Polizeikontrolle Alkohol

Hallo zusammen.

ich hatte diese woche leider einen kleinen verkehrsunfall (ein kleiner blechschaden) es wurde dann blut abgenommen (bak 1,87) und meine fe gleichzeitig auch entzogen.

wie wahrscheinlich ist es, dass ich eine anordnung zu einer mpu bekomme?
fahre seit knapp 20 jahren ohne punkte und bin auch noch nicht auffällig im zusammenhang mit alkohol gekommen.

lg,

Beste Antwort im Thema

...auch wenn mir als generellen 0,0 Promille Anwender ein wenig die Erfahrungen fehlen bezweifle ich, dass es bei jemandem der mit über 1,8 Promille überhaupt noch seinen Autoschlüssel, das Auto und das Zündschloß findet ein einmaliger Ausrutscher war und er kein gravierdenes Problem mit Alkohol hat.

Die meisten, die mit solchen Promillewerten noch "senkrecht stehen" haben normalerweise ein Problem ohne Alkohol. 😉

168 weitere Antworten
168 Antworten

Das ist aber ne haaranalyse, oder?

Zitat:

@peteder schrieb am 22. September 2017 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 21. September 2017 um 16:32:32 Uhr:


Ja, so ein etg Screening kostet enorme 35 Euro - und das satte 6 mal für eine Abstinenz MPU und 0 mal für eine KT MPU......
.... EU-Führerschein ist bestimmt viel billiger!

ein polytoxisch forensisches screening kostet i.d.r. zwischen 160-180 €...

Wenn du so etwas brauchst, bitte....

Ich bräuchte es nicht, wenn eine Alk MPU bevorstünde.

Du hast durch ne haaranalyse keine Vorteile wenn du nicht rückwirkend etwas nachweisen willst. Ausser Lücken in der haarpracht

Zitat:

@lemonshark schrieb am 22. September 2017 um 17:13:13 Uhr:



Zitat:

@peteder schrieb am 22. September 2017 um 14:49:16 Uhr:


ein polytoxisch forensisches screening kostet i.d.r. zwischen 160-180 €...


Wenn du so etwas brauchst, bitte....
Ich bräuchte es nicht, wenn eine Alk MPU bevorstünde.

Welche alternative und kostengünstige Methode würdest du vorschlagen?
Würde diese auch ausreichen, wenn geringe Abbaubauprodukte von THC (unter 50ng) gefunden wurden?

Danke schonmal im Vorraus!

Ähnliche Themen

Es geht doch nur um Alk. Wenn Du AB leben willst, melde Dich einfach zu einem Screeningprogramm an. Von Thc ist doch keine Rede.

Alter, du hast ein Problem. Und zwar dass du die Zwangsmaßnahmen nicht verstehen und nicht akzeptieren kannst. Du bist mit 1,8 Promille unterwegs gewesen und hast nen Unfall gehabt.
Scheinbar sogar zusätzlich unter Drogeneinfluss (weshalb die Frage zum THC?).

Du willst, anstatt die Energie in dich und dein Problem zu stecken, die Energie darin investieren so glimpflich wie möglich davon zu kommen.
Das ist falsch.

Jeder Versuch deinerseits, mit den Behörden zu verhandeln, wird fehlschlagen und es werden Zweifel an deiner Fahrtauglichkeit aufkommen.

Akzeptiere die Maßnahmen, bezahle die Strafe, lerne daraus und mach es in Zukunft besser.

50 ng würde jedes Screening erkennen. Würde dir n etg Screening Vertrag empfehlen. Da gehst du in unregelmäßigen Abständen Pipi machen unter Aufsicht. Und das ganze wird nur auf Alkohol untersucht. Wenn du natürlich bei deiner Alkohol Fahrt beides intus hattest musst du dich auf ne doppelte Fragestellung bzw Abstinenz von beidem einstellen. Ich hatte auch mal ne alk Mpu vor gefühlt 100 Jahren. War ne punktlandung mit 1,6 Promille. Hab aber daraus gelernt, mich selbst hinterfragt, in das Thema eingelesen, mir in nem fachforum Hilfe gesucht( passiv mitlesen kann da schon reichen) und bin dann nachdem ich was geändert habe mit kt ohne abstinenznachweise zur Mpu und habe meinen Führerschein wieder bekommen. Das könnte auch ein weg sein

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 22. September 2017 um 19:19:08 Uhr:


Alter, du hast ein Problem. Und zwar dass du die Zwangsmaßnahmen nicht verstehen und nicht akzeptieren kannst. Du bist mit 1,8 Promille unterwegs gewesen und hast nen Unfall gehabt.
Scheinbar sogar zusätzlich unter Drogeneinfluss (weshalb die Frage zum THC?).

Es sind lediglich knapp 50ng Abbauprodukte nachgewiesen worden, die absolut keinen Einfluss auf das Fahrverhalten hatten bzw. haben. Das hat lediglich aktives THC.

Akzeptiere die Maßnahmen, bezahle die Strafe, lerne daraus und mach es in Zukunft besser.

Zitat:

@billygtc schrieb am 22. September 2017 um 19:20:08 Uhr:


50 ng würde jedes Screening erkennen. Würde dir n etg Screening Vertrag empfehlen. Da gehst du in unregelmäßigen Abständen Pipi machen unter Aufsicht. Und das ganze wird nur auf Alkohol untersucht. Wenn du natürlich bei deiner Alkohol Fahrt beides intus hattest musst du dich auf ne doppelte Fragestellung bzw Abstinenz von beidem einstellen. Ich hatte auch mal ne alk Mpu vor gefühlt 100 Jahren. War ne punktlandung mit 1,6 Promille. Hab aber daraus gelernt, mich selbst hinterfragt, in das Thema eingelesen, mir in nem fachforum Hilfe gesucht( passiv mitlesen kann da schon reichen) und bin dann nachdem ich was geändert habe mit kt ohne abstinenznachweise zur Mpu und habe meinen Führerschein wieder bekommen. Das könnte auch ein weg sein

Würde ich so unterschreiben!

Zitat:

@billygtc schrieb am 22. September 2017 um 19:20:08 Uhr:


50 ng würde jedes Screening erkennen. Würde dir n etg Screening Vertrag empfehlen. Da gehst du in unregelmäßigen Abständen Pipi machen unter Aufsicht. Und das ganze wird nur auf Alkohol untersucht. Wenn du natürlich bei deiner Alkohol Fahrt beides intus hattest musst du dich auf ne doppelte Fragestellung bzw Abstinenz von beidem einstellen. Ich hatte auch mal ne alk Mpu vor gefühlt 100 Jahren. War ne punktlandung mit 1,6 Promille. Hab aber daraus gelernt, mich selbst hinterfragt, in das Thema eingelesen, mir in nem fachforum Hilfe gesucht( passiv mitlesen kann da schon reichen) und bin dann nachdem ich was geändert habe mit kt ohne abstinenznachweise zur Mpu und habe meinen Führerschein wieder bekommen. Das könnte auch ein weg sein

Muss eine doppelte MPU (Alkohol & THC) gemacht werden, wenn "lediglich" ein geringer Abbauwert von THC nachgewiesen wurde?

Zitat:

@peteder schrieb am 22. September 2017 um 21:47:25 Uhr:



Es sind lediglich knapp 50ng Abbauprodukte nachgewiesen worden, die absolut keinen Einfluss auf das Fahrverhalten hatten bzw. haben. Das hat lediglich aktives THC.

Siehst du, du erkennst deine Lage nicht. Du erkennst nicht dass es falsch ist, so am Straßenverkehr teilzunehmen. Du gehst unter Alkohol ans Steuer. Es wurden Drogen-Abbauprodukte bei dir nachgewiesen.

Schon wieder willst du es schönreden... dein Gedankengang ist der falsche.

Alkohol und Drogen am Steuer... Keine Einsicht. Wird eine lange teurer MPU sagt meine Glaskugel.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 22. September 2017 um 22:43:07 Uhr:


Alkohol und Drogen am Steuer... Keine Einsicht. Wird eine lange teurer MPU sagt meine Glaskugel.

Passives THC in diesem Bereich hat keinen Effekt auf das Fahrverhalten bzw. auf den Organismus.
Ganz anders selbstverständlich die hohe Promillezahl.

Zitat:

@peteder schrieb am 22. September 2017 um 21:49:59 Uhr:


Muss eine doppelte MPU (Alkohol & THC) gemacht werden, wenn "lediglich" ein geringer Abbauwert von THC nachgewiesen wurde?

Nein

Wie bzw. wo kann man Einsicht in die Akte der Führerscheinstelle bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen