Polizeikontrolle Alkohol
Hallo zusammen.
ich hatte diese woche leider einen kleinen verkehrsunfall (ein kleiner blechschaden) es wurde dann blut abgenommen (bak 1,87) und meine fe gleichzeitig auch entzogen.
wie wahrscheinlich ist es, dass ich eine anordnung zu einer mpu bekomme?
fahre seit knapp 20 jahren ohne punkte und bin auch noch nicht auffällig im zusammenhang mit alkohol gekommen.
lg,
Beste Antwort im Thema
...auch wenn mir als generellen 0,0 Promille Anwender ein wenig die Erfahrungen fehlen bezweifle ich, dass es bei jemandem der mit über 1,8 Promille überhaupt noch seinen Autoschlüssel, das Auto und das Zündschloß findet ein einmaliger Ausrutscher war und er kein gravierdenes Problem mit Alkohol hat.
Die meisten, die mit solchen Promillewerten noch "senkrecht stehen" haben normalerweise ein Problem ohne Alkohol. 😉
168 Antworten
Man sollte nie vergessen das Alkoholismus nicht ohne ist. Richtige Trinker, kommen nicht einfach so weg von der Flasche und werden auch nie Mals ein normales Trinkverhalten erlernen.
Ist oft so einfach gesagt, weil man selbst damit kein Problem hat. Aber es kann eine richtige sucht werden.
Richtige Trinker können nie "normales" Trinkverhalten haben - daher sind Sie ja "richtige" Trinker. 😉
Gibt aber genug inaktive (!!!) Alkoholiker die auf der Straße unterwegs sind. Die unterscheiden sich genau gar nicht von anderen Verkehrsteilnehmern.
Zitat:
@mattalf schrieb am 21. September 2017 um 12:46:56 Uhr:
Zitat:
@peteder schrieb am 21. September 2017 um 11:10:53 Uhr:
Wenn Absitenznachweise, z.B. über einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten erbracht wurden, und die MPU nicht beim ersten Mal nicht bestanden werden sollte, müssen diese Absitenznachweise erneut erbracht werden?Gruß
Ja, so viel ich weiss. Ist aber absolut kein Problem, da man noch so einer Aktion seit erwischen nix mehr getrunken hat. Zumindest nix wenn der Verstand noch funzt 😉
Bedingt durch eine absolute Abstinenz ist das kein Problem. Jedoch ist jedes Screening mit enromen Unkosten verbunden 🙁
@AndyW211320 sage ja nicht, dass es unmöglich ist :P
Aber man sollte es wohl nicht unterschätzen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Didi95 schrieb am 21. September 2017 um 13:15:27 Uhr:
@AndyW211320 sage ja nicht, dass es unmöglich ist :PAber man sollte es wohl nicht unterschätzen
Aktive Suchtkranke (wie auch immer) sollten m.E. generell nicht am Verkehr teilnehmen.
Das Risiko ist zu groß das die mit "Restbeständen" (von was auch immer) unterwegs sind.
Nur leider fahren viele trotz solcher Probleme Auto. Und da ist die MPU genau richtig. Sie soltiert die alkis und Junkies aus, und deswegen hat sie auch so einen strengen Ruf, weil der Otto normalfahrer dort kaum vertreten ist.
Für mich bestes Beispiel: Oktoberfest.
Auch wenn die da hin und zurück mit ÖPNV/Taxi fahren. Am nächsten Tag steigen die wieder in eigenen Wagen. Und nach 3 Maß (ist dort doch das Minimum) ist noch genug Restbestand am Morgen vorhanden.
Ja klar, kenne auch einige Leute die Mal ab und an mit etwas intus fahren.
Aber betrachtet man wieviele nur kontrolliert werden.. und dann wieviele wirkliche alkis sind.. das System versagt hier klar, aber man kann auch nicht verlangen jeden Wagen anzuhalten der auf der Straße ist.
Deswegen gibt es ja auch Storys wie "30jahre ohne Führerschein und noch nie angehalten worden" oder "erstes Mal erwischt, obwohl immer was intus".
Es geht mir ja nur darum, dass diese klassischen stammtischstorys, vonwegen "MPU schafft niemand ohne tausende Euros und Versuche" einfach daran hängen bleiben, dass die Leute richtige Probleme haben, die es nicht packen.
Ich kenne einige die dort waren und gleich gepackt haben. Aber keine alkis.
Zitat:
@peteder schrieb am 21. September 2017 um 12:53:44 Uhr:
Bedingt durch eine absolute Abstinenz ist das kein Problem. Jedoch ist jedes Screening mit enromen Unkosten verbunden 🙁
Ja, so ein etg Screening kostet enorme 35 Euro - und das satte 6 mal für eine Abstinenz MPU und 0 mal für eine KT MPU......
.... EU-Führerschein ist bestimmt viel billiger!
Zitat:
@Didi95 schrieb am 21. September 2017 um 13:53:17 Uhr:
.......Aber betrachtet man wieviele nur kontrolliert werden.. und dann wieviele wirkliche alkis sind.. das System versagt hier klar, aber man kann auch nicht verlangen jeden Wagen anzuhalten der auf der Straße ist.
......
Doch in Norwegen habe ich das erlebt, da wird einfach die Straße dicht gemacht und jeder muss blasen.
Geht aber Ruck zuck, ohne Murren und Knurren.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 22. September 2017 um 07:15:04 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 21. September 2017 um 13:53:17 Uhr:
.......Aber betrachtet man wieviele nur kontrolliert werden.. und dann wieviele wirkliche alkis sind.. das System versagt hier klar, aber man kann auch nicht verlangen jeden Wagen anzuhalten der auf der Straße ist.
......Doch in Norwegen habe ich das erlebt, da wird einfach die Straße dicht gemacht und jeder muss blasen.
Geht aber Ruck zuck, ohne Murren und Knurren.
Wird es bei uns in D nicht geben, da hier das System versagt hat, und zwar per Gesetz vorgegeben! Leider besteht unsere Gestzgebung nur aus vielen Gummiparagraphen, die sich jeder dahinziehen kann, wie man sie am besten gebrauchen kann. Dazu kommt noch, dass das ganze Gesetzessystem so undurchsichtig und teils verwirrend gestrickt ist, dass selbst Juristen manchmal damit Probleme haben.
Oftmals wird aus diesen Gründen zugunsten des Angeklagten entschieden.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 22. September 2017 um 07:49:58 Uhr:
Wird es bei uns in D nicht geben, da hier das System versagt hat, und zwar per Gesetz vorgegeben!
Echt, auf der A23 hab ich schon erlebt daß die Autobahn gesperrt wurde und alles durch den Rastplatz geschickt wurde. 😉 (OK, auf der A7 hätten die das sicher nicht gemacht 😉).
Kontrolliert wurden aber nur die, die da in 'nem kleinen beschaulichen Örtchen ende August ein paar Tage Campen waren. 😁
Gruß Metalhead
OK, das ging aber echt einfach, die haben nach Lautstärke bzw Haarlänge aussortiert 🙂
Wobei ich da glaube, daß die die falsche Bevölkerungsgruppe überprüft haben...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 22. September 2017 um 09:58:22 Uhr:
Wobei ich da glaube, daß die die falsche Bevölkerungsgruppe überprüft haben...
Stimmt, Metaller sind doch brav. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@lemonshark schrieb am 21. September 2017 um 16:32:32 Uhr:
Zitat:
@peteder schrieb am 21. September 2017 um 12:53:44 Uhr:
Bedingt durch eine absolute Abstinenz ist das kein Problem. Jedoch ist jedes Screening mit enromen Unkosten verbunden 🙁Ja, so ein etg Screening kostet enorme 35 Euro - und das satte 6 mal für eine Abstinenz MPU und 0 mal für eine KT MPU......
.... EU-Führerschein ist bestimmt viel billiger!
ein polytoxisch forensisches screening kostet i.d.r. zwischen 160-180 €...