Polo 1.2 auf CNG umrüsten
Hat jemand schon Erfahrung mit CNG-Umrüstung Polo 1.2 Mj 2003?
Techn. möglich?
Gruss
hj
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berggeist03
ESSO Tankstelle Meppen
Lathener Str. 1-3
0.61 (L)
(17.01.2003)Stand 2003 - Januar... Sicher das das noch stimmt?
Ich fahre nach Feierabend mal vorbei und guck wo der aktuelle Preis liegt.
Es muss jeder selber wissen was für ihn das beste ist. Für mich war schon wegen der Reichweite LPG die einzige Wahl. Außerdem wurde mir mal erzählt, das bei der Erdgas-Umrüstung das Motormanagement so verändert wird, das hinterher selbst auf Benzinbetrieb ein Leistungsverlust eintritt. Der Benzinbetrieb nennt sich dann Notbetrieb. Das kam für mich überhaupt nicht in Frage, meinen Benz derart zu kastrieren.
Gruß,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Schon mal dran gedacht, dass ein Auto auch einen gewissen Nutzwert hat? Ohne Kofferrraum und mit eingeschränkter Motorleistung + diversen Zusatzkosten, die nur bei CNG anfallen ist dieser wiederum sehr eingeschränkt.
Wenn es um reine Wirtschaftlichkeit geht, faher ich mit dem Fahrrad. Deine Argumentation erscheint mir ziemlich einseitig.
Hier fragt jemand, ob einer schon Erfahrungen mit einer Umrüstung eines Polo auf CNG gesammelt hat.
Und was kommt dabei raus...
Die LPG - Fraktion regt sich auf !
Hinzu kommen noch solche Argumente wie: Ich habe mal gehört, dass CNG sch..... ist, ....
nach einer Märchenstunde ist hier nicht gefragt.
Nach meiner Meinung sollte der Fragensteller ungeschönt alle Informationen bekommen, die er für eine Entscheidung benötigt.
Zum Thema Leistungsverlust im Benzinbetrieb:
"Seit letztem Frühjahr befindet sich ein Opel Zafira mit Erdgasantrieb in einem Dauertest-Pragramm unserer Redaktion. Die dabei gesammelten Erfahrungen fallen überwiegend positiv aus. Das Fahrzeug besticht nicht nur durch eine gute Ökobilanz. Es fährt sich im Alltag in den meisten Bereichen so problemlos wie ein entsprechendes Benzinmodell. Abweichungen ergeben sich vorab durch die geringere Reichweite (etwa 300 km mit Erdgas) und den relativ starken Leistungsverlust im Benzinbetrieb (etwa 82 statt 98 PS)".
Hier der Link zum gesamten Artikel.
Gruß,
Jörg
Dir ist schon klar, dass du behauptest, dass bei einer Umrüstung Leistungsabfall im Benzinbetrieb vorherrscht. Begründen tust du dies mit einem Erdgasoptimierten, quasi monovalentem Werkszafira von Opel.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
P.S. Lasst uns diese Diskussion bitte beenden.
Ist am Thema vorbei und schon xmal geführt worden. Beide alternativen haben Vor-u. Nachteile !
Und der Initiator mit dem Polo ist scheinbar auch nicht mehr dabei...
Ähnliche Themen
Erfahrung mit Umrüstung
Also vieles weicht von meiner Fragestellung ab !
Wie Ihr sicherlich an meiner Signatur erkennt, bin ich bereits Erdgasfahrer. Die Preise im Emsland sind mir wohl bekannt (0,61ct/kg L), und die Förderung des Energieanbieter mit 60% der Umrüstkosten ebenso.
Was ich vermeiden wollte ist eine Diskussion um LPG oder CNG, die wurden hier schon zu hauf geführt.
Also bisher hat keiner Erfahrung mit der Umrüstung des besagten Modells.
Gruss
hj
P.S. nützliche Links waren schon dabei
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
"Seit letztem Frühjahr befindet sich ein Opel Zafira mit Erdgasantrieb in einem Dauertest-Pragramm unserer Redaktion. Die dabei gesammelten Erfahrungen fallen überwiegend positiv aus. Das Fahrzeug besticht nicht nur durch eine gute Ökobilanz. Es fährt sich im Alltag in den meisten Bereichen so problemlos wie ein entsprechendes Benzinmodell. Abweichungen ergeben sich vorab durch die geringere Reichweite (etwa 300 km mit Erdgas) und den relativ starken Leistungsverlust im Benzinbetrieb (etwa 82 statt 98 PS)".
Hier der Link zum gesamten Artikel.
Gruß,
Jörg
Also bei Bivalenten Fahrzeugen hast du im Bezinbetrieb die volle leistung, ich hab meine 115 PS!!
der leistungsverlust ist nur bei Monovalenten Fahrzeugen, dafür haste aber ein besseren wirkungsgrad im Gasbetrieb!!
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
Also bei Bivalenten Fahrzeugen hast du im Bezinbetrieb die volle leistung, ich hab meine 115 PS!!
der leistungsverlust ist nur bei Monovalenten Fahrzeugen, dafür haste aber ein besseren wirkungsgrad im Gasbetrieb!!
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei einer Erdgasumrüstung der Moter ebenfalls auf Erdgasbetrieb optimiert wird, da dieses schließlich i.d.R. den Primär-Treibstoff darstellt und der Benzinbetrieb nur als Ausnahme zum Einsatz kommt.
Somit nimmt man dann also für den Primär-Treibstoff einen Leistungsverlust in Kauf und nicht für den Ausnahme-Treibstoff. Scheint mir irgendwie unlogisch, aber nunja, es betrifft mich ja nicht.
Gruß,
Jörg
Hier findest du auch noch Informationen für den Polo CNG:
Diese Woche wird umgerüstet
Diese Woche ist der Polo beim Umrüster, werde anschließend mal berichten.
Gruss
hj
Ich habe mir auch mal die Bilder angesehen und habe eine Frage:
Was passiert mit dem Reserverad bei dem Einbau im Kofferaum?
Ist die Radmulde dann leer und das Reserverad muß ggf. auf die Tanks gelegt werden wenn man kein Reifenspray nutzen möchte?
Bei dem Golf IV sieht man daß die Klappe weg ist, dort kann man dann wenigstens ein paar flache Einkaufstüten verstauen...
http://www.peltner-gas.de/fahrzeuge/bilder/VW_Golf4_3.jpg
Kann man hier noch das Rad rein und rausbekommen?
http://www.peltner-gas.de/fahrzeuge/bilder/VW_Golf4_5.jpg
Wir lassen die Erdgastanks verkleiden, ev. können wir das Reserverad im Restraum verstauen, wenn nicht werden wir uns ein Reifenspray zulegen. Für längere Fahrten würden wir einen Teil der Rücksitzbank umlegen für das Reserverad.
Gruss
hj
Also in meinem Focus ist trotz Erdgasflasche noch genügen Platz fürs reserverad
ein paar bilder :
http://www.erdgasfahrer-forum.de
und dann unter Mitglieder-Fahrzeug-Galerie und Wirbelsturm
Viel Spaß bei Schauen
Das Reserverad ist bei dem Doppelflaschengolf definitiv nicht zugänglich, mit einer 70l Flasche schon., muß man beim Einbau prüfen, ein langer Stehbolzen geht natürlich nicht.
Ich bleibe zum Platzangebot beim Polo nach der Umrüstung äußerst skeptisch. aber das muß man hinterher sehen.
Gutes Gelingen (- das mein ich ernst)
Polo abgeholt
Habe den Polo abgeholt, einwandfreie Ausführung (soweit ich es techn. beurteilen kann). Einweisung, Probefahrt ALLES so wie man es sich vorstellt.
Jetzt heißt es Erfahrungen sammeln
Gruss
hj