „Messwerteblock lesen“, Anzeigegruppe 062
Die Potentiometer der Drosselklappen-Steuereinheit sind gegenläufig.
Der Wert von beiden Potentiometern G187 u. G188 muss immer insgesamt ca. 100% betragen.
Die angegebenen Sollwerte werden nicht völlig ausgenutzt.
Sollwerte
Gaspedal nicht betätigt ---------------Gaspedal betätigt
3,0…16,0 % ----------------------------82,0…93,0 %
82,0…97,0 % ---------------------------3,0…16,0 %
Drosselklappen-Steuereinheit prüfen
Zündung ausschalten.
– Den Stecker von der Drosselklappensteuereinheit abehen
– An der Drosselklappensteuereinheit zwischen den Kontakten 3 + 5 den Widerstand vom Drosselklappenantrieb messen. Sollwert: 1…5 Ohm
Wird der Sollwert nicht erreicht:
– Die Drosselklappen-Steuereinheit ersetzen.
Wird der Sollwert erreicht:
– Spannungsversorgung und Leitungen zur Drosselklappen-Steuereinheit prüfen.
Besonders auf Steckverbindungen achten, die gelöst oder korrodiert sein könnten.
Spannungsversorgung der Drosselklappensteuereinheit prüfen
– Den Stecker von der Drosselklappensteuereinheit abziehen
– Zündung einschalten.
Multimeter zur Spannungsmessung wie folgt anschließen:
6-fach Stecker am Leitungsstrang, Kontakt Sollwert
Kontakt 2 <-> Masse Sollwert ca. 4,5 V
Kontakt 2 <-> Kontakt 6 Sollwert ca. 4,5 V
Werden die Sollwerte erreicht:
– Nachträglich die Leitungsverbindung vom Motorsteuergerät zur Drosselklappen-Steuereinheit prüfen
Werden die Sollwerte nicht erreicht:
– Leitungsverbindungen vom Motorsteuergerät zur Drosselklappensteuereinheit prüfen
Wurden keine Fehler festgestellt:
– Motorsteuergerät ersetzen

DK-Antrieb
DK-Stecker

Guten Morgen
Also gestern noch versucht man hört sie Regeln aber motor springt nicht an

Ist das alles was du dazu zu berichten hast?
Kein Fehlerspeicherausdruck?
Keine Messergebnisse?

Messergebnisse alle in Ordnung fehlerspeicher nichts abgespeichert das ist ja mein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen