Polizei und 45kmh-Bremsen -ungleiche Welten
Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert .Am liebsten würde ich JEDEN von euch darauf Streife fahren lassen .
Ich selber fahre im übrigen einen alten Roller der noch frei atmen darf und dadurch legal und sicher im Verkehr mitschwimmen darf .
Beste Antwort im Thema
Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert .Am liebsten würde ich JEDEN von euch darauf Streife fahren lassen .
Ich selber fahre im übrigen einen alten Roller der noch frei atmen darf und dadurch legal und sicher im Verkehr mitschwimmen darf .
75 Antworten
mir passiert das auch 2-3 mal aufm weg zur arbeit, dass einer "schneller" sein will und mich überholt... erst letzte woche n transporter... (und ich musste wieder feststellen, es war ne frau... kein vorurteil, sondern reinste wahrheit... bisher haben mich fast nur frauen in ihren autos überholt)... selbst als ich dem transporterfahrer die möglichkeit vor mir einzuscheren verkleinerte (ich gab fast vollgas und auf fast 5m zum vordermann auf) ließ er nicht locker und quetschte sich in meinen ohnehin schon zu kleinen sicherheitsabstand... danach fuhr sie die ganze zeit vor mir... bis zu dem punkt, wo ich in meine arbeit einbog und sie weiter fuhr... ist mir echt unverständlich... vor allem das phänomen, dass meist frauen sich dem risiko des gegenverkehrs so aussetzen... o.O
auch letztens auf ner landstraße ne swift-fahrerin... das ortseingangsschild kam und ich wurde langsamer (so auf stolze 60 km/h)... und die setzt im Ort (!!) an und überholt... -.- wirklich unglaublich...
Überholvorgänge in Ortschaften erlebe ich jeden Tag, wurde auch schon in Zone 30 überholt, in der ich schon mit über 40 unterwegs war.
Mein Sohn fährt son Auto mit dieser 3-zackigen Zielvorrichtung vorne dran.Wenn der in ner 30-er Zone sich genau dran hält,da passiert rein garnichts.
Fahr ich da aber mit Vespchen genau nach Vorschrift,wird in schlimmsten Fall sogar heftigst rumgehupt und briefmarkenknapp überholt.
das ist genau das, was ich nicht verstehe. Wenn ich mit meinem Fuffziger in einer 30er-Zone unterwegs bin mit 30, das man mich da noch überholen muß und 50m weiter stehen die an der Ampel bei Rot. IOn der Straße befindet sich auch eine Schule und ein Kindergarten. Kontrolle ? Null. Ich könnte kotzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michael66869
das ist genau das, was ich nicht verstehe. Wenn ich mit meinem Fuffziger in einer 30er-Zone unterwegs bin mit 30, das man mich da noch überholen muß und 50m weiter stehen die an der Ampel bei Rot. IOn der Straße befindet sich auch eine Schule und ein Kindergarten. Kontrolle ? Null. Ich könnte kotzen.
Könnt daher kommen,dass diese Menschen nur das kleine Nummernschild sehen und denken,das ist son lahmes Mofa,das schnellstens hinter sich bringen.
Von hinten kann mans ja schlecht erkennen,obs ne Fuffi oder ein Mofa ist.
Da sieht man erstmal wie uneffizient Autofahrer fahren😁
Ich lasse schon 100m vor der Ampel ausrollen und bin insgesamt in der Stadt trotzdem nicht langsamer.
hallo
ich habe schon seit 15 jahren meinen lappen und fahr seit 2006 eine velspa lx 50.
am anfang 45 km, aber also ich ca 2000 km gefahren bin und in der zeit mehrfach dem tod nahe kam .-) habe ich sie auf 65 km aufmachen lassen. nun fährt der tod brav hinter mir her und will mich nicht überholen :-)))
versteh das auch net so wirklich warum nur in deutschland so ein geschiss gemacht wird. klar wenn jungs die dinger bis über 100 sachen auf machen finde ich auch net gut. die sollten mal strafen bekommen und darüber nachdenken.
leider kann man nix daran ändern und die 45 werden uns noch lange nerven :-)
Ja Deutschland ist da extrem streng.Hier giebt es extra Gesetze,die das "Frisieren" extrem erschweren sollen.
So ist zB. eine in Italien gekaufte Vespa PK 50 XL-2 lediglich mittels eines leicht auswechselbaren,innen verjüngten Auspuffwinkels auf 45 Km-H. gedrosselt.Gleiches Modell hierzulande bedarf da schon eine komplette Motorzerlegung.
Das Ital/Japan Modell
Zitat:
Ja Deutschland ist da extrem streng.Hier giebt es extra Gesetze,die das "Frisieren" extrem erschweren sollen.
Also, ich bin auch gegen die unmögliche 50km/h weniger 5km/h Bremse des Gesetzgebers. Weil wem nutzt es, und wem schadet es. Eigentlich allen Verkehrsteilnehmern. Als Autofahrer wird man gezwungen viel schneller als 50 zu fahren, um am Roller in akzeptabler Zeit vorbeizukommen. Der Roller fahrer kann nur hoffen bei den Millionen Überholvorgängen mit heiler Haut davonzukommen.
Jetzt aber auf die Polizei zu schimpfen, halte ich aber für falsch. Sie kann und muss nur die Gesetze, die unsere "liebe Regierung beschließt" überwachen und kontrollieren.(Executive).
Die Gesetze hat aber nicht die Polizei beschlossen oder sich ausgedacht sondern die Politiker die wir wählen oder weil wir zu faul oder zu doof sind nicht wählen.
Tja so funktioniert unsere "Demokratie"
Zitat:
Original geschrieben von Robotic
..... Als Autofahrer wird man gezwungen viel schneller als 50 zu fahren, um am Roller in akzeptabler Zeit vorbeizukommen.
Jaaaaaa !!! Zur Freude der Blitzlichtbetreiber !!! 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robotic
Der Roller fahrer kann nur hoffen bei den Millionen Überholvorgängen mit heiler Haut davonzukommen.
"Überholen" an sich ist ja nicht schlimm, aber das "wieder einscheren bei Gegenverkehr" wenn das Auto noch garnicht am Roller vorbei ist !!! 😰 😠
wölfle
Zitat:
"Überholen" an sich ist ja nicht schlimm, aber das "wieder einscheren bei Gegenverkehr" wenn das Auto noch garnicht am Roller vorbei ist !!!
:-) Ich weiß, fahre beides, Roller und Auto. Wenn man legal 45 bis 50 mit dem Roller fährt, fährt man kurz neben dem Abgrund. Aber leider durch etwas besser gepanzerte Politiker so gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von Robotic
:-) Ich weiß, fahre beides, Roller und Auto. Wenn man legal 45 bis 50 mit dem Roller fährt, fährt man kurz neben dem Abgrund. Aber leider durch etwas besser gepanzerte Politiker so gewollt.Zitat:
"Überholen" an sich ist ja nicht schlimm, aber das "wieder einscheren bei Gegenverkehr" wenn das Auto noch garnicht am Roller vorbei ist !!!
Ich muss täglich auf dem Weg zur Arbeit über eine Bahnbrücke, die Strasse läuft ebenerdig nahezu paralell zur Bahnlinie und geht dann am Ortsausgang/Eingang (je nach Fahrtrichtung) S-förmig über diese Bahnbrücke.
Also:
1. unübersichtliche Kuppe !!
2. unübersichtliche S-Kurve !!
3. über die gesamte Brücke durchgezogene Mittellinie !!
.....und auf dieser Brücke hat mich letzthin einer im Feierabendverkehr überholen wollen, 3x hat er angesetzt und 3x hat er wegen plötzlich auftauchendem Gegenverkehr abgebrochen, dann, Brücke-abwärts fährt mein Roller locker über 60, hat er mich, immer noch in einer langgezogenen Kurve, aber schon hinter dem Ortseingangsschild überholt !!
Da ich ja schon etwas über 60 gerollert bin, muss der mich mit mindest 80 innerhalb der Ortschaft überholt haben !!!
Und dann, nach gut 400m BIEGT ER LINKS AB und zwingt mich noch zum abbremsen weil er wegen Gegenverkehr nicht gleich abbiegen konnte !!! 😰 😰 😠 😠
Es sind ganz wenige Autofahrer die auf dieser Brücke eben "hinterherfahren" und erst dann überholen wenn klar zu sehen ist dass weithin kein Gegenverkehr kommt !!! 😛
Tagtäglich (wenn ich bei schönem Wetter mit dem Moped-Roller fahre) werde ich da von überholenden Autofahrern an die Leitplanke gedrückt !! Die Strasse ist da einfach zu schmal, auch um "nur einspurige" Fzge gefahrlos bei Gegenverkehr zu überholen !!
wölfle
Na ja , manche Roller stinken aber auch .........sicherlich ist es euch auch schon mal aufgefallen , dass wenn ihr hinter einem fahrt , dass der tierisch Abgase hat und fürchterlich stinkt........da bin ich immer echt froh , dass ich schnell vorbei komme........
Ausserdem fahren manche , als wenn sie gleich vom Roller fallen und dann möchte ich auch nicht hinter dem sein!😎🙄😛😛
Ich überhol alles was ein kleines Schild hat! Ob der innerorts 40 oder 70 fährt ist mir egal, wird überholt. Wenns zu nem Unfall kommen sollte, wird erstmal die Betriebserlaubnis des Rollers und der Führerschein des Fahrers infrage gestellt. Dann kommen die Cops und er kann heimlaufen, weil der Roller zwecks Gutachten einkassiert wird.
Letztens hab ich erst wieder außerorts einen getunten Roller (kleines Schild, Geschwindigkeit etwa 80 km/h lt. Tacho) überholt. Warum auch nicht? Wer statt 45 km/h lieber 80 km/h fährt, der muss mit allem rechnen! Auch damit dass er bei 80 km/h (bei erlaubten 60 km/h) trotzdem noch überholt wird. Für mich ist das nämlich nur ein Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - hingegen für ihn wirds teurer.
PS: Bin selber auch Rollerfahrer, meine Vespa stammt noch aus der 50 km/h Zeit und ist 100% original, besitzt eine gültige Betriebserlaubnis und ich einen entsprechenden Führerschein. Mit den 50 km/h hab ich absolut kein Problem. Wenn ich schneller fahren will nehm ich das Auto.
Wer schneller Zweirad fahren will, der muss eben nen Motorradschein machen und sich ne 125er oder mehr kaufen.
Es ist ja nicht so als ob das nicht möglich wäre!