1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Polizeikontrollen

Polizeikontrollen

hat ein polizist ohne irgendwelche besonderen informationen einfach in das führerhaus einzusteigen und nach lieferscheinen zu suchen?

normalerweise hat der doch nur das recht auf die tachoscheibe, km stand und den lieferschein der gerade geladenen fuhre.

habt ihr da vielleicht ein bisschen mehr rechtlichen background usw.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

wenn der will, kann der dir den kompletten lkw bis auf die kolbenringe an ort & stelle zerlegen

Und wenn er dann nichts findet kann er den aber auch schön wieder zusammenbauen!Also wird der sich hüten.

Also ich denke wenn ein Bulle was finden will, dann findet er auch was, zumal die Möglichkeiten bei einem LKW Fahrer was zufinden schier unbegrenzt sind.

Wer fährt immer genau die zulässigen 80 kmh, Warnweste, Warndreieck. Verbandskasten, Profiltiefe des Ersatzreifen ( gern wird da ein Alter abgefahrener mitgenommen), Ladungssicherung...

Ich persönlich versuche immer recht freundlich zu sein, wenn mir allerdings einer doof kommt, muß ich mich wenn er mich mit dem LKW kontrolliert zusammen Reißen, falls ich das Glück hab mit dem PKW unterwesgs zu sein, garantier ich euch der beißt sich die Zähne an mir aus...

hmm ersatzreifen... sowas braucht man bei uns nichtmal mit.

aber naja das was da bei uns damals passiert ist waren wirklich western methoden. das wurde bei 2 anderen fuhrwerkern die auf der selben strecke und zu dem selben knden fuhren genau so gemacht. sogar bei einem der lehr war. tja jetzt wird eine allgemeine beschwerde gemacht. zum glück ist meine mutter mit unserem polizeichef recht gut. mal schaun was weiter passiert.

Ersatztreifen ist bei uns auch nicht vorgeschrieben, nur wenn du Freiwillig ein dabei hast, und das Profil ist runter, hat schon so mancher sein blaues Wunder erlebt...

Fakt bei der ganzen Sache ist doch,die Jungs machen auch nur Ihren Job (den ich pers.nicht haben möchte-warum würde jetzt zu lang werden),wenn mann vernünftig mit denen Umgeht machen die das in der regel auch;natürlich gibt es auch bei den Grün/Weißen schwarze Schafe wie überall die meinen der Herrgott pers.zu sein.
Das die ,wenn es hart auf hart kommt,am längeren Hebel sitzen,iss auch klar.
Und der Sinn der kontrollen ist doch dazu da um die schwarzen schafe im Transportgewerbe rauszusuchen und die ganze angelegenheit sicherer zu machen;wer sich an die vorschriften hält,kann sich doch jeder Kontrolle unterziehen und den Herren in Grün mit einem freundl.Lächeln gegenüber treten.

pfff... wir sind da umzu fahren und nicht um auf das zu achten was die grünen männchen wollen. man sollte sie am besten von der strasse schieben.

ui,wozu sind den dann Gesetze da?
Wenn ich Deine Aussage richtig deute,würde ich an Deiner Stelle auch jeder Kontrolle mit einem Zittern gegenübertreten.
Natürlich sind LKW zun Fahren da und das sollen sie auch machen,nur nicht jeder so wie er will-oder?

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


man sollte sie am besten von der strasse schieben.

was vor garnicht allzulanger zeit passiert ist!

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


pfff... wir sind da umzu fahren und nicht um auf das zu achten was die grünen männchen wollen. man sollte sie am besten von der strasse schieben.

Natürlich fahre ich nur, aber vielleicht würden auch Leute wie du nach dem Motto "Wie man in den Wald hinein ruft, so..." viel besser leben. Schönwetter-Trucker haben wir schopn genug, aber vielleicht kann es auch mal wieder zu einem ordentlichen Miteinander kommen???!!!

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Counterclyde


Auch wenns Beamte sind, sind es auch nur Menschen und mal ehrlich wenn dich der Kunde oder Lademeister im Regen stehen lässt statt dich ins Büro zu bitten wirst man doch auch gnarschig.

Genau. Mit Freundlichkeit kommt man immer weiter als mit Konfrontation.

Ich versteh nicht, wo das Probelm ist, wenn ich Frachtpapiere vergangener Touren mitführe.

Wichtig ist, das ich ausreichend Papiere für die Fracht habe die geladen ist. Das keine GGVSE Papiere rumliegen, wenn ich nichts an Gefahrgut geladen habe.

Bei mir hat sich noch NIE einer für Frachtpapiere interessiert, die nicht zur Ladung gehörten. mag vielleicht daran liegen das wir nur in anständige Länder fahren 😁

Die Frachtpaiere gebe ich in der Regel am Wochenede zusammen mit den Tachoscheiben und dem Speesenzettel ab.
Wenn die Polizei einen Urlaubschein anzweifelt gibt es auch noch andere Möglichkeiten um hinter die Wahrheit zu kommen. (Tankvermerkungen, Speesenzettel, und so weiter.)

Die Kontrollen an sich finde ich durchaus sinnvoll und wichtig. Gäbe es keine Polizei würden wir alle im Feuerfesten Anzug mit 160km/h über die Bahn rollen. Ich seh immer zu das alles stimmt und bin freundlich zu den Herren in grün. Und wenn das Fahrerhaus aufgeräumt und sauber ist, seh ich auch keinen Grund den Menschen nicht reinzulassen. Mit der Einstellung kann ich sicherlich nicht verhindern das ich nach einer Doppelschicht stillgelegt werde. Aber ich behalte den Schlüssel, wenn ihr versteht was ich meine. Es geht friedlich auseinander. Polizisten wie LKW fahrer machen nur ihren Job.

Ohne die LKW gäbe es keine Lebensmittelvielfalt im Kühlschrank und ohne die Polizisten gäbe es keine Ordnung mehr auf der Strasse.

genau so ist das. aber wenn sie reinkommen wollen ist bei mir immer schuhe aus oder eine zeitung unter die schuhe das sehen die sogar ein wennn ich erstmal meine tür offen hatte.

naja wir fahren ja nicht mit plane, kühler oder gefahrengut.wir fahren mit schottre und baumaterialien. und da geht es dennen nicht darum nachzusehen was der drauf hat sonder wie schwer das ganze ding ist.

Ja und gerade in dieser Sparte kennen die Grün/Weißen doch Ihre "Schäfchen"-die Fimen/Unternehmer die da gerne mal überladen bzw an die "Bußgeldgrenze"gehen /laden werden gerne immer wieder zum abkassieren angehalten und dieses spricht sich dann natürlich auf den Dienststellen rum.
Natürlich haben die auch hier nur das Recht den Lieferschein für die akt.Ladung zu verlangen-selbst schuld wenn mann alte Lieferscheine noch sichtbar rumliegen hat.

tja die ganze sache wird jetzt geregelt. da das am selben tag bei 3 fuhrwerkern genau so war wie bei uns. (alle auf der selben linie)
bin schon neugierig was heraus kommt. werde dann halt mal berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen