Polizei testet Grantourer
Nachdem die Polizei in NRW im Jahr 2016 erstmalig anstatt Opel oder VW BMWs 3er Touring bei der Neuausstattung den Vorzug gegeben hatte und dafür heftige Kritik einstecken mußte, testet das Innenministerium nun endlich den richtigen BMW.
Auch mit dem 318d Touring konnte man keine Wettrennen gegen die hochmotorisierten Banden gewinnen. Aber nun können sie wenigstens genügend Handschellen mit sich führen und Nagelbretter.
Auch vernünftig: Man testet jetzt 5 verschiedene Vans auf Praxistauglichkeit. Mal sehen, welcher von den Schappos bevorzugt wird.
Siehe: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/aerger-um-bmw-kombis-nrw-polizei-testet-kompaktvans-als-streifenwagen-a-1190591.html?#ref=recom-outbrain
Beste Antwort im Thema
Hat das M-Paket irgendeinen Nutzen für die Polizei? LOL.
25 Antworten
Hallo,
ja anstatt das sie sich praxisnahe Erfahrungen der Polizei aus Bayern holen.
Siehe hier:
http://www.polizeiautos.de/index_db.php?bereich=bayfustwbmw-neu
In meiner Stadt (Franken, nicht Bayern 🙂) fährt die Polizei neben 2er GT auch i3. Kommt bestimmt gut, wenn man mitten in der Verbrecher-Verfolgung erstmal an die Ladestation muss 😁.
Zitat:
@Schmidt32 schrieb am 5. Februar 2018 um 17:47:35 Uhr:
In meiner Stadt (Franken, nicht Bayern 🙂) fährt die Polizei neben 2er GT auch i3. Kommt bestimmt gut, wenn man mitten in der Verbrecher-Verfolgung erstmal an die Ladestation muss 😁.
in Ebern, ja das ist in (Franken) wären die auch ausreichend.
https://www.masterfile.com/image/en/700-00363729 😁
Von den mir bekannten Bayreuther "Testfahrern" hab ich noch nix schlechtes gehört. (Ich habe ab und zu dienstlich den den Herrschaften zu tun) Bei meinem AT könnte ich mich mit diesem Design und der viel zu kleinen Dachbox aber nicht anfreunden... 😎
Edit:
Ich schwöre, mein Avatar ist wirklich nur Zufall. 😁
Ähnliche Themen
Welchen Grantourer fährt denn die Bullerei in Bayern? Ich vermute mal den 20i, denn Bayern spart nicht am falschen Ende.
Edit: Ich lese gerade in deinem Link, dass sie den 218d fahren. Prima Motor, aber nicht optimal, meiner Meinung nach, für diesen Zweck. Außerdem kommt ja jetzt noch die Dieseldiskussion dazu.
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 5. Februar 2018 um 22:41:26 Uhr:
Welchen Grantourer fährt denn die Bullerei in Bayern? Ich vermute mal den 20i, denn Bayern spart nicht am falschen Ende.Edit: Ich lese gerade in deinem Link, dass sie den 218d fahren. Prima Motor, aber nicht optimal, meiner Meinung nach, für diesen Zweck. Außerdem kommt ja jetzt noch die Dieseldiskussion dazu.
gefahren wird der
218d und auch der 220d, wird ja auch im ersten Link dargestellt.
siehe aber auch hier
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=9556
Naja, in dem Bericht geht es ja um den unterschied zum Passat. Der ist ja von Haus aus größer und eh ein Raumwunder. Wenn ich dann ein Auto mit kleinem Innenraum ordere, muss ich mich über kleinere Platzverhältnisse nicht wundern. Ich hatte ja erst kürzlich wieder einen 3er als Werkstattersatz. Platz hab ich da drin auch mit meinen 1,93cm, aber das Raumgefühl an sich, ist im AT schon ganz anders. In einem Punkt muss ich denen aber Recht geben. Das ein und aussteigen ist beim 3er wirklich nicht angenehm. Erst recht, wenn man höhere Vans gewohnt ist. Das geht beim Passat tatsächlich ein wenig einfacher.
Ich denke mal, das unsere Ordnungshüter auch das überleben werden. 😉
Die Narren sind los... 😁
Zitat:
@-JvB- schrieb am 11. Februar 2018 um 19:36:59 Uhr:
Die Narren sind los... 😁
Hmm, nicht mal M Paket, LOL.
Hat das M-Paket irgendeinen Nutzen für die Polizei? LOL.
Die Polizei hat sich gegen den GranTourer und für den Ford S-Max entschieden.
Verständlich.
Ist halt eine ganze Klasse größer.
Und deren Equipment ist ja eher mehr geworden. Stichwort Terrorabwehr.