Polizei: Wo kommen Sie denn her?
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
685 Antworten
Ich habe mir jetzt nicht sämtliche 24 Seiten durchgelesen. Sorry dafür.
Wenn wir die Frage schon hatten, dann bitte ein kurzer Hinweis an mich.
Mich erinnert das nämlich auch an diverse Polizeikontrollen.
Da wurde ich jetzt mehrmals gefragt wo ich denn hinmöchte.
Meine (nicht wahrheitsgemäße) Antwort lautete dann immer: "In den Puff..." woraufhin dann immer erst Sprachlosigkeit folgt, bis ich das aufkläre und nachfrage was die das denn überhaupt angeht und was das jetzt mit einer Verkehrskontrolle zu tun hat.
Da bekomme ich auch nie eine Antwort. Ist das auch so ein Psycho-Trick um zu sehen ob der Fahrer nervös ist und sich jetzt gerade was ausdenkt?
Was nützt das dem Polizisten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemals eine relevante Information rauskommt.
Genau das ist es, ein Psychotrick.
Man fragt etwas, das ausnahmslos jeder ohne nachdenken sofort beantworten kann.
Und zieht aus der zeitlichen Verzögerung, aus der Gestik und Mimik, eventuellem Stottern etc. seine Schlüsse.
Die wollen nicht wirklich wissen, wo man herkommt. Das interessiert die nicht die Bohne.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Genau das ist es, ein Psychotrick.Man fragt etwas, das ausnahmslos jeder ohne nachdenken sofort beantworten kann.
Und zieht aus der zeitlichen Verzögerung, aus der Gestik und Mimik, eventuellem Stottern etc. seine Schlüsse.
Die wollen nicht wirklich wissen, wo man herkommt. Das interessiert die nicht die Bohne.
Da muss man aber schon besonders hart unterwegs sein um diesen "Test" nicht zu bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Da muss man aber schon besonders hart unterwegs sein um diesen "Test" nicht zu bestehen.
Hallo
Nö, muss man nicht. Möchte nicht wissen wie viele, angedröhnt irgendwo herkommend, bei solchen Fragen Ratz Fatz ins Schleudern kommen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Da muss man aber schon besonders hart unterwegs sein um diesen "Test" nicht zu bestehen.
Nö, muss man nicht. Möchte nicht wissen wie viele, angedröhnt irgendwo herkommend, bei solchen Fragen Ratz Fatz ins Schleudern kommen😁
Angedröhnt heißt für mich eigentlich hart unterwegs 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Hallo,Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?Gruß Richard
Ja - so sind die halt. Wenn es brennzlich wir oder ist - kommen sie spät oder gar nicht. "muss man verstehen, ist ja halt auch für einen Polizisten gefährlich" heißt es dann! - Stimmt, aber es hat sie ja wohl keiner zu dem Job gezwungen.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Genau das ist es, ein Psychotrick.Man fragt etwas, das ausnahmslos jeder ohne nachdenken sofort beantworten kann.
Hatte ich Ostern noch .
Weil am Rhein bei der Einreise angehalten.
Fragt der Herr vom Zoll:
Wo kommen sie her, und ich mein jetzt nicht Erfurt.
Da war ich doch erstmal sprachlos.
Auf meine Frage wie er auf Erfurt kommt sagte er nur: Kennzeichen.
Habe dann gesagt E steht für Essen. Damit war die Kontrolle dann auch beendet.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wie sonst lässt sich das verrottete Deutschland darstellen😁 Aus ein oder zwei Grenzübertritten gleich auf alles schließen🙄 Vielleicht mal vorher in den Spiegel schauen - manches Gesicht wird evtl. in Grenznähe zum Problem😛😛
Das ist natürlich alles immer ganz lustig und ein Problem der Anderen, bis es für einen selbst zum Problem wird.
Diesen autoritätsgeilen Unterwerfungszwang jedem Mitbürger aufzwängen zu wollen, finde ich halt ziemlich daneben.
Du kannst Dir sicher sein, ich fahre öfter als ein oder zwei Mal über diese Grenzen oder anderswo, z.B. bis China runter und gucke mir das reichlich an. Und nicht mal dort waren die so drauf wie mancher deutscher Zöllner hinter der Schweiz.
cheerio
ach Unsinn, schweizerische und deutsche Zöllner sind harmlos. Ihr wart wohl noch nicht in die "richtigen" Länder eingereist, z. B. Saudi Arabien oder Libyen (am besten zu Gaddafis Zeiten). Da wird man zunächst einmal mit einer "heilige" Ordnung vertraut gemacht: der gläubige Muslim (der üblicherweise Scharia-konform schikaniert wird), der Edel-Gastarbeiter (den man braucht, aber nicht ausstehen kann und deswegen seeehr genau kontrolliert), der Untermensch (üblicherweise aus Pakistan, dem man ohne Federlesens bei der Einreise den Paß abnimmt, auf Laster verfrachtet und gleich zum Straßenbau bei bis zu 50 Grad im Schatten schaufelt).
Neeeeiiiin neeeeeeiiiiin neeeeeiiiiiin....der kapitän ist hier der einzige User, der den Deutschen Zoll durchschaut hat.
Alles gefrustete Handlanger, die dem Autofahrer ihre Autorität aufdrücken wollen.
Vielleicht haben die Handlanger den kapitän auch schon des Öfteren aus dem Auto gezerrt, fixiert und das Auto bis auf die letzte Schraube zerlegt. Denn die Deutschen Handlanger machen sowas immer gerne...vor allem grundlos, oder doch nur aus Spaß?
Um mich auf den Antwortpost von "der Kapitän" an den Freddy zu beziehen:
Es gibt ja auch Menschen, die jünger sind und mit dem Auto quer durch Europa fahren.
Ja, das ist selten, kommt nicht wirklich oft vor in Zeiten, wo das Fliegen billiger ist und die meißten Jugendlichen kein eigenes Auto haben.
Umso misstrauischer wäre ich persönlich als Zöllner/Grenzwächter ebenfalls. So geschehen drei mal auf unserer Eurotour 2011. 😁
Wobei die nie Bock hatten uns zu filzen. Dazu war das Auto einfach zu voll mit allem möglichem Zeugs.
Und ein Pärchen? Naja... wenn da zwei junge Männer mit drei Tage Bart und zotteligem Haar im Auto wären, hätte ich auch genauer kontrolliert.
Da mache ich den Beamten keinen Vorwurf. Ich will nicht sagen, dass jeder Drogendealer gleich aussieht, aber das macht eben auch die Erfahrung aus.
In Deutschland kommt man ja auf der Autobahn eh nicht am Zoll vorbei. Offene Grenzen und so.
Aber an der französisch-spanischen und französisch-englischen (Calais-Dover) Grenze, da schon.
Das einzige was ich bemängle ist der Umgang mit dem Bürger bei so manchem.
Die meißten Zöllner/Polizisten/Ordnungsbeamten kommen immer recht arrogant rüber. Das wird denen auch so eingetrichtert in der Grundausbildung. Das weiß ich selber, weil drei meiner engeren Kumpels Polizisten sind.
Anschnauzen lassen tue ich mich nicht, selbst wenn ich mal was falsch gemacht habe. Da rede ich mit dem Beamten ruhig, aber bestimmt und hoffe, dass das auf Gegenliebe stößt - und da lenke ich meißt auch ein und gebe zu, dass das nicht richtig von mir war.
Neulich traf ich aber auch auf nette Polizisten. Ich war mit meinem Auto an einem Aussichtspunkt und habe dort in der Nacht gehalten um die Lichter der Stadt zu sehen. Die kamen vorbei und meinten gleich: "Nix schlimmes. Wollten nur mal kurz vorbeischauen ob alles okay ist, ob wir was für Sie tun können."
Personalien kontrolliert, mehrmals nachgefragt ob ich okay wäre (wahrscheinlich ein guter Ort für einen Suizidversuch). Und das fand ich einfach nett. 🙂 Es geht also auch anders. 😉
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Hatte ich Ostern noch .
Weil am Rhein bei der Einreise angehalten.
Fragt der Herr vom Zoll:
Wo kommen sie her, und ich mein jetzt nicht Erfurt.Da war ich doch erstmal sprachlos.
Auf meine Frage wie er auf Erfurt kommt sagte er nur: Kennzeichen.
Habe dann gesagt E steht für Essen. Damit war die Kontrolle dann auch beendet.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ein besonderer Fall. Von D nach CH rollt man durch wie nix. Bei der Rückreise grüßen die Schweizer oder auch nicht und dann kommst du nach D zurück. Da werden die Blicke der Beamten an der Grenze schärfer! Warum wohl??
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ein besonderer Fall. Von D nach CH rollt man durch wie nix.
Genau das verstehe ich nicht. Ich hätte kofferraumweise Schwarzgeld rüberschaffen können. Klar, dass das CH nicht interessiert, aber den deutschen Zoll sollte das schon.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Neeeeiiiin neeeeeeiiiiin neeeeeiiiiiin....der kapitän ist hier der einzige User, der den Deutschen Zoll durchschaut hat.
Alles gefrustete Handlanger, die dem Autofahrer ihre Autorität aufdrücken wollen.
nicht nur der zöllner hinter der schweiz - auch der grenznah eingesetzte landes- und bundespolizist an den eu-schengen-grenzen. wobei der landespolizist der merkbar deutlicher gefrustete zu sein scheint.