Polizei und 45kmh-Bremsen -ungleiche Welten
Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert .Am liebsten würde ich JEDEN von euch darauf Streife fahren lassen .
Ich selber fahre im übrigen einen alten Roller der noch frei atmen darf und dadurch legal und sicher im Verkehr mitschwimmen darf .
Beste Antwort im Thema
Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert .Am liebsten würde ich JEDEN von euch darauf Streife fahren lassen .
Ich selber fahre im übrigen einen alten Roller der noch frei atmen darf und dadurch legal und sicher im Verkehr mitschwimmen darf .
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Die altes Mofas sind echt super, mir persönlich gefällt die Peugeot 103 am besten😉
Giebts wieder zu kaufen
Habe noch eine Hercules Prima 5, die ich bereits schon seit einem Jahr restauriere, da ich auch nicht ständig die Zeit dafür finde. Eigentlich sind das die besten Fahrzeuge, unkaputtbar, eben deutsche Wertarbeit. man kommt noch überall dran, und bricht sich nicht die Finger, um an die Zündkerze dran zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
Aber bei Radarkontrollen ist dann das ganze Revier versammelt um die Verkehsteilnehmer abzuziehen 🙄
Die zu schnell fahren .... 😉
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Waschi 38
Hallo. Der Gesetzgeber hat sich dabei gar nix gedacht. Das war eine EU angleichung. Wegen Italien, Spanien usw. wo diese Regelung Offiziell gilt. Des weiteren darf man dort auch auf einem Fünfziger nur Solo fahren. Jetzt muss man aber wissen, das so was in diesen Ländern keine Sau juckt und auch die Drosselung keinen Polizisten interressiert. Deshalb fahren dort alle zu Zweit mit 70 Sachen rum, Am Polizisten freundlich grüßend und ohne Helm vorbei und der grüßt nett zurück. Nur bei uns wird Sternchen-geil jede fehlende Verkleidungsschraube mit Bußgeld belegt. MFG
Ganz so ist es auch wieder nicht....in Italien darf man auf dem 50er zu zweit fahren, wenn der Roller dafür zugelassen ist und der Fahrer 18 ist.
Die Toleranzschwelle der mobilen Eingreiftruppe ist zwar sehr hoch was das Tempo und Sportauspuff usw anbelangt, aber ohne Helm packen sie dich sofort und das gibt richtig Ärger! Und das ist auch gut so!
Die Drosselung interessiert allerdings wirklich keinen, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Die 50er fahren hier alle 60-70 und sind auch flott genug um an der Ampel als erste wegzukommen. Da fast jeder Autofahrer auch Rollerfahrer ist (oder war), klappt das miteinander in der Stadt sehr gut. Sieht zwar chaotisch aus, funktioniert aber und es gibt kaum Unfälle.....
Wenn ich mit dem gedrosselten Roller meines Schwagers in München unterwegs bin....ja dann finde ich mich in Euen Beschreibungen wieder. 45 ist echt zu langsam! Abgesehen davon daß man fast 1,5l mehr verbraucht. Und ich finde es wesentlich gefährlicher, auch weil man für die Autos "nur" ein Roller und kein vollwertiger Verkehrsteilnehmer zu sein scheint...und diese "Ätsch-ich-lasse-dich-an-der Ampel-nicht-vorbei"-Mentalität und das "Zumachen" der Lücken kenne ich auch hier so nicht....habe immer das Gefühl man fährt nicht miteinander sondern gegeneinander. Und das ganze unter dem wachsamen Blick der Polizei die aufpasst daß Du ja nicht eine durchgezogene Linie überfährst...(ok ich übertreibe😉)
Ab 14 darf man hier 45 fahren, ab 16 bzw mit B 125ccm bis 15PS ungedrosselt. Somit haben die einzelnen EU Staaten wohl durchaus die Möglichkeit, die Regelungen etwas zu "dehnen"...
Gruß aus dem Rollerland
S.
Zitat:
Original geschrieben von Waschi 38
Hallo. Der Gesetzgeber hat sich dabei gar nix gedacht. Das war eine EU angleichung. Wegen Italien, Spanien usw. wo diese Regelung Offiziell gilt. Des weiteren darf man dort auch auf einem Fünfziger nur Solo fahren. Jetzt muss man aber wissen, das so was in diesen Ländern keine Sau juckt und auch die Drosselung keinen Polizisten interressiert. Deshalb fahren dort alle zu Zweit mit 70 Sachen rum, Am Polizisten freundlich grüßend und ohne Helm vorbei und der grüßt nett zurück. Nur bei uns wird Sternchen-geil jede fehlende Verkleidungsschraube mit Bußgeld belegt. MFG
Wie wahr, Daumen hoch 😁
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
Ich bin der Meinung das jeder Polizist der regelmässig Rollerfahrer der 50ccm-Klasse kontrolieren und gleich vermuten das diese Fahrzeuge getunt sind einfach mal ihren Streifendienst darauf machen sollten .Dann sehen die wenigstens was sie sich um eine wirklich bescheuerte EU-Regelung kümmern und könnten dann sich in die Leute hineinversetzen die nur bisschen mehr Anzug wollen damit man von den Autofahrern nicht geschnitten wird .
Tja, So sind nun einmal die Regeln !!! mit
demFührerschein darf man
dasFzg fahren und mit dem
anderenFührerschein ein
anderesFzg !
Und daran muss sich eben jeder der in dieser Gemeinschaft leben will, eben halten !! (oder in einen Staat auswandern wo er das so darf wie ER gerade so denkt )
Es steht jedem frei einen anderen Führerschein zu machen und ein anderes, schnelleres Fzg zu fahren !! (oder zu laufen !! 😰 )
Das "frisieren" und "tunen" ist Versicherungsbetrug und strafbar weil es eben nicht der StVo entspricht !!! BASTA !!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
Ein Motorroller der nur 45 Sachen laufen darf ist im Grunde lebensgefährlich für Autofahrer wie auch Rollerfahrer weil die Autofahrer dann oft rücksichtslos überholen .Man hätte nur die alte 50kmh-Regelung oder aber sogar die alte DDR.-Regelung behalten können .Also liebe Polizisten ,denkt einfach mal daran wenn ihr nächstes mal wieder einen neueren Roller ab Baujahr 2003 kontroliert
DAS hat mit 45 kmh NICHTS zu tun !!! Das ist einfach weil kein Autofahrer hinter einem so schmalen Fzg herfahren will !!!
RESPEKTLOSIGKEIT weil sie eben etwas mehr Blech mit mehr PS spazieren fahren !!
Denn einen Traktor mit Heuwagen überholen sie auch nicht bei Gegenverkehr !! Und der fährt noch langsamer, hat aber mehr Masse!
Ich bin schon mehrmals mit meiner 125er auf unübersichtlicher, kurviger und hügeliger Strasse mit 70 kmh Begrenzung und durchgezogener Mittellinie bei Tempo 90 (lt. Tacho) überholt worden und auch prompt wegen Gegenverkehr dicht an die Leitplanke gedrückt worden !!! 😰
Sowas wird tagtäglich praktiziert, das ist kein "45 kmh Roller-Phänomen" !!!
wölfle
....Fast eine halbe Stunde....Zitat:
Original geschrieben von michael66869
Das schlimme bei mir an der Sache war eigentlich, das mich die Herren in Grün damals mit meiner Simson im 70er-Bereich angehalten hatten mit der Begründung, warum mein Moped 63 km/h schnell fährt. Fast eine halbe Stunde und nach zig Telefonaten der Executive haben die es gerafft, das ich 60 km/h schnell fahren darf. Ich denke mal, das sind hauptsächlich die jungen, die dann auf "dicken Herman" machen.
DAS glaub' ich Dir nicht !!! 😉
DAS hast Du dir sicher selbst ausgedacht !!!
Steht es denn nicht in den Papieren wie schnell so ein Ding fahren darf ?? 😰
wölfle
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Sowas wird tagtäglich praktiziert, das ist kein "45 kmh Roller-Phänomen" !!!wölfle
Das kleine Versicherungskennzeichen spornt die Autofahrer aber schon extrem an das "Hindernis mal eben zu umfahren". Ganz egal wie schnell dieses Hindernis unterwegs ist, wieviel Platz ist oder wie übersichtlich die Straße an dieser Stelle ist.
Sicher passiert einem das mit ner 125er auch schonmal, aber bei den kleinen Versicherungskennzeichen fühlen sich Autofahrer automatisch ausgebremst, wenn sie hinterher fahren müssen. Auch wenn der Koffer schon 10 echte km/h über dem Tempolimit fährt. 😉
MfG,
Christoph
Ja ich bin leider auch der Meinung das dieses "Überholphänomen" sehr sehr oft aber nicht nur am kleinen Kennzeichen liegt!!!
Habe aber auch schon von einigen Motorradfahrern gehört welche langsamere Maschienen (Oldtimer etc fahren), das so etwas vorkommt.
Ich mache mir da gelegentlich einen Spaß draus und stelle die "A**en" wenn ich sie mal zu fassen bekomme, klappt ganz gut auf dem Weg zur Arbeit, gerne mal zur Rede 😁 erst wird man geschnitten und 100m weiter wird in die Tankstelle abgebogen, diue Gesichter sind so geil wenn man plötzlich neben denen steht und sie fragt warum sie sowas machen und nicht bei dem was sie tun mal nachdenken.
Desweiteren habe ich mich getraut (wegen recht geringen Polizeirisiko) mal 2 Tage mit offenem Roller und Gianelli Rennauspuff (laut Smiley-Geschwindigkeitsanzeige am Ortseingang 74 KM/H) rumzufahren, bringt auch nichts die überholen und schneiden einen trotzdem!!!! Und bremsen einen dann nur völlig brutal aus, wenn sie merken das sie Innerorts über 80 drauf haben🙂😁
Mein persönliches Fazit aus der ganzen ewig langen Story hier, beide Spiegel dran lassen und den rückwertigen Verkehr im Auge behalten, man erkennt recht frühzeitig ob der jenige der hinter einem fährt dazu neigt unüberlegte Sachen zu machen, dann kann man sich ganz gut drauf einstellen und wenn es geht rechts fahren und ihn vorbei lassen!!!!
Zitat:
Mein persönliches Fazit aus der ganzen ewig langen Story hier, beide Spiegel dran lassen und den rückwertigen Verkehr im Auge behalten, man erkennt recht frühzeitig ob der jenige der hinter einem fährt dazu neigt unüberlegte Sachen zu machen, dann kann man sich ganz gut drauf einstellen und wenn es geht rechts fahren und ihn vorbei lassen!!!!
Genau so funktioniert das hier in Italien, wenn ich außerorts unterwegs bin und es will einer vorbei, fahre ich ganz rechts, der sieht das und fährt dann - trotz Gegenverkehr, der auch etwas nach rechts fährt - zügig vorbei. Keiner muß bremsen, keiner muß schimpfen, jeder kommt voran.
Im "Gegenzug" stellen sich die Autos an der Ampel meist so auf, daß die Roller problemlos nach vorne können und bei grün, wenn der erste noch mit der Kupplung spielt (oder eben noch die SMS fertig schreiben muß) - zack durchstarten können.
Leben und leben lassen!
Ich bin auch oft in D (in München mit dem 50er-Roller) und frage mich immer wieder warum das dort nicht funktioniert. Merke dann selber daß ich aggressiver werde. Schade...
Genau!
Mit den matschigen Tomaten kann man aber auch einen guten Sugo machen....
Natürlich ist hier nicht die Heile Welt, es passieren auch Unfälle, es herrscht aber nicht diese Aggressivität im Straßenverkehr die ich in D leider immer wieder bemerken muß.
Das ist nunmal der Stress und die Mentalität hier.Finde ich auch nicht gut ,aber ich kann's nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Waschi 38
Hallo. Der Gesetzgeber hat sich dabei gar nix gedacht.
Der hatte sich bei den Gesetzen nie was gedacht
oder hast mal wen von denen aufm Mofa im Alltag erlebt?😁
Bis 1983 mussten alle Fuffis mit ner müden 6 Volt-15 Watt Scheinwerferfunzel ausgestattet sein,waren auf lächerliche 40 Km-H. begrenzt und die Krönung,eine Fahrradbimmsel als Alarmgeber...
siehe Bild