Polizeikontrolle Osnabrück
Hallo Leute !
Habe heute im TV in der Sendung`"Achtung Kontrolle" gesehen wie die Polizei eine LKW Kontrolle durchgeführt hat.
Nach der Inspektion der Ladepapiere und dem Auslesen der Fahrerkarte, hat der Beamte auch den Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei hat der Feherspeicher mehrmalige Sörungen am Getriebsensor gespeichert.
Der Fahrer musste absatteln und der Beamte kontrollierte am Getriebe und Kitas.
Dabei stellte er Kratz und oder Schleifspuren fest.
Er fragte den Fahrer sofort ob er ein **** oder eine ***** für den Kitas für die Manipulation verwendet.
Kollegen die ***** verwenden, sollten also aufpassen da diese Möglichkeiten der Fahrzeitverlängerung auch schon bei der Rennleitung bekannt sind.
Ach ja, der Beamte meinte noch der Strafrahmen sei 1.000 Euro.
Allzeit gute Fahrt
****= editiert durch steini111
Beste Antwort im Thema
Fakt ist aber auch, dass es immer zwei Parteien gibt, die zu einer Kontrolle gehören.
Einmal die kontrollierenden Behörden, und auf der anderen Seite die "Kollegen" wegen denen die Kontrollen in den letzten Jahren so zugenommen haben.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benny63
Also, worüber regen sich hier einige so auf???
wer regt sich denn auf?, ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
mehr Kontrollen = Mehr Sicherheit, weil die schwarzen Schaafe immer mehr herrausgefiltert werdenZitat:
Original geschrieben von benny63
Fakt ist aber auch, dass es immer zwei Parteien gibt, die zu einer Kontrolle gehören.
Einmal die kontrollierenden Behörden, und auf der anderen Seite die "Kollegen" wegen denen die Kontrollen in den letzten Jahren so zugenommen haben.
IMHO wird hier in Deutschland nach dem falschen Prinzip Kontrolliert. Es werden mit viel Aufwand viele Fahrzeuge an vorher festgelegten Standorten. Die Strafen sind jedoch relativ gering.
In anderen Ländern wird viel mehr bei einfachen Streifenfahrten auf Unregelmäßigkeiten geachtet und direkt Kontrolliert. Die Strafen sind wesentlich höher als bei uns.
Effekt davon: Für die "Schummler" lauert die Gefahr überall und nicht nur der Gewinn von der Aktuellen Tour ist weg. Das tut dann weh.
Grüße
Steini
Zitat:
Die Strafen sind jedoch relativ gering.
Das aendert die Angela schon. Die osi-kanzlerin, zieht uns das Geld schon rechtzeitig aus der Tsche.
Ich habe dich ja auch nicht persönlich angesprochen.
Es wird immer wieder "kollegen" geben, die die Polizei und BAG als persönliche Feinde sehen, und die es nur auf sie abgesehen haben.
Klar ist aber auch, wenn es diese Behörden nicht geben würde, sehe es in unserem Job viel,viel beschissener aus.
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
wer regt sich denn auf?, ich nichtZitat:
Original geschrieben von benny63
Also, worüber regen sich hier einige so auf???
Ähnliche Themen
Hallo,
Die Kontrollen draußen am LKW sollen weniger werden. Und im gegenzug werden die Betriebskontrollen mehr, die Firmen werden teilweise hochgenommen das ein normales Arbeiten nicht mehr Mögliche ist!, und dann soll man alle Daten, Tachoscheiben einschicken und bekommt anschließend einen schrieb mit den ganzen Verstößen und ein paar wochen später kommt dann die große Rechnung, auch wenn es teilweise nur mal hier 5minuten sind hier 10 usw keine großen sachen. Aber es Läppert sich wenn man als Fahrer zu nachlässig ist.
Ladungssicherrung ist gut, und auch wichtig. Ein Gurt kann nur so viel halten wie das Schwächste Glied in er Kette und das Schwächste Glied ist meist die Ratsche, gut manchmal auch der Gurt wenn als Fahrer den Gurt einreißt beim zurren über eine Kante gezogen (kann ja mal passieren) und dann wieder aufrollt und wieder in die Kiste legt und er nächste Fahrer kommt und hat dann en kaputten Rotz .... obwohl man den Gurt einfach in der Firma austauschen könnte.
Nur wenn man 5 Leerpaletten angurten muss da hört es auf, das hält locker die Plane aus!!!! und vorher kommen ja noch die Einstecklatten die halten es sowieso. Ach und die 5t Stirnwand hält keine 5 Paletten die ein gewicht von etwa 130kg haben hmm.....
Aber wenn man jedes Fahrzeug umladen muss das kann es nicht sein, es kann auch nicht sein das Normale Planenzüge keine Ladung mehr Transportieren dürfen außer Styropor.
Gruß
Im Prinzip hast du ja Recht, aber wo soll man anfangen und wo aufhören???
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Hallo,Die Kontrollen draußen am LKW sollen weniger werden. Und im gegenzug werden die Betriebskontrollen mehr, die Firmen werden teilweise hochgenommen das ein normales Arbeiten nicht mehr Mögliche ist!, und dann soll man alle Daten, Tachoscheiben einschicken und bekommt anschließend einen schrieb mit den ganzen Verstößen und ein paar wochen später kommt dann die große Rechnung, auch wenn es teilweise nur mal hier 5minuten sind hier 10 usw keine großen sachen. Aber es Läppert sich wenn man als Fahrer zu nachlässig ist.
Ladungssicherrung ist gut, und auch wichtig. Ein Gurt kann nur so viel halten wie das Schwächste Glied in er Kette und das Schwächste Glied ist meist die Ratsche, gut manchmal auch der Gurt wenn als Fahrer den Gurt einreißt beim zurren über eine Kante gezogen (kann ja mal passieren) und dann wieder aufrollt und wieder in die Kiste legt und er nächste Fahrer kommt und hat dann en kaputten Rotz .... obwohl man den Gurt einfach in der Firma austauschen könnte.
Nur wenn man 5 Leerpaletten angurten muss da hört es auf, das hält locker die Plane aus!!!! und vorher kommen ja noch die Einstecklatten die halten es sowieso. Ach und die 5t Stirnwand hält keine 5 Paletten die ein gewicht von etwa 130kg haben hmm.....
Aber wenn man jedes Fahrzeug umladen muss das kann es nicht sein, es kann auch nicht sein das Normale Planenzüge keine Ladung mehr Transportieren dürfen außer Styropor.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Nur wenn man 5 Leerpaletten angurten muss da hört es auf, das hält locker die Plane aus!!!! und vorher kommen ja noch die Einstecklatten die halten es sowieso. Ach und die 5t Stirnwand hält keine 5 Paletten die ein gewicht von etwa 130kg haben hmm.....Aber wenn man jedes Fahrzeug umladen muss das kann es nicht sein, es kann auch nicht sein das Normale Planenzüge keine Ladung mehr Transportieren dürfen außer Styropor.
Gruß
sehh ich komplett anders wie du, auch wenn ichnur 2 Leerpaletten auf dem Anhänger habe sicherlich halten es die Bordwände aus aber ein Gurt drüber zu machen dauert max. 1 Minute und dann sagt die Plolizei auch nichts. Grundsätzlich wird alles was bei uns auf die Ladefläche kommt angegurtet.
Auch Hubwägen ein Gurt drum und fertig dauert keine 2 Minuten und kann einem eine Menge Arbeit ersparern.
So jetzt mal was zu den Einstecklatten:
Früher als mein Vater nur 1 Lkw hatte wsr so um die 80er da hat er nichts festgegurtet. Die Kistenn rutschen rum wie Murmeln auf dem Boden... und wenn man zuscnell in die Kurve geht liegt die Kiste auf der Straße, das haltenauch nicht die Einstecklatten auf. Das ist ja auch nicht sinn und Zweck der Einstecklatten oder?
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Das aendert die Angela schon. Die osi-kanzlerin, zieht uns das Geld schon rechtzeitig aus der Tsche.Zitat:
Die Strafen sind jedoch relativ gering.
Sage, Du bist ja noch verdammt grün hinter den Ohren!Weißt Du eigentlich was von dem was Du da in den Raum wirfst oder redest Du das nur weil Du das aufgeschnappt hast?
Gute frage,
Aber bei anderen Kontrollen geht es auch z.b in Bayern Da hab ich mal einen Zug Zement hingefahren 10km vor der Entladestelle kam die Kelle, die Wollten gar nicht den Tachographen auslesen, sondern kam gleich die Frage was haben wir den geladen?
Zement....
hmm machen sie mal hinten auf gut hinten aufgemacht .... polizist guckt hoch über jeder palette 1 gurt alles klar sie können weiterfahren ...
is doch okay sowas da sagt ja auch niemand was ....
vor mir stand einer mit dachziegel der hatte kein gurt drüber obwohl man ja in dachziegelwerken über jede reihe ziegel einen gurt machen muss also über 2 stellplätze ... tja der gurtette dort schön nach ....
wenn er über jede reihe ein gurt gehabt hätte hätte kein schwein was gewollt und so solls sein, die die nix machen die gehören zur kasse gebeten ..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
So jetzt mal was zu den Einstecklatten:
Früher als mein Vater nur 1 Lkw hatte wsr so um die 80er da hat er nichts festgegurtet. Die Kistenn rutschen rum wie Murmeln auf dem Boden... und wenn man zuscnell in die Kurve geht liegt die Kiste auf der Straße, das haltenauch nicht die Einstecklatten auf. Das ist ja auch nicht sinn und Zweck der Einstecklatten oder?
Natürlich halten dies die Einstecklatten, für was gibt es denn die ALU-EINSTECKLATTEN mit v-nut??? für diese Einstecklatten bekommt man sogar ein Bleastungszertifikat vom Aufbauhersteller
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Sage, Du bist ja noch verdammt grün hinter den Ohren!Weißt Du eigentlich was von dem was Du da in den Raum wirfst oder redest Du das nur weil Du das aufgeschnappt hast?Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Das aendert die Angela schon. Die osi-kanzlerin, zieht uns das Geld schon rechtzeitig aus der Tsche.
Im moment, so kurz vor den Wahlen geht die "Steuern hoch-laune" etwas zurrueck, aber sonst.
Schau doch mal was die grosse Koalition alles geaendet hat!
Teilweise so ein sch**** dabei...
Aber jetzt mal ehrlich, was hat das mit diesem Thema zu tun???
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Im moment, so kurz vor den Wahlen geht die "Steuern hoch-laune" etwas zurrueck, aber sonst.Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Sage, Du bist ja noch verdammt grün hinter den Ohren!Weißt Du eigentlich was von dem was Du da in den Raum wirfst oder redest Du das nur weil Du das aufgeschnappt hast?
Schau doch mal was die grosse Koalition alles geaendet hat!
Teilweise so ein sch**** dabei...
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Natürlich halten dies die Einstecklatten, für was gibt es denn die ALU-EINSTECKLATTEN mit v-nut??? für diese Einstecklatten bekommt man sogar ein Bleastungszertifikat vom AufbauherstellerZitat:
Original geschrieben von tandem11
So jetzt mal was zu den Einstecklatten:
Früher als mein Vater nur 1 Lkw hatte wsr so um die 80er da hat er nichts festgegurtet. Die Kistenn rutschen rum wie Murmeln auf dem Boden... und wenn man zuscnell in die Kurve geht liegt die Kiste auf der Straße, das haltenauch nicht die Einstecklatten auf. Das ist ja auch nicht sinn und Zweck der Einstecklatten oder?
Nicht für die Einstecklatten bekommt man ein Zertifikat sondern für den gesamten Aufbau. Da steht dann drinn, was der Aufbau unter welchen Bedingungen halten kann. Alu-Einstecklatten mit v-nut bringen rein garnichts wenn die Rungen die Kräfte nicht aushalten können.
Außerdem gelten die Belastungen i.d.R. nur (mehr oder weniger) vollflächig und wenn die Ladung formschluß zum Aufbau hat.
Das hat was mit Physik zutun - Energieumwandlung und so'n Zeug. Dazu mal ein kleines Beispiel: Versuche einen Nagel in eine Wand zu bekommen
a)indem du einen Hammer nimmst und mit ihm den Nagel in die Wand drückst
b)indem du in mit einem Hammer in da Wand klopfst
Zusatzfrage für die Streber: welche Seite des Nagels geht es einfacher
a)Spitze Seite zur Wand
b)abgeflachte Seite zur Wand
Zu den 15 Gurten für die Ladungs Stahl. Mit entsprechenden Materialien kann man das sogar mit weit weniger Gurten sichern. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Gurte zum niederzurren genutzt wurden und keine ARM verwendet wurden.
Gehen wir mal davon aus, dass die Ladung 20t wiegt und an die Stirnwand anliegt, Gleitreibwert µ=0,2 (20% des Ladungsgewichts). Dann muß ich 7t durch Niederzurren sichern, bei 500daN-Ratschen brauche ich nach meiner Rechnung 28 Ratschen (ohne Beachtung des Winkels).
Zitat:
Nicht für die Einstecklatten bekommt man ein Zertifikat sondern für den gesamten Aufbau. Da steht dann drinn, was der Aufbau unter welchen Bedingungen halten kann. Alu-Einstecklatten mit v-nut bringen rein garnichts wenn die Rungen die Kräfte nicht aushalten können.
Außerdem gelten die Belastungen i.d.R. nur (mehr oder weniger) vollflächig und wenn die Ladung formschluß zum Aufbau hat.
Quark mit soße,
Der Rahmen in der die Einstecklatten eingesteckt werden mit der V ist an den außenrahmen festgeschraubt, dafür gibt es ein Zertifikat das man Sackware (zement und so zeug) nicht gurten braucht sondern das die latten und die halterrung so stabil sind um das auszuhalten.
Bei der Ladung Stahl waren ARM drunter, es muss bei Stahl immer ARM drunter, zumindest bei den paar Buden wo ich mit Kippern geladen hab.
Wenn Stabstahl auf dem Fahrzeug liegt, auf Hölzern ARM drunter, und es sind 15Gurte drüber (niederzurren) liegt vorne an,
wo soll es denn hin bei vollbremsungen und ausweichmannövern???
vorne liegt es an und jetzt kommt nicht damit die stirnwand hält nur 5t ... das ist wenn die palette von hinten angeflogen kommt hält die stirnwand nur 5t, wenn das zeug vorne anliegt hält die deutlich!!! mehr weil das zeug keine energie hat um zu beschleunigen.
zur seite kann es nicht da die gurte drüber sind und den weg nach links und rechts versperren.
ja gut nach hinten evt wenn man keine kopfschlinge rumgelegt hat
gruß
Zitat:
Der Rahmen in der die Einstecklatten eingesteckt werden mit der V ist an den außenrahmen festgeschraubt, dafür gibt es ein Zertifikat das man Sackware (zement und so zeug) nicht gurten braucht sondern das die latten und die halterrung so stabil sind um das auszuhalten.
Ist das ein Aufbau nach DIN EN 12642
XLund was sagt das Zertifikat hinsichtlich vollflächig anliegend und Formschluß?
Zitat:
Wenn Stabstahl auf dem Fahrzeug liegt, auf Hölzern ARM drunter, und es sind 15Gurte drüber (niederzurren) liegt vorne an,
wo soll es denn hin bei vollbremsungen und ausweichmannövern???
vorne liegt es an und jetzt kommt nicht damit die stirnwand hält nur 5t ... das ist wenn die palette von hinten angeflogen kommt hält die stirnwand nur 5t, wenn das zeug vorne anliegt hält die deutlich!!! mehr weil das zeug keine energie hat um zu beschleunigen.
zur seite kann es nicht da die gurte drüber sind und den weg nach links und rechts versperren.
ja gut nach hinten evt wenn man keine kopfschlinge rumgelegt hat
gruß
Da kommts wieder auf die Ladung an. Liegen die ARM nur unter den Hölzern oder auch zwischen Holz und Ladung und den einzelnen Ladungsbündeln? Ist die Ladung gebündelt?
Wo's hinkann? Im Normalfall in die ehemalige Bewegungsrichtung.
z.B.
Geradeausnochmal geradeauseines meiner Lieblingsbilder
und nochmal geradeausnach rechtsnach hintenGut, waren jetzt immer mehr als 5t (aber es gibt auch stärkere Stirnwände), trotzdem war der Erfolg durchschlagend...
Nach deiner Logik müsste die Stirnwand auch eine Patronen 5,56x45 (.223 Remington) mit ihren lächerlichen ~4g aufhalten können.
Plane hält