Polizei- Wie ist die Anrede?
Wie soll ich einen Polizisten/Polizistin anreden ohne ihn zu degradieren oder gar zu beleidigen?
Herr Wachtmeister?
Herr Polizist?
Herr Polizeikomissaranwärter?
...
Grund: Habe nämlich keine Lust erst nach dem Dienstgrad zu fragen!
Was meint ihr?
Ich würde einfach Wachtmeister sagen, aber gibt bestimmt einige die sich dann wichtig tun wollen und sagen:
"ich bin kein Wachtmeister, sondern Herr Oberkomissar..."
also wie ist die korrekte Anrede für alle?
Beste Antwort im Thema
ganz einfach nur Guten Tag. sonst gar nichts. da hat man die wenigsten probleme.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Du bist ja ein Held. Und wer sich so heldenhaft uns gegenüber benimmt, der wird auch entsprechend verarztet. Und wenn Du unschuldig gewesen wärest, dann wärst Du feigesprochen worden. In dubio pro reo. Und wer wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das WaffG in Erscheinung tritt, der wird auch zurecht gespeichert; und auch entsprechend verarztet. Denn ich will nicht plötzlich in einen Lauf gucken. Aber solange es solche Helden wie Dich gibt, wird man uns brauchen, um die Menschheit vor Euch zu beschützen!
Wen willst du vor wem schützen? Wenn er nichts getan hat, muss man uns "normalsterblichen" auch nicht vor ihm schützen, da er ja keine Bedrohung darstellt.
Frage ist, was schützt uns vor euch schlecht gelaunten Polizisten, welche ihren Frust an uns rauslassen. Wir, die unschuldigen und harmlosen Von-A-nach-B-Fahrer.
Klar, dass du in keinen Lauf schauen willst, aber genauso wollen wir nicht ihn euren schauen... aber davor schützen können wir uns nicht, da wir keine Guter-Cop/Böser-Cop-Liste haben.
Und genau das ist das Problem, was viele hier nicht erkennen! Einige Beiträge zuvor wurde schon Passendes geschrieben:
Wie man(n) in den Wald hinein ruft, so hallt es heraus (5.- € für das Phrasen-Schwein)!
Sicherlich haben wir auch mal - weil wir eben auch (komischerweise) Menschen sind - schlechte Laune. Müssen aber dennoch arbeiten (Ja! Dienst ist auch Arbeit!). Auch jeder Band-Arbeiter muss mit schlechter Laune zur Arbeit. Wenn man dann aber anständig mit uns umgeht, dann können auch wir unsere Laune ändern. Wenn aber der typische und allwissende Super-Verkehrsteilnehmer mit absolut gefährlichem Halbwissen aus der ADAC-Motorwelt oder der Auto-Bild kommt, meint, alles negativ reden zu müssen und dann auch noch mit einer nicht zu toppenden Arroganz auftritt, mit Anwälten und Dienstaufsichtsbeschwerden droht (wobei kaum jemand weiß, was das überhaupt ist und wann eine deratige berechtigt ist [ich habe in 23 Dienstjahren eine Einzige bekommen und die war sowas von haltlos]) dann - ja genau dann - bin auch ich derjenige (der eigentlich immer nett ist und gute Laune hat) der sich bei minus 10 Grad Celsius die Anti-Aids-Handschuhe zeigen lässt und ggf. eine Anzeige fertigt. Denn ihr könnt euch nicht vorstellen, wie super-schlau manche sein wollen (na ja - man sieht es ja auch in diesen Beiträgen teilweise). Und die Krönung ist ja, nicht der Polizist ist zu schnelle gefahren, hat den Fahrer besoffen ins Auto gesetzt, parkt im Halteverbot, usw. usw.usw. Nein! Es ist der Verkehrsteilnehmer selbst! Und wenn der dann dafür zur Rechenschaft gezogen wird (durch diese Volltrottel von Polizisten), dann soll auch noch der Polizist daran schuld sein? Wie kann das denn? Bleibt doch mal bei der Realität! Aber an der Art und Weise wie hier manche argumentieren merkt man sofort, warum diese Leute schlechte Erfahrungen mit der Polizei haben!
Eben noch etwas zu dem WaffG:
Wenn das Verfahren eingestellt wurde, dann ist dieses - sofern denn überhaupt gespeichert wurde - aus dem Datensatz ersichtlich. Aus Gründen der Eigensicherung werden die Personalien bei derartigen Verstößen gespeichert. Wie der einzelne Kollege damit umgeht, bleibt ihm überlassen. Er verantwortet dann auch die Rechtmäßigkeit möglicher Eingriffsmaßnahmen.
Und hier kommen wir zu der Dienstaufsichtsbeschwerde! Wenn jemand der Auffassung ist, zu Unrecht mit polizeilichen Maßnahmen bedacht worden zu sein, dann steht die Möglichkeit einer rechtlichen Prüfung offen. Das sollte man auch veranlassen!
@winjen66: wie stellst du dir eine normale Kontrolle vor? Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit der Polizei, sie waren immer freundlich, zuvorkommend und nett. Meine "beste" Kontrolle war in einem alten LT28, 4 Monate über den TÜV und ich wusste nicht wem das AUto gehört. Selbstredend das ich keine Papiere dazu hatte... selbst da war die Polizei noch nett und freundlich und zeigte soagr Humor...
Und was sagst du zu dem fall mit der Scheibe 1cm runter gekurbelt?
Endlich mal ein schlauer Beitrag...!!!!! Besonders das mit den Beschwerde! Das wollte ich nämlich die ganze Zeit wissen.
Gleich noch eine Frage: Ein Auto blockiert die linke Spur auf der Autobahn und die Poizei fährt hinterher, schreitet aber nicht ein. Warum auch immer. Kann man da was machen, dass die Polizisten ihrer Arbeit nicht nachkommen.
Ähnliche Themen
@thepilot:
Kein Mensch, der halbwegs anständigen Umgang erwartet, kurbelt die Scheibe nur einen cm runter. So kann man sich nicht anständig unterhalten. Und wenn der "Schlaumeier" nicht anders will, dann steigt er aus. Und das hat er dann zu tun. Diese "Anordnung" des Aussteigens ist ein Verwaltungsakt, der zur Not mit Zwang durchgesetzt werden kann. Natürlich alles unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit!
@Nalge:
Na klar kann man jedes Handeln überprüfen lassen. Nur sollte man sich vorher fragen, was man dadurch erreichen will und welchen Sinn eine derartige Prüfung hat. Wenn es Dir stinkt und Du polizeiliches Handeln für erforderlich erachtet hast, dann schreib etwas dazu. Das steht jedem zu!
Das mit dem Linksschleicher und der Polizei habe ich so schon erlebt. Ich finde es nicht korrekt, dass solche Verstösse nicht geahndet werden, wärend bei anderen kleineren Verstössen sofort Geld auf den Tisch gelegt werden muss.
Muss man da einfach Anzeige erstatten? Was für Konsequenzen hat das auf die Polizisten?
die polizei hat schon genug zu tun.(man glaubt es kaum aber es fehlen auch einige kräfte)
und dann kommen noch die oberlehrer und nörgler(erstmal vor der eigenen haustür kehren)
die polizei kommt teilweise den wichtigen aufgaben nicht mehr nach,weil einige leute meinen
aufpasser spielen zu müssen und sinnlos leute anzeigen.
nun mal ein beispiel (auch wenn es nicht ganz zum thema passt.)
es wurde mal der bürgermeister von Essen angezeigt,weiler veranlasst hat die dachluken im hauptbahnhof schliessen zu lassen.
damit die tauben nicht alles vollkoten (es enstand ein erheblicher sachschaden durch die verunreinigung)
da kamm dann mr superschlau und zeigte den bürgermeister an.
begründung:die tauben hätten im winter nicht mehr die möglichkeit einen warmen unterschlupf zu finden.
es wäre ja tierqälerei.
so viel dazu das polizisten sich mit vielen idioten rumschlagen müssen,und das auch im strassenverkehr.
da kann ich auch die schlechten launen einiger beamten durchaus verstehen,wenn man in der ausübung seiner pflicht nur dumme sprüche und schlechtes benehmen in kauf nehmen muss.
und wie man einen polizisten anreden muss,das wird jeder selber wissen sofern man eine gute kinderstube geniessen konnte.
ich finde dieses thema unsinnig.
aber es gibt ja noch leute denen halt langweilig ist und sich über so sachen den kopf zerbrechen.
gruß chrima38
Da hätten Sie gestern Abend mal vorbeigehen sollen.
Der halbe Bahnhof war vollgespuckt mit Körnern, aber nicht von Vögeln.
Etliche ,,Krasse Checker" haben den Bahnhof mit den Dingern vollgerotzt. Wäre bestimmt lustig gewesen, wenn die Polizei mit den Worten Empfangen wird:
Ey Bulle, was guckst Du lan?
Zitat:
Original geschrieben von chrima38
die polizei hat schon genug zu tun.(man glaubt es kaum aber es fehlen auch einige kräfte)
und dann kommen noch die oberlehrer und nörgler(erstmal vor der eigenen haustür kehren)
die polizei kommt teilweise den wichtigen aufgaben nicht mehr nach,weil einige leute meinen
aufpasser spielen zu müssen und sinnlos leute anzeigen.nun mal ein beispiel (auch wenn es nicht ganz zum thema passt.)
es wurde mal der bürgermeister von Essen angezeigt,weiler veranlasst hat die dachluken im hauptbahnhof schliessen zu lassen.
damit die tauben nicht alles vollkoten (es enstand ein erheblicher sachschaden durch die verunreinigung)
Davon halte ich genauso wenig. Finde es sogar kleinkariert und viel mehr. Solche Altnazis die mit Kopfkissen am Fenster bewaffnet warten um zu denunzieren, weil sie nichts zu tun haben und ihre Verbitterung und Missgungst anderen zuteil werden lassen, verabscheue ich auch sehr.
Aber da erntet man wohl das was man gesäh hat, wenn man Lapallien von Seiten der Polizei ebenso straft oder sich ausserhalb der Gefahrenstellen auf die Lauer legt.
Was war zuerst da? Huhn oder Ei? - ist dabei nicht uninteressant, aber nicht das Thema.
Ich denke sie sind zum Teil ein Spielgelbild der Gesellschaft und da kommt das alles auch durch was am Fenster sitzt...
Und eben weil sie teilweise unterbelegt sind verwundert mich die Geschwindigkeitsmessung am Ortsausgang u.s.w.
Aber dafür dass sie mal ein kleines Vergehen begehen und es ohne Folgen bleiben soll, wofür ich durchaus bin, etwas Spielraum muss sein damit sie funktionieren, kann man ja erwarten dass dort solche die sich aufspielen mal vom Dienst entfernt werden (oder erst nicht zugelassen werden) und man darf auch wohl erwarten dass wenn sie mal vergessen zu blinken etc. und was passiert, dass sie dazu stehen dass sie die Unfallverursacher sind. Gerade sie müssten dazu stehen, dass eine Privatperson lügt ist weniger schlimm.
teilweise hat die polizei angestellte die den schriftkram erledigen(sind keine polizisten)
gruß chrima38
@GolfGT-Fahrer: Ich würd sagen das war ein Eigentor 😉 Die Bußgeldstelle scheint zwar dem Polizeipräsidium Berlin zugeordnet zu sein, dort sitzen aber Verwaltungsbeamte die keine polizeilichen Aufgaben wahrnehmen. Allein schon das du diese Personen als "Mega Schlampen" und "Berliner Trottel" beschimpfst lässt tief blicken. Hast du noch nie einen Fehler gemacht?
Allgemein finde ich es sehr armselig das viele User nicht mehr ohne beleidigende Äußerungen auskommen, kann man nicht auch sachlich seine Kritik oder Meinung vortragen?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
ich meinte nur dass es doch egal ist wie man die anspricht, suchst du immer streit ??Zitat:
Du bist aber ein ganz großer, jetzt hab ich respekt vor dir. Du traust dich soagr die Polizei "Chef" zu nennen. Sorry aber das musst jetzt sein...
Hallo Leuts,
also ich kenne persönlich den einen oder anderen Polizeibeamten und habe gelinde gesagt einen heiden Respekt vor dem Job und den Menschen die ihn erledigen.
Vor gut einem Jahr wurden zwei Beamte in der Baustelleneinfahrt der A3 bei Aschaffenburg getötet, weil sie eine verrutschte Fahrbahnbegrenzung richten wollten. Die sind auf der Baustelle herum gelaufen, um das Teil für uns alle, die diese Baustelle danach noch passieren sollten, sicherer zu machen, als ein pennender Lkw-Fahrer einfach geradeaus gefahren ist.
Für mich sind diese Menschen neben meinen Eltern die, die ich egal in welcher Situation, mit höchstem Respekt behandele.
Und ich ärgere mich nicht, wenn ich mal kontrolliert werde und dabei vielleicht auf Mängel aufmerksam gemacht werde, sondern bin dankbar.
Vielleicht mal an dieser Stelle ein Tipp was die Beleuchtung des Autos angeht. Jeder Supermarkt hat große Glastüren; ran fahren und in der spiegelnden Scheibe mal die Funzeln checken; geht genauso auch für die hinteren Kerzen.
Gruss und Hut ab vor dieser tollen Truppe; sie gehört sicher zum Besten, was wir haben.
Jakker