Polizeikontrollen

hat ein polizist ohne irgendwelche besonderen informationen einfach in das führerhaus einzusteigen und nach lieferscheinen zu suchen?

normalerweise hat der doch nur das recht auf die tachoscheibe, km stand und den lieferschein der gerade geladenen fuhre.

habt ihr da vielleicht ein bisschen mehr rechtlichen background usw.

32 Antworten

die kontrollen wegen überladung sind ganz einfach
in österreich muss nach aufforderung zu einer wagge nachgefahren werden ( innerhalb von 10 km )
wir werden nie nach frachtpapieren gefragt
(Bauschutt container )
auf der autobahn in völkermarkt ( kontrollstelle der polizei
werden alle lkw abgeleitet )
begleitend dazu werden bundesstrassen abgeriegelt und sogar der regionalverkehr muss zur kontrolle

ja die 10km regel kenne ich auch. aber das ist bei uns in der firma schon ewig keinen mahr passiert.
was ich aber auch nicht schlimm fände wenn der wagen bei einer waage vor ort abgewogen werden würde.
das problem ist nur, dass auch lieferscheine vom vortag usw mitgenommen wurden und das ist meiner meinung nach nicht richtig.

Tja,wer so dumm ist und Lieferscheine des Vortages bzw längst nicht mehr aktueller touren den Grün/Weißen "sichtbar"macht ist selber schuld;diese sind nämlich berechtigt dann im Falle einer Überladung zu handeln.
In einem Straßenbauamt in NRW ist es sogar im Straßenbau so,das wenn die die Lieferscheine zwecks abrechnung in die Hände bekommen und es ist eine Überladung sichtbar gibt es nachträglich ne Anzeige für den jeweiligen Unternehmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen