1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Polizeikontrolle Osnabrück

Polizeikontrolle Osnabrück

Hallo Leute !

Habe heute im TV in der Sendung`"Achtung Kontrolle" gesehen wie die Polizei eine LKW Kontrolle durchgeführt hat.

Nach der Inspektion der Ladepapiere und dem Auslesen der Fahrerkarte, hat der Beamte auch den Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei hat der Feherspeicher mehrmalige Sörungen am Getriebsensor gespeichert.

Der Fahrer musste absatteln und der Beamte kontrollierte am Getriebe und Kitas.
Dabei stellte er Kratz und oder Schleifspuren fest.

Er fragte den Fahrer sofort ob er ein **** oder eine ***** für den Kitas für die Manipulation verwendet.

Kollegen die ***** verwenden, sollten also aufpassen da diese Möglichkeiten der Fahrzeitverlängerung auch schon bei der Rennleitung bekannt sind.

Ach ja, der Beamte meinte noch der Strafrahmen sei 1.000 Euro.

Allzeit gute Fahrt

****= editiert durch steini111

Beste Antwort im Thema

Fakt ist aber auch, dass es immer zwei Parteien gibt, die zu einer Kontrolle gehören.
Einmal die kontrollierenden Behörden, und auf der anderen Seite die "Kollegen" wegen denen die Kontrollen in den letzten Jahren so zugenommen haben.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

@ Tandem

Richtig diese Ladung sollte ich mit 12Gurten sichern.
Verfahren wegen Mangelhafter Ladungssicherung läuft noch

Zitat:

Original geschrieben von V8-Joe


@ Tandem

Richtig diese Ladung sollte ich mit 12Gurten sichern.
Verfahren wegen Mangelhafter Ladungssicherung läuft noch

okay ja da kann man sich darüber streiten... Glaswolle hmm ich hätt trotzdem Gurte drüber geworfen.. auch wenn es unnötig ist aber dann hätte die Rennleitung wenigstrens nichhts zu meckern

Was sollen Gurte bei Glaswolle brigen? Die ziehst du doch zusammen beim festziehn? Das ist doch nur das es so aussieht als wäre es gesichert.

Das wird nun der Richter entscheiden.

Aja versuch mal Glaswolle mit einem Gurt zu sichern,wenn
richtig anziehst kriegst noch eine Palette oben drauf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Was sollen Gurte bei Glaswolle brigen? Die ziehst du doch zusammen beim festziehn? Das ist doch nur das es so aussieht als wäre es gesichert.

stimmt!

deswegen meinte ich ja dass die Rennleitung nicht meckert

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Ps: Richtig schicker Benz gefällt mir sehr gut... dachte immer wir Schwaben wären so geizig und würden nichts in die Lkws stecken.. hmm falsch gedacht!
waren zum Glück keine Kipper auf der Autobahn unterwegs da waren wir der einzigste Lkw 😁

Die haben/hatten auch einen der ersten MP3s, da war der noch gar nicht richtig aufm Markt 😉

Zitat:

Original geschrieben von V8-Joe


Das wird nun der Richter entscheiden.

Aja versuch mal Glaswolle mit einem Gurt zu sichern,wenn
richtig anziehst kriegst noch eine Palette oben drauf. 😉

Genau das dürfte des Rätsels Lösung sein, Umgedrehte Palette oben auf, dann mit Kantenschutz zurren. Mehr würde mir da auch spontan nicht einfallen.

Grüße
Steini

Domi,
Naturlich kannst du das auch in Deutschland bekommen.

Ich fahre auch manchmal mit offener Plane. 2mls, bis zum nachsten Caffee, um der Staub vom Getreide / Mais wegzublasen. musst nur unter 45 mls bleiben, sonst fliegt die Ladung davon🙂😁,

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Edit: @ Rüdiger,

okay ja das ist ein feines System wenn das vom Lkw unabhäängig ist.. aber gibt es denn sowas überhaupt auch in Deutschland? Glaube nicht.. aber ich kann manche Kipperfahrer nicht verstehen wenn sie keine 2 Minuten haben um die dämliche Rollplane zu zumachen. Naja heute waren zum Glück keine Kipper auf der Autobahn unterwegs da waren wir der einzigste Lkw 😁

Richtig Zocker!

Mehr schein als sein.

Was sollen Gurte bei Glaswolle brigen? Die ziehst du doch zusammen beim festziehn? Das ist doch nur das es so aussieht als wäre es gesichert.

Und hast die Paletten als UFO = unidentified flying object = in der Plane. Naturlich machen die Paletten das ganze Top Heavy, und instabiel.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von V8-Joe


Richtig Zocker!

Mehr schein als sein.

Was sollen Gurte bei Glaswolle brigen? Die ziehst du doch zusammen beim festziehn? Das ist doch nur das es so aussieht als wäre es gesichert.

Zitat:

Original geschrieben von R500



Zitat:

Ich kann euch nicht verstehen. Wenn ihr kontolliert werdet seid ihr am meckern warum so viel kontrolliert wird. Steht ihr im Stau, weil ein Lkw 25t Ladung auf der Autobahn verteilt hat, meckert ihr wo die Kontrollen bleiben

Ich hab nix gegen Kontrollen, blos wenn alles in ordnung ist wird solange gesucht bis sie was gefunden ham, irgendwann bezahln wir 30 Euro verwarnung weil wir uns nicht Rasiert haben.

Ist das wirklich immer so? Es gibt Gute und gelinde ausgedrückt weniger Gute. Bei den Fahrern,bei den Unternehmern, bei den Schraubern, bei der Polizei und bei der BAG.

Nicht zu vergessen, die aus Erfahrung bissigen! 😉

Das Zeug fahren wir auch lose ohne Paletten , da kannst dann
jede Rolle einzeln sichern oder wie. 😕

Zitat:

Original geschrieben von V8-Joe


Das Zeug fahren wir auch lose ohne Paletten , da kannst dann
jede Rolle einzeln sichern oder wie. 😕

Moin,

Das zeug fahren auch noch andere Jumbo-Spediteure (schwank, ihro, etc) die Gurten das zeug auch nicht. wie ich bis jetzt gesehen habe.

Gruß

Ladungssicherung ist ja im normalfall auch ok und sinnvoll,
aber übertreiben kann man es ja auch.

Aber wenn man als Polizist sonst nichts findet kommt sowas bei raus

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Was sollen Gurte bei Glaswolle brigen? Die ziehst du doch zusammen beim festziehn? Das ist doch nur das es so aussieht als wäre es gesichert.

Vermutlich muss die Glaswolle gegen Fliegen zum Himmel gesichert werden, sondern gegen die Wirkung auf die Fahrtrichtung - Stichwort: Kopflashing.

Da Glaswolle nachgibt, kann man diese gar nicht kraftschlüssig niederzurren. Das geht genauso wenig, wie bei Stahlmatten auch. Ähnlich verhält sich das ja auch bei Oktainern.

Dennoch wirkt die Ladung in Fahrtrichtung und auch zur Seite. Viele haben ja schon die XL-Zertifierung, so dass die Plane Kräfte aufzunehmen in der Lage ist. Alle anderen Planen sind für die Lastaufnahme nicht geeignet. Von daher muss auch zur Seite gesichert werden.

Für Oktainer gibt es spezielle Gurte, um diese nach vorne zu sichern und niederzuzurren. Für solche Situationen halte ich die Multi Wall von Krone nicht verkehrt http://nutzfahrzeuge.krone.de/de/index/multiwall.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen