Polizei und 45kmh-Bremsen -ungleiche Welten

Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert .Am liebsten würde ich JEDEN von euch darauf Streife fahren lassen .
Ich selber fahre im übrigen einen alten Roller der noch frei atmen darf und dadurch legal und sicher im Verkehr mitschwimmen darf .

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert .Am liebsten würde ich JEDEN von euch darauf Streife fahren lassen .
Ich selber fahre im übrigen einen alten Roller der noch frei atmen darf und dadurch legal und sicher im Verkehr mitschwimmen darf .

75 weitere Antworten
75 Antworten

Du bistn ganz Cooler🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Du bistn ganz Cooler🙄

jo- ich wollt auch schon schreiben, aber dazu fiel mir nichts mehr ein.

wir hätten da noch ´n LEICHT (😁😁😁) modifizierten "chevy blazer" stehen.......😎.......

aber soll man sich auf die gleiche stufe stellen ???

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich überhol alles was ein kleines Schild hat! Ob der innerorts 40 oder 70 fährt ist mir egal, wird überholt. Wenns zu nem Unfall kommen sollte, wird erstmal die Betriebserlaubnis des Rollers und der Führerschein des Fahrers infrage gestellt. Dann kommen die Cops und er kann heimlaufen, weil der Roller zwecks Gutachten einkassiert wird.

Letztens hab ich erst wieder außerorts einen getunten Roller (kleines Schild, Geschwindigkeit etwa 80 km/h lt. Tacho) überholt. Warum auch nicht? Wer statt 45 km/h lieber 80 km/h fährt, der muss mit allem rechnen! Auch damit dass er bei 80 km/h (bei erlaubten 60 km/h) trotzdem noch überholt wird. Für mich ist das nämlich nur ein Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - hingegen für ihn wirds teurer.

PS: Bin selber auch Rollerfahrer, meine Vespa stammt noch aus der 50 km/h Zeit und ist 100% original, besitzt eine gültige Betriebserlaubnis und ich einen entsprechenden Führerschein. Mit den 50 km/h hab ich absolut kein Problem. Wenn ich schneller fahren will nehm ich das Auto.

Wer schneller Zweirad fahren will, der muss eben nen Motorradschein machen und sich ne 125er oder mehr kaufen.
Es ist ja nicht so als ob das nicht möglich wäre!

Da wär ich aber vorsichtiger ,je nach Situation ist auch dein Führerschein für ne Zeit weg.

Und wenn dir die Schuld an dem Unfall gibt ,wobei es egal ist ob 40 oder 70 wird deine Versicherung steigen.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich überhol alles was ein kleines Schild hat! Ob der innerorts 40 oder 70 fährt ist mir egal, wird überholt. Wenns zu nem Unfall kommen sollte, wird erstmal die Betriebserlaubnis des Rollers und der Führerschein des Fahrers infrage gestellt. Dann kommen die Cops und er kann heimlaufen, weil der Roller zwecks Gutachten einkassiert wird.

..oder DU darfst "heimlaufen" !!! 😁

Nix gegen "Roller überholen", jeder soll und darf Roller überholen so viel er will !!
Aber keine gefährlichen Verkehrssituationen schaffen, keine Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Rollerfahrer in Gefahr bringen, nur weil DU nicht mal 1 Minute lang nur Tempo 45 fahren kannst !!
Hinter einem Schwertransport der 20 kmh fährt MUSST DU AUCH HINTERHERFAHREN !!!

...und alles was in Foren so geschrieben wird, kann und wird ggf. GEGEN einen verwendet !!! Schon gewusst ??? 😉

Jetzt, nach Deinen Einlassungen hier, hast Du keine Chance mehr aus einem Unfall mit einem einspurigem Fzg. heil heraus zu kommen !! 😉

also überhole in Zukunft nur noch wenn die Verkehrslage es zulässt und Du die Gegenfahrbahn ohne Gefahr voll benutzen kannst !!

wölfle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


also überhole in Zukunft nur noch wenn die Verkehrslage es zulässt und Du die Gegenfahrbahn ohne Gefahr voll benutzen kannst !!

Ich hab nichts gegenteiliges geschrieben. Natürlich muss der Überholvorgang sicher sein.

Aber wenn ein 45er Rollerfahrer meint er müsste 60 innerorts fahren, dann überhol ich ihn trotz der erhöhten Geschwindigkeit. Und wenn er 80 außerorts fährt obwohl 60 erlaubt, dann überhol ich ihn auch. Wieso auch nicht, immerhin darf er nur 45 km/h fahren. *fg*

Dass ich mir damit im Rollerforum keine Freunde mache ist mir bewusst. Aber es ist nun mal Realität.
Und außerorts gibts bis 40 km/h zu schnell kein Fahrverbot, GPS läuft bei mir immer mit.

Moin, nicht umsonst fahre ich mit meiner Spassbremse manchmal auf Fahrradwegen 😁 Auch wenn ich mir eine strafe einhandeln würde, aber welcher Polizist kontrolliert gerne bei einem Regenwetter einen Rollerfahrer, der auf Fahrradwegen unterwegs ist? 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Robotic


:-) Ich weiß, fahre beides, Roller und Auto. Wenn man legal 45 bis 50 mit dem Roller fährt, fährt man kurz neben dem Abgrund. Aber leider durch etwas besser gepanzerte Politiker so gewollt.

Ich muss täglich auf dem Weg zur Arbeit über eine Bahnbrücke, die Strasse läuft ebenerdig nahezu paralell zur Bahnlinie und geht dann am Ortsausgang/Eingang (je nach Fahrtrichtung) S-förmig über diese Bahnbrücke.
Also:
1. unübersichtliche Kuppe !!
2. unübersichtliche S-Kurve !!
3. über die gesamte Brücke durchgezogene Mittellinie !!

.....und auf dieser Brücke hat mich letzthin einer im Feierabendverkehr überholen wollen, 3x hat er angesetzt und 3x hat er wegen plötzlich auftauchendem Gegenverkehr abgebrochen, dann, Brücke-abwärts fährt mein Roller locker über 60, hat er mich, immer noch in einer langgezogenen Kurve, aber schon hinter dem Ortseingangsschild überholt !!
Da ich ja schon etwas über 60 gerollert bin, muss der mich mit mindest 80 innerhalb der Ortschaft überholt haben !!!
Und dann, nach gut 400m BIEGT ER LINKS AB und zwingt mich noch zum abbremsen weil er wegen Gegenverkehr nicht gleich abbiegen konnte !!! 😰 😰 😠 😠

Es sind ganz wenige Autofahrer die auf dieser Brücke eben "hinterherfahren" und erst dann überholen wenn klar zu sehen ist dass weithin kein Gegenverkehr kommt !!! 😛

Tagtäglich (wenn ich bei schönem Wetter mit dem Moped-Roller fahre) werde ich da von überholenden Autofahrern an die Leitplanke gedrückt !! Die Strasse ist da einfach zu schmal, auch um "nur einspurige" Fzge gefahrlos bei Gegenverkehr zu überholen !!

wölfle

Würdet Ihr, als Fahrer des weissen Pkw, den Roller der schon über 60 kmh rollert, HIER ÜBERHOLEN ???? 😰

Bild: (rein zufällig exakt die gleiche wie von mir beschriebene Situation, nur nicht im Feierabendverkehr)

PS: Der Fahrer des weissen Pkw hatte diesen Roller hier NICHT überholt !!! 😮

Das ist übrigends genau die von mir oben beschriebene Stelle, und ganz zufällig genau die gleiche Situation. Dort wo der Rollerfahrer fährt, begann er zu überholen, und da wo der Fotograf (ich) steht, war der Überholvorgang beendet. Und genau hier (hinter dem Fotograf) ist sogar noch ein Zebrastreifen !!! 😰

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


also überhole in Zukunft nur noch wenn die Verkehrslage es zulässt und Du die Gegenfahrbahn ohne Gefahr voll benutzen kannst !!
Ich hab nichts gegenteiliges geschrieben. Natürlich muss der Überholvorgang sicher sein.
Aber wenn ein 45er Rollerfahrer meint er müsste 60 innerorts fahren, dann überhol ich ihn trotzdem.

HALLOOOOOO und hand vor´n kopf hat.......wenn andere verkehrswidrig fahren , musst du zeigen , dass du noch verkehrswidriger fährst ???????

gib blos den lappen ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von torgo



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich hab nichts gegenteiliges geschrieben. Natürlich muss der Überholvorgang sicher sein.
Aber wenn ein 45er Rollerfahrer meint er müsste 60 innerorts fahren, dann überhol ich ihn trotzdem.

HALLOOOOOO und hand vor´n kopf hat.......wenn andere verkehrswidrig fahren , musst du zeigen , dass du noch verkehrswidriger fährst ???????
gib blos den lappen ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wieso, ich darf so schnell fahren wie ich will*. Nur mit den Konsequenzen muss ich leben. Und da ich nicht in Geschwindigkeitsbereichen fahre, wo es FS-Enzug gibt, hab ich kein Problem damit; Punkte sind mir egal.

*im Gegenzug zum 45 km/h-Rollerfahrer. Der hat bei 45 km/h zu bleiben. Und wenn er meint er müsste 60 km/h fahren, dann zählt er immer noch als 45 km/h Teilnehmer und wird auch so behandelt, sprich überholt.

Doch hast du wohl ,denn allein das hinterherfahren bei 60 ist schon eine Verkehrsübertretung deiner seits (innerorts 50km),jetzt kommt noch der Überholvorgang ,das kann teuer werden.Auch ohne Unfall.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Doch hast du wohl ,denn allein das hinterherfahren bei 60 ist schon eine Verkehrsübertretung deiner seits (innerorts 50km),jetzt kommt noch der Überholvorgang ,das kann teuer werden.Auch ohne Unfall.

Na und? Innerorts kannst 80 km/h lt. GPS fahren ohne Fahrverbot. Falls man erwischt wird, und das passiert sowieso nicht. Dazu ist die Kontrolldichte viel zu gering.

"teuer" ist relativ. Mein jährliches Strafzettel-budget ist hoch.

Zitat :
Der Fahrer des weissen Pkw hatte diesen Roller hier NICHT überholt

Das ist vorbildlich, ich hätte mich auch so verhalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


"teuer" ist relativ. Mein jährliches Strafzettel-budget ist hoch.

Naja, zum Glück gibt's ja auch noch Flensburg !!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


"teuer" ist relativ. Mein jährliches Strafzettel-budget ist hoch.

Naja, zum Glück gibt's ja auch noch Flensburg !!! 😉

Jo, da stehen natürlich 0 Punkte.

Zitat :
"teuer" ist relativ. Mein jährliches Strafzettel-budget ist hoch.

Wahrscheinlich hast du schon keinen Führerschein mehr, wegen diesen Delikten, falls doch, dann wird es allerhöchste Zeit, dich aus dem Verkehr zu ziehen. Du bist einfach nicht geeignet zum Führen eines KFZ .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen