Polizei: Wo kommen Sie denn her?

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von posting24


und erklärst mir noch genauer was eine "Spaßfahrt" sein soll.

Sind bspw. "Übungsfahrten" innerhalb eines Ortes, die geeignet sind, andere zu gefährden. Geahndet wird hier sowas mit einem vollständigen Fahrverbot für die betreffende Fahrzeugklasse zu bestimmten Zeiten. Übrigens auch nur deshalb, weil es die Nutzer dieser Fahrzeugkategorie übertrieben haben und es deswegen schon einige Male zu Unfällen und Fastunfällen kam.

Hallo, am 23.12.11 wurde ich raus geholt... Verkehrskontrolle... Kfz-Schein, FS, und die Frage: Wo kommen sie her? Ich: "Aus dem Büro". Er: "Was getrunken"? Ich: "Wasser". Er: "ok, rieche ich ja" (oder eben nix Alkoholisches).
Und? Fragen kann "er" doch, oder? Ich habe nämlich den Beamten gefragt: "Warum winken sie hier fast alle raus"? Seine Antwort; "Weihnachtsfeiern mit Sekt etc". Fand ich ok.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


An der tschechischen Grenze z.B. ebenfalls Drogen. Polen usw. usf.

Also das ist ja nun wirklich Unsinn.

Jedes Kind weis, dass wenn ich mit dem Auto nach Polen fahre, ich niemals auf der Rückreise in eine Verkehrskontrolle kommen werde. Da habe ich nämlich gar kein Auto mehr, weil es in Polen geklaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von cube01


Hallo, am 23.12.11 wurde ich raus geholt... Verkehrskontrolle... Kfz-Schein, FS, und die Frage: Wo kommen sie her? Ich: "Aus dem Büro". Er: "Was getrunken"? Ich: "Wasser". Er: "ok, rieche ich ja" (oder eben nix Alkoholisches).
Und? Fragen kann "er" doch, oder? Ich habe nämlich den Beamten gefragt: "Warum winken sie hier fast alle raus"? Seine Antwort; "Weihnachtsfeiern mit Sekt etc". Fand ich ok.

Mir erschliesst sich immer noch nicht, warum es an dem o.a. Abend nicht z.B. sinngemäß lautete "Guten Abend, Verkehrskontrolle, Kfz-Schein und FS bitte. Haben Sie Alkohol getrunken ?" "Guten Abend, bitte hier sind die Papiere, nein ich habe keinen Alkohol getrunken". Klare freundliche Fagen, klare freundliche Antworten. Mit oder ohne Weihnachten, Ostern oder was weiß ich was für Anlässe warum sich Menschen alkoholisiert hinters Steuer setzen.

Wenn einem Polizisten nach small-talk ist, was ich ja verstehe, natürlich sind es auch Menschen die nur ihren Job machen, dann kann er ja z.B. sagen "kalt heute" oder "schönen Youngtimer haben Sie da !" oder was weiß ich was aber nicht dieses "Wo kommen Sie her ?", da schwingt für mich schon ein bisschen persönliche Kontrolle und "Was machen Sie überhaupt hier ?" mit. Das ist meine Meinung und kein Polizistenhass oder Große Klappe etc.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...
Warum kann man sich einem Polizeibeamten gegenüber nicht genauso freundlich und korrekt verhalten, wie man es der Sprechstundenhilfe, dem Kellner, dem Kollegen oder dem Nachbarn gegenüber auch handhabt!
...

Sorry, aber die Frage eines Polizisten bei einer Verkehrskontrolle im Dienst nach dem woher & wohin ist ja nun wirklich nicht mit der gleichen Frage eines Kollegen oder Nachbarn zu vergleichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Man muss es ja nicht sagen, wenn man nicht will. Aber man muss schon lange keine dummen Antworten geben.
Denn wie man ja gelernt hat, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Drum müssen/müssten ja auch ganz viel ins Brettergymnasium.

Nochmal zum Verständnis.

Ich war sehr freundlich und entspannt.

Es gab weder patzige Antworten noch irgendwelche verbalen Pöbeleien.

In der Regel bin ich zu meinen Mitmenschen sehr freundlich und ich finde die Arbeit der Polizei auch sehr wichtig und leicht haben die es auch nicht immer.

Und auch die freundliche Bäckerei Verkäuferin fragt nicht: "Wo kommen Sie jetzt her und wo wollen Sie jetzt hin?"

Der Polizist möchte auch nicht wissen welches Brot Du bevorzugst.
So hat jeder Beruf seinen Aufgabenbereich und die dazu passenden Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Man muss es ja nicht sagen, wenn man nicht will. Aber man muss schon lange keine dummen Antworten geben.
Denn wie man ja gelernt hat, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Drum müssen/müssten ja auch ganz viel ins Brettergymnasium.
Nochmal zum Verständnis.
Ich war sehr freundlich und entspannt.
Es gab weder patzige Antworten noch irgendwelche verbalen Pöbeleien.
In der Regel bin ich zu meinen Mitmenschen sehr freundlich und ich finde die Arbeit der Polizei auch sehr wichtig und leicht haben die es auch nicht immer.

Und auch die freundliche Bäckerei Verkäuferin fragt nicht: "Wo kommen Sie jetzt her und wo wollen Sie jetzt hin?"

Du solltes die Antwort

nicht

aus dem Zusammenhang reissen, denn die bezog sich auf die Antwort von PeterClio und hat mit Deinem Thread direkt nichts zu tun. Betrachte es als eine Metapher. 😁

Schon gar nicht, vergleicht man Äpel mit Birnen ( Polizei mit Bäckereifachverkäuferin), der Aufgabenbereich ist einfach zu unterschiedlich !

Als Nachtrag ein kleiner Antwortvorschlag:

Polizist: Wo kommen sie denn her?

Autofahrer *singend*: Aus Schlumpfhausen, bitte sehr... (passende Antwort, vor allem wenn man blau ist)

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Als Nachtrag ein kleiner Antwortvorschlag:

Polizist: Wo kommen sie denn her?

Autofahrer *singend*: Aus Schlumpfhausen, bitte sehr... (passende Antwort, vor allem wenn man blau ist)

Aber nur, wenn der Poizist es vorsingt und Schlumpf sollte man sein...............

Dann fühlt sich der Polizist auch nicht verar..... !

Polizei: Haben sie etwas getrunken?

Fahrer: Neeeiin Heerrr Jägermeister, nur drei kleine Wachtmeister..

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star

Zitat:

Sorry, aber die Frage eines Polizisten bei einer Verkehrskontrolle im Dienst nach dem woher & wohin ist ja nun wirklich nicht mit der gleichen Frage eines Kollegen oder Nachbarn zu vergleichen.

Beim Polizisten vermutet man ja bei dieser Frage ja einen hinterhältigen Grund, beim Nachbarn dagegen nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Sorry, aber die Frage eines Polizisten bei einer Verkehrskontrolle im Dienst nach dem woher & wohin ist ja nun wirklich nicht mit der gleichen Frage eines Kollegen oder Nachbarn zu vergleichen.

Beim Polizisten vermutet man ja bei dieser Frage ja einen hinterhältigen Grund, beim Nachbarn dagegen nicht😉

Wobei die Realität genau andersrum ist....

HTC

Ich wurde auch schon gefragt:

Frage: Woher kommen Sie?
Antwort: Von da (Richtung mit der Hand zeigend)
Frage: Wo wollen Sie hin?
Antwort: Nach da (Richtung mit der Hand zeigend)

Das ganze mit einem Lächeln auf dem Gesicht... und zwar von beiden Seiten... Situationskomik pur... Wir haben dann sicher noch 10 Minuten übers ATV hinten auf dem Hänger geplaudert.....

ES kommt halt auch immer darauf an, WIE man antwortet (in Bezug auf Tonlage und Mimik)

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Beim Polizisten vermutet man ja bei dieser Frage ja einen hinterhältigen Grund, beim Nachbarn dagegen nicht😉

Wobei die Realität genau andersrum ist....

HTC

Ich gehe mal vom Guten im Menschen aus! Aber dein Vorschlag hat auch was😁

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Und auch die freundliche Bäckerei Verkäuferin fragt nicht: "Wo kommen Sie jetzt her und wo wollen Sie jetzt hin?"

Und wenn sie es täte, würdest du dich im Bäckereiforum anmelden und fragen, warum sie fragt? Oder würdest du ihr entweder antworten oder es auch sein lassen, dich vllt. ein wenig wundern und die Geschichte vergessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen