Polizei: Wo kommen Sie denn her?

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

685 weitere Antworten
685 Antworten

Jammert nicht.

In den USA hat man das Risiko umgelegt zu werden, wenn man bei einer Kontrolle nicht die Hände am Lenkrad lässt oder unaufgefordert aussteigt.
Alles noch sehr friedlich hierzulande.

Gruß
Martin

Das wir hier nicht in den USA sind sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. 😮

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Das wir hier nicht in den USA sind sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. 😮

Ja, ja. Und das wir hierzulande gut in "Jammern auf hohem Niveau" sind wohl auch.

Wo kämen wir hin, wenn wir nicht jeden Tag einen Grund finden würden und benachteiligt zu fühlen, angepisst oder beleidigt zu sein.

Für meinen Teil bin ich dankbar für den Job den die Ordnungshüter machen, auch wenn ich dabei wegen Zeitnot oder sonstiger Drucksituation mal nicht passend hofiert werde.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ja, ja.

Nee, das hab ich schon ner anderen S.. versprochen.

Zitat:

Und das wir hierzulande gut in "Jammern auf hohem Niveau" sind wohl auch.
Wo kämen wir hin, wenn wir nicht jeden Tag einen Grund finden würden und benachteiligt zu fühlen, angepisst oder beleidigt zu sein.

Für meinen Teil bin ich dankbar für den Job den die Ordnungshüter machen, auch wenn ich dabei wegen Zeitnot oder sonstiger Drucksituation mal nicht passend hofiert werde.

Ich jammere nicht, egal auf welchem Niveau.

Und mich darf ein Polizist auch gerne fragen, woher ich komme und wohin ich will. Wenn er aber ohne meine Zustimmung in meinem Handschuhfach nach ner Zimmerflak sucht, werd ich sauer. Es gibt für alles Grenzen. So viel Smalltalk muss sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



recht schön guten abend, bundes- bzw. landespolizei, dienstnummer sowieso,
es wurde eine straftat begangen, ihr fahrzeug entspricht dem profil der laufenden fahndung, entriegeln sie ihre türen, wir würden da gerne mal reinsehen...

... wo ist das problem - bekommt man das fachgebiet der kommunikation auf den polizeischulen der brd nicht (mehr) beigebracht?

Ich will Dir nicht grundsätzlich widersprechen (Ja, der Ton macht die Musik), aber bei deiner netten Begrüßung und Aufklärung bei wahrscheinlich etlichen PKW´s und der dadurch immer länger werdenden Schlange bin ich der festen Überzeugung dass dann die "üblichen Verdächtigen" sich dann beschweren würden dass die "blöden Bullen" mitten auf einer Hauptverkehrsstraße zu einer unmöglichen Zeit eine unnötig lange Kontrolle machen würden.

Es wurden hier ja auch die "Rechte und Pflichten" erwähnt. Nun, das Recht machen sich viele gerne wie sie es gerne hätten, Pflichten interessieren dann gleich gar nicht mehr. Es ist nun mal so dass sich der Trend in D gegen alles was irgendeine Uniform an hat sich aufmüpfig zu zeigen verstärkt. Da fühlt man sich dann so stark und so im Recht und überhaupt: Schließlich "bezahlt" man ja die uniformierten Würstchen ja auch noch und da kann man sich dann ja alles erlauben.

Unter den geschilderten Umständen den Beamten Ruhe und Freundlichkeit abzuverlangen ist wohl ein wenig viel verlangt. Es gehe ein jeder einmal mit sich selbst ins Gericht und möge darüber nachdenken, wie er in einer Stresssituation reagiert. Es ging ja nicht darum, mit Zuvorkommenheit und Rücksichtnahme den Bankräuber zu fassen, sondern da war Tempo gefragt und wenn dann angesichts einer immer länger werdenden Autoschlange die Polizisten Zack-Zack machen, sollte man da eigentlich mehr als ein Auge zudrücken bzw. Verständnis für diese Ausnahmesituation aufbringen.

Ja Freddi.
Und jetzt betrachte es mal aus deiner Sicht:
du kommst ahnungslos in eine Kontrolle, willst gerade freundlich guten Tag sagen, während bereits an deiner Tür gezogen wird, du den Kofferraum aufmachen sollst, und der 2. Mann deine Beifahrertür aufreisst und in dein Handschuhfach greift. Und du hast keine Ahnung, worum es eigentlich geht, bzw. was die von dir wollen...
Mal sehen wer Verständnis für deine Ausnahmesituation hat.

Mein Tip: bleib ruhig, gelassen und freundlich - die sind bestimmt in einer Ausnahmesituation, nicht du.
Aber bleib nicht zu gelassen. Könnte sein, das es zu lange dauert. Schliesslich haben die noch ein paar mehr zu kontrollieren.

Später ist man immer manchmal schlauer, nur bis dahin haben die beiden viele neue Freunde gewonnen, die ihnen zukünftig ihre Arbeit gerne erleichtern.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



recht schön guten abend, bundes- bzw. landespolizei, dienstnummer sowieso,
es wurde eine straftat begangen, ihr fahrzeug entspricht dem profil der laufenden fahndung, entriegeln sie ihre türen, wir würden da gerne mal reinsehen...

... wo ist das problem - bekommt man das fachgebiet der kommunikation auf den polizeischulen der brd nicht (mehr) beigebracht?

Ich will Dir nicht grundsätzlich widersprechen (Ja, der Ton macht die Musik), aber bei deiner netten Begrüßung und Aufklärung bei wahrscheinlich etlichen PKW´s und der dadurch immer länger werdenden Schlange bin ich der festen Überzeugung dass dann die "üblichen Verdächtigen" sich dann beschweren würden dass die "blöden Bullen" mitten auf einer Hauptverkehrsstraße zu einer unmöglichen Zeit eine unnötig lange Kontrolle machen würden.

das sind keine 7 sekunden, die man dafür benötigt. und mir scheint es so sinnvoller, als das ende der schockstarre beim fahrer des "verdächtigen" fahrzeugs abzuwarten, bevor er - diese überwunden - öffnet.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Unter den geschilderten Umständen den Beamten Ruhe und Freundlichkeit abzuverlangen ist wohl ein wenig viel verlangt. Es gehe ein jeder einmal mit sich selbst ins Gericht und möge darüber nachdenken, wie er in einer Stresssituation reagiert. Es ging ja nicht darum, mit Zuvorkommenheit und Rücksichtnahme den Bankräuber zu fassen, sondern da war Tempo gefragt und wenn dann angesichts einer immer länger werdenden Autoschlange die Polizisten Zack-Zack machen, sollte man da eigentlich mehr als ein Auge zudrücken bzw. Verständnis für diese Ausnahmesituation aufbringen.

es ist aber genau die situation, für die man geschult wurde. in etwa genau so, wie die stuardess (mit ihrem mickrigen azubigehalt) darauf getrimmt wurde, in situationen, die noch seltener als banküberfälle eintreten, den passagierraum (inklusive schlafender, betrunkener und kinder) zu evakuieren.wenn jemand der beiden seine primäre aufgabe nicht zu erfüllen in der lage ist, hat er - jeder jeweils in seinem - in diesem job nicht das geringste verloren.

@Han

Und jetzt stell dir mal die Seite der Polizisten vor:

Es wurde offensichtlich ein Raubüberfall begangen (Raub = es waren Waffen im Spiel). Die Täter werden in der Region vermutet, die beiden Jungs haben die Prachtsaufgabe erhalten, die Autos zu kontrollieren. Der oder die Täter könnten in jedem der Autos sitzen, inkl. Waffen!!

Du stehts auf der Strasse und musst die Autos kontrollieren, nicht eins oder zwei, sondern wohl ein paar hundert. Und bei jedem einzelnen musst du damit rechnen, dass der da drin seine Waffe bereits in der Hand hat! Klar, ist deren Job, ja der muss damit rechnen, blablabla!! Das ist eine verdammte Stress-Situation, egal wie gut ausgebildet du bist!!

Da gilt es nur, die Situation bei jedem Auto so schnell wie möglich zu Überblicken, Herr der Lage zu werden und mögliche Gefährdung sofort auszuschalten. Da kannst du nicht jeden noch freundlich begrüssen und ihn fragen, ob ihm denn genehm sei, wenn sie kurz, zwecks einer Überprüfung den Innenraum des Autos inspizieren dürften...!!

Die machen das bewusst so schnell und von beiden Seiten, damit ein möglicher Täter abgelenkt ist und nicht reagieren kann, sondern überrumpelt wird vom raschen Zugriff.

Schlussendlich bringen sich diese Jungs tagtäglich in Gefahr für unsere Sicherheit und das für eine Bezahlung, die wahrlich nicht überrissen ist, angesichts der Belastung und dem Risiko. Das sollten wir niemals vergessen und da halt mit der nötigen Gelassenheit reagieren.

Und deswegen sollte der 2. Mann die Hand an der Waffe haben und seinen Kollegen decken, statt hektisch an meiner Tür zu reissen, während der andere mir mit wenigen Worten mitteilt, was sie von mir wollen. Dafür werden sie geschult. Dann weis ich, das ich mich langsam aber deutlich bewegen soll um ihrer Aufforderung nachzukommen. So machen sie sich jedenfalls keine Freunde und werden es in Zukunft auch nicht einfacher haben, wenn sie wirklich mal nur ne Verkehrskontrolle durchziehen wollen.

Kein Wunder, das bei einer simplen Verkehrskontrolle mit ner einfachen Standartfrage ein Thread wie dieser entsteht...

zumal ein täter auch nicht wirklich davon, dass 10 fahrzeuge angehalten werden, vom geschehen abgelenkt wird. spontan kann man eigentlich nur zugreifen, wenn der vekehr - ampel- oder staubedingt - bereits steht und man die scheibe einschlägt, sprengt oder rauchgranaten in gebrauch nimmt, eine halbe sekunde bevor man an der tür zerrt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


das sind keine 7 sekunden, die man dafür benötigt. und mir scheint es so sinnvoller, als das ende der schockstarre beim fahrer des "verdächtigen" fahrzeugs abzuwarten, bevor er - diese überwunden - öffnet.

Schon auf die Idee gekommen dass vielleicht genau diese "Schockstarre" in dieser Situation gewünscht war ?! Klar, könnte man auch 7 Sekunden lang irgendwelche Begrüßungsfloskeln runterleieren und ausführlich über den Grund der Maßnahme aufklären und dann freundlichst bitten doch Türen, Handschuhfach und Kofferraum zu öffnen. In dieser Zeit hätte der potenzielle Täter aber locker selbst das Handschuhfach geöffnet und evt. die Knarre rausgezogen und mal eben die beiden umgenietet. Was glaubst Du wohl warum u.a. die Polizisten vermutlich die Türen aufmachen wollten ohne vorher zu fragen. Um eben genau jenes potenzielle Risiko zu minimieren und, sobald der Griff des Fahrers zum Handschuhfach gegangen wäre sofort eingreifen zu können. Warum ? Hm.... vielleicht eben weil sie geschult sind !

Aus dem selben Grund wird wohl auch eine allgemeine Kontrolle gerne mit der Frage nach dem "Woher" begonnen. Jeder schüttet mit Sicherheit etwas mehr Adrenalin als üblich aus wenn er von der Polizei angehalten wird. Da bietet sich die Frage sehr an und die Wahrscheinlichkeit dass man dann eben adhoc die Wahrheit sagt ist groß bzw. es wird schnell gemerkt wenn jemand dann lügt. Wewnn nun noch schöne Floskeln gedroschen werden und die Polizisten am besten noch sagen sollten dass sie in ca. 2 Minuten die Frage stellen werden woher man denn kommt und man sich doch bitte gut überlegen sollte was man sagt... naja. Warum ? Hm... ja, weil sie geschult sind ! Vielleicht ist es eben doch nicht so dass das ja nur dumme, ungeschulte Männchen und Weibchen sind die ja noch dankbar sein müssen dass sie von den unglaublichen Leistungsträgern der Gesellschaft denen es nun auch noch zugemutet wird sich eine Kontrolle zu unterziehen die unglaublich lange dauert (also hier wird ja oft genug darauf verwiesen wie enorm wichtig doch für die Gesellschaft die paar Sekunden sind die man durch schnelles fahren hereinholt weil man aufgrund von schlechtem Zeitmanagment an anderer Stelle dazu nicht in der Lage ist) und man dann mit irgendeinem Stammtischhalbwissen sich irgendwelche Rechte zusammendoktort und mit befreundeten Anwälten und dem ganzen Dummgebabbel es "Staatsmacht es mal so richtig zeigen kann wie unersetzlich man doch ist, auch noch bezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Und deswegen sollte der 2. Mann die Hand an der Waffe haben und seinen Kollegen decken, statt hektisch an meiner Tür zu reissen, während der andere mir mit wenigen Worten mitteilt, was sie von mir wollen.

Um sich dann endlosen Diskussion zu widmen ? Du hast es ja selbst erkannt was für ein Thread hier mit einer ganz banalen Standardfrage die keinem weh tut entstanden ist. Oder diejenigen zu Verkehrskontrollen allgemein. Dürfen die das und überhaupt. Wie wäre es wohl erst wenn man da dann angesprochen wird "Sie entsprechen der Täterbeschreibung" oder ähnliches. Wow, was da wieder für Threads über unglaubliche Verdächtigungen unschuldiger Bürger durch die Obrigkeit entstehen würden. Fragen danach dann ob und wie man den gegen so unglaubliche Kontrollen juristisch vorgehen könnte. Sorry, aber machst Du Dir da nicht selbst was vor ?! Was glaubst Du was ich und meine Kameraden da schon bei Straßensperrungen schon für Diskussionen hatten und die blödesten Sprüche bekommen haben. Da hat man irgendwann keine Lust mehr drauf sich so blöd anmachen zu lassen. Mittlerweile ist eine Straße ggf. eben ganz einfach gesperrt. Punkt. Wieso weshalb warum und aus welchen erfundenen oder echten Gründen jemand dann nun meint doch durch zu müssen und vermeintlich zu dürfen interessieren mich genauso wenig wie denjenigen zu interessieren hat warum. Zu, aus, vorbei.

Henne + Ei

Werden Kontrollen rabiater, weil immer mehr Kontrollierte frecher werden oder werden immer mehr Kontrollierte unkooperativ aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit?

Erwartet jemand hier einen Konsens? Ich verabschiede mich hier. Ich habe keine Probleme mit Kontrollen oder Polizisten - bis auf einen. Den kenne ich nicht und würde ihn auch nicht wieder erkennen. Dennoch hat der bei mir bis in die Steinzeit versch....

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Und mich darf ein Polizist auch gerne fragen, woher ich komme und wohin ich will. Wenn er aber ohne meine Zustimmung in meinem Handschuhfach nach ner Zimmerflak sucht, werd ich sauer. Es gibt für alles Grenzen. So viel Smalltalk muss sein.

Ohne begründeten Verdacht wird

er

sicher nicht dein Hanschuhfach öffnen.

Vor sehr langer Zeit wollte ein Polizist in meinen Kofferraum schauen.
Ich öffnete vom Fahrzeug aus und sagte "Er dürfe ruhig hineischaun."
Daraufhin er.
"Es macht nichts wenn es länger dauert (da mir das Ein- & Aussteigen schwerfällt) er dürfe den Kofferrraum nicht öffnen.

O.K war für mich auch kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen