Polizeikontrolle mal anders

https://www.youtube.com/watch?...

Einfach nur unglaublich..

Beste Antwort im Thema

War bestimmt der Polizist.
Die Scheiße hat nicht mehr durch den Mund gepasst, deswegen musste der Rest unten raus.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ja natürlich.
Und was soll daran falsch sein ? Natürlich gilt eine Person, die nach einem Unfall schwerst verletzt Monate im Koma liegt und dann verstirbt, erst als schwer verletzt. Ich kann ja einen nicht schon abschreiben, der vielleicht wieder kommt. Das wäre ja der Oberhammer.

Und das war schon in den 80ern so, was auch immer Du unter "früher" versteht. Ich habe genug tödliche Unfälle und Unfälle mit späterer Todesfolge aufgenommen und bearbeitet.

Blatt 1 der Unfallanzeige ist die Statistik. Da mache ich das kreuzle bei "getötet" "schwer verletzt" oder "leicht verletzt".
Lebt die Person zu dem Zeitpunkt, an dem ich das Blatt abgeben muss (1 Tag) noch, gilt sie als schwer verletzt. Es könnte also durchaus sein, dass der Jenaer Videofilmer, da er ja erst im Krankenhaus verstarb, noch als "schwer verletzt" in die Statistik eingeht. Ist aber eher unwahrscheinlich, das die polizeiiche Presseberichterstattung von einem Toten redet.
Leicht verletzt bedeutet keine stationäre Aufnahme. "Schwer verletzt" ist statistisch also auch eine Person, die nur einen Tag zur Beobachtung bleibt und gleichgestellt mit dem, dem es die Gliedmaßen abgerissen hat, der aber noch lebt. Irgendwelche Kriterien muss man ja wohl oder übel festlegen.

Also ist nicht die Statistik "Dreck" was in meinen Augen eine ungerechtfertigte Abwertung der Arbeit der aufnehmenden Polizeibeamten bis zum Unfallwissenschaftler ist, sondern derjenige, der das Hintergrundwissen nicht hat, liest sie falsch.

Insofern sind die bereits erschreckenden Zahlen der Statistik wohl noch zu niedrig gegriffen, aber immer noch schlimm genug, um da über Kaisers Bart zu debattieren. Und auf gar keinen Fall ist das "DRECK".
Dem trete ich entschieden entgegen.

wie - soll das auf das gleich rauskommen - früher war der Tote ein Unfallopfer
(egal wann er an den Unfallfolgen verstarb)
heute ist er nur an den "mittelbaren" Unfallfolgen gestorben....

also einmal eine 1 und einmal statistisch ne NULL!

Lies meinen Beitrag nochmal. Du scheinst ihn absolut nicht verstanden zu haben. Ich räume ein, dass das für Leute, die damit nie zu tun hatten, schwierig zu begreifen ist.
Unfallforschung -und dazu gehören auch die Statistiken - ist eine Wissenschaft.
Ich möchte daher die Diskussion über Statistiken nicht weiter führen.

Ich hoffe, dass ich jetzt nichts Falsches schreibe:

Ich vermute, dass der moppedsammler uns mit der Statistik näher bringen wollte, dass Motorrad fahren gefährlich ist und nicht gerade wenige Menschen daran sterben.
Es ging wohl eher weniger darum, ob die Statistik gefälscht ist oder ob eine marginale Zahl an Toten fehlt oder gar zu viel enthalten ist.

@moppedsammler: Du, die GSF ist ein anderes Motorrad, als die GSXF. *zwinker*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@moppedsammler: Du, die GSF ist ein anderes Motorrad, als die GSXF. *zwinker*

Fängst Du auch schon an zu *zwinker*n ? 😰 Dafür gibts den: 😉

Das GSF/GSXF was Unterschiedliches ist, weiß ich. Habe ich irgendwo nen Buchstaben vergessen ? Sorry, Ich habe keine Brille auf.

In der Tat wollte ich nur mal erschreckende Zahlen aufzeigen, das siehst Du völlig richtig. Dass man da vermutlich einige später an den Folgen verstorbene Biker noch hinzuzählen müsste, ist umso schlimmer, deshalb habe ich noch versucht, das zu erklären.

Ich habe wohl den Statistikern und Unfallforschern einen Bärendienst erwiesen. Kaum, dass man darauf verweist, wird deren Arbeit als "Dreck" bezeichnet. 🙁

Sehr ärgerlich, das. 😠

Wer sich für diesen "Dreck" interessiert, hier ist der link:
http://www.dvr.de/.../unfallstatistik_verkehrsteilnehmer.htm

Nun ja, also zwinkern tut man doch mit beiden Augen, oder? Der 😉-Smiley zwinkert nur mit einem Auge. 😁
Du schreibst gelegentlich „CalleGSF", ist aber nicht so schlimm. Fiel mir nur auf.

Mich würden ja mal die Statistiken zu den einzelnen Bundesländern interessieren.
Vielleicht gibt es sowas auch für Berlin. Muss ich nachher mal schauen.

Jaaa, Statistiken.
Manchmal sind sie ein sehr starkes Argument und manchmal einfach nur schräg. Gerade bei den Sterbestatistiken gibt es weltweit unglaubliche Besonderheiten (hat nichts mit der Unfallstatistik vom Sammler zu tun).
So sterben Eskimos nicht am Herzinfarkt, obwohl sie ausschließlich tierische Fette zu sich nehmen. Auch unter Sizilianern ist der Herzinfarkt relativ selten, obwohl die sich viel aufregen. Hier wird der positive Einfluss des Genusses von Olivenöl geltend gemacht. Auch in Japan erscheint der Herzinfarkt kaum in den Totenscheinen. Das hat aber wieder einen anderen Grund: In Japan glaubt man traditionell, dass beim Tod das Organ versagt, das der Mensch am stärksten benutzt hat. Da alle besonders schlau sein wollen, bitten sie den Arzt, „Gehirnversagen“ in den Totenschein zu schreiben. Deshalb gibt es in Japan wenig Herzinfarkte und viel Gehirnschläge. Das ist jetzt aber „unnützes Wissen“.
Also: Statistiken müssen immer einen Bezugspunkt aufweisen, einen Empfänger haben, der die Statistik auch interpretieren kann.

Auch Unfallstatistiken kann nicht jeder lesen.
Wenn es keine Motorräder geben würde, würden dann alle verstorbenen Motorradfahrer heute noch leben? Würde die Zahl der Unfalltoten um die Zahl der verstorbenen Motorradfahrer geringer sein? Oder würde sich die Zahl der Unfalltoten nur unwesentlich verringern, weil die Mobilität ihre Opfer dann anders fordern würde. Wäre der Mensch nicht mit dem Motorrad unterwegs, sondern zu gleicher Zeit am gleichen Ort mit dem Cabrio ... hätte er dann überlebt? – Sicher nicht immer.
In der Unfallstatistik sind (heute) (noch) nicht erfasst die verunfallten Astronauten. Gäbe es bereits Raumfahrt für jedermann, müsste die Statistik um diese „wahnsinnigen Raser“ erweitert werden. Wären wir also weniger Menschen in Deutschland, wenn es Raumfahrt für jedermann bereits gäbe – oder würde die Summe der Verkehrstoten gleich bleiben und sich nur untereinander verschieben??? Also z. B. weniger tote Dosenfahrer?
Ähnliches gilt für Unfälle durch beamen.

Hast du nichts zu tun oder einfach nur Langeweile? 😁

Dass man auf 2 Rädern unsicherer unterwegs ist, sollte klar sein. Rechnet man aber das heraus, was auf solchen Heizerstrecken passiert, ist das Risiko überschaubar und bewegt sich in den Größenordnungen fürs zu Fuß gehen oder Radfahren. Tatsache ist, dass der Autoverkehr alle "schwächeren" Verkehrsteilnehmer stark gefährdet.

Schusswaffen sind vollkommen harmlos und ungefährlich, wenn ich sie ungeladen und verschlossen im Schrank liegen lasse.
Gehe ich damit auf einen Schiessplatz, dann ist eine Schusswaffe immer noch bei richtigem Umgang ziemlich ungefährlich.
Lasse ich sie zuhause geladen und offen liegen und habe kleine Kinder im Haus, dann wird die gleiche Waffe plötzlich doch gefährlicher.
Spiele ich mit dieser Waffe russisches Roulette mit einer Kugel, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs 1/6, wenn es ein Trommelrevolver ist.
Bin ich so blöd und spiele russisches Roulette mit einer Pistole mit Magazin, dann ist die Wahrscheinlichkeit nahezu 1. Nur ein technischer Defekt kann mich dann noch retten.

Was sagt uns das?
Einerseits macht der Umgang eine Sache gefährlich oder harmlos. Wir haben es selber in der Hand.
Eine Statistik kann schon sehr aussagekräftig sein (s. russisches Roulette), aber es gibt keine 100%igen Wahrscheinlichkeiten, es kann immer noch etwas mehr oder minder Unwahrscheinliches eintreten (s. technischer Defekt der Waffe).

An Schusswaffen kommst du aber nicht so leicht wie an den Motorradschein 😉.

Schade das die Statistiken nicht in "unverschuldet" und "selbst verschuldet" gegliedert sind. Vllt. würde es ja den
Anti- Motorradfahrern etwas den Wind aus den Segeln nehmen.

Ich war gerade mit Frau sammler beim Doc, weil sie nach dem Eingriff nicht mehr Autofahren darf. Jetzt sind wir zurück gekommen und sie hat sich vor den Fernseher gesetzt.

Was ich aus den Augenwinkeln noch wahrnahm, waren irgendwelche Regional-Nachrichten, ein zerdeppertes Motorrad auf der Straße liegen und die Worte "noch an der Unfallstelle"

Wieder einer ...🙄

Während das Kinder bekommen und Machen - schön langsam out ist,
bleibt das Sterben bis auf weiteres Modern

Alex...

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


An Schusswaffen kommst du aber nicht so leicht wie an den Motorradschein 😉.

wenn du wüsstest... 😉

...das geht leichter, schneller und billiger als der motorradlappen! 😰😎😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich war gerade mit Frau sammler beim Doc, weil sie nach dem Eingriff nicht mehr Autofahren darf. Jetzt sind wir zurück gekommen und sie hat sich vor den Fernseher gesetzt.

Was ich aus den Augenwinkeln noch wahrnahm, waren irgendwelche Regional-Nachrichten, ein zerdeppertes Motorrad auf der Straße liegen und die Worte "noch an der Unfallstelle"

Wieder einer ...🙄

Auf jeden Fall gute Besserung der Frau Sammler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen