Polizei

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute wollte euch mal um ein Rat fragen.

Ich wurde heute von der Polizei angehalten naja bzw von den Polizisten eine Person mit seinen privat wagen
Er meinte ich bin zu schnell gefahren auf der Autobahn er hat von meinen Papiere ein Foto gemacht und mir gesagt der Rest kommt per post.
Darf er es den und kommt er damit durch

Beste Antwort im Thema

Du musst ja nichts rein schreiben oder drauf klicken

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 7. August 2015 um 14:25:29 Uhr:


Schon bemerkt, dass beim Lasern immer zwei Beamte vor Ort sind ?

Ich habe bemerkt, dass häufig auch nur einer da steht, ist dann so ein neuartiger Trippelbefähigter, die können lesen, schreiben und funken.

Einer reicht vollkommen, zwei sind nur dann vorgeschrieben, wenn die Messung nicht durch die Polizei (Kommune, Privatunternehmen) durchgeführt wird. Da muss ein Polizist mit bei sein, der die korrekte Durchführung bei einer Lasermessung bestätigt.

Das ist dann das Gegenteil der Trippelbefähigten: der muss nichts können außer aufpassen.

Ist es ein Regelfall, dass ein Polizist nach Dienst an einer Kreuzung auf den nächstbesten PKW zuläuft, um ihn rechts ranzuwinken ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 7. August 2015 um 14:46:30 Uhr:


Ist es ein Regelfall, dass ein Polizist nach Dienst an einer Kreuzung auf den nächstbesten PKW zuläuft, um ihn rechts ranzuwinken ?

Nö, aber ich vermute mal, dass der TE es ordentlich hat krachen lassen wenn sich ein LKA-Beamter in seiner Freizeit dessen annimmt...

Bei der Geschichte des TE steht doch noch nicht einmal fest, ob es sich wirklich um einen Polizisiten gehandelt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 7. August 2015 um 14:48:06 Uhr:



Nö, aber ich vermute mal, dass der TE es ordentlich hat krachen lassen wenn sich ein LKA-Beamter in seiner Freizeit dessen annimmt...

Aha, du vermutest mal ! Dann kann ich auch vermuten, dass der Polizeier in seiner Freizeit willkürlich Leute rauspickt. Ohne Zeugen brauch er kaum befürchten, dass sein Tun auffliegt.

Wir brauchen uns hier nicht weiter reinsteigern. Keiner weiss, was wirklich vorgefallen ist und ob der TE überhaupt Post bekommen wird. Wenn er welche bekommt, würde ich an seiner Stelle auch einen Anwalt hinzuziehen. Und ich sehe da sehr gute Chancen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 7. August 2015 um 14:49:23 Uhr:


Bei der Geschichte des TE steht doch noch nicht einmal fest, ob es sich wirklich um einen Polizisiten gehandelt hat.

Laut Aussage des TE hat er seinen Dienstausweis gezeigt.

Ich bin überrascht wie man sich einfach so anhalten lassen kann. Ich hätte die Person ausgelacht, gesagt er soll sich mein Nummernschild notieren, eine Anzeige machen und dann wäre einfach weiter gefahren.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 7. August 2015 um 14:46:30 Uhr:


Ist es ein Regelfall, ...

Muss es das sein?

Alles, was Du hier anführst, mag sicherlich nicht "Regelfall", "üblich", ... sein. Das hat aber nichts damit zu tun, dass dies deshalb unrechtmäßig, unverwertbar, ... wird.

Die Kriterien für eine Verwertbarkeit sind eindeutig und die sind, soweit es von der Darstellung einschätzbar ist, auch erfüllt.

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 7. August 2015 um 13:49:57 Uhr:


Ich tippe mal auf einen recht "frischen" Polizist (Heißsporn), der in der Polizeischule die obigen Punkte gelernt hat und auf dem Nachhauseweg ist er dann Dir begegnet.

Wenn ich das dem von Satzzeichen, Rechtschreibung und Grammatik befreiten Geschreibsel des TE richtig entnommen habe, war es wohl ein LKA-Beamter. Soweit ich weiß, arbeiten dort auch keine Heißsporne frisch von der Polizeischule. Ich würde mal darauf tippen, dass die Vorgeschichte nicht ganz so harmlos war, wie es der TE hier erzählt hat...

uups, versehentlich auf senden gegangen ... sorry

Ein Polizist kann sich, wie hier schon geschrieben wurde, auch nach der Dienstzeit und auch Privat in Dienst stellen.
Um eine Geschwindigkeitsüberschreitung nachzuweisen benötigt er dennoch einen Zeugen, den es hier aber nicht gab.
Was die Geschichte mit dem Ausweis und dem Foto anbelangt ist das eher ein Betrüger gewesen. Ein richtiger Polizist wird hier kaum den Personalausweis abfotografieren, sondern das mit dem Handy über die Dienststelle abklären. Jedenfalls schaut das nicht nach "professioneller" Polizeiarbeit aus
Wenn Du den Namen (vom angeblichen Dienstausweis), oder noch besser das Kennzeichen von seinem Fahrzeug hast, würde ich mal in die Offensive gehen und den Herren wegen Amtsmißbrauchs anzeigen.

Vielleicht steht demnächst deine Wohnung leer... wer weiß !?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 7. August 2015 um 14:52:29 Uhr:


Aha, du vermutest mal ! Dann kann ich auch vermuten, dass der Polizeier in seiner Freizeit willkürlich Leute rauspickt. Ohne Zeugen brauch er kaum befürchten, dass sein Tun auffliegt.

Tja, das kann daran liegen, dass wir unterschiedliche Grundannahmen haben. Meine Grundannahme ist, dass ein Polizist zunächst einmal ein tadelloser Vertreter des Staates ist, der weiß was er tut und das was er tut richtig tut. Bis zum Beweis des Gegenteils.

Bei einigen Forenmitgliedern scheint diese Grundannahme genau das Gegenteil zu sein, wie man in verschiedenen Threads immer wieder schön sehen kann...

Ich würde mal vermuten, wenn Deine Vermutung richtig wäre, würde der Polizist das wohl öfters machen, sprich völlig harmlose Englein willkürlich anhalten und anzeigen, dann wäre das wohl auch schon anderweitig aufgefallen und seinen Vorgesetzten zu Ohren gekommen.

Oder anders herum: wenn Deine Grundannahme richtig wäre, hätten wir hier wohl Zustände wie in Schwarzafrika, ist mir aber bisher nicht so aufgefallen...

ich denke auch, dass das eher eine Amtsanmaßung (vortäuschen, Polizist zu sein) zwecks Erlangung der Perso-Daten war. Das sollte als Verdacht einer Straftat gegen unbekannt angezeigt werden. Sollte es tatsächlich eine Selbstindienststellung in Zivilkleidung gewesen sein, wird es sich klären und du hättest auch niemanden zu Unrecht bezichtigt. Die Situation schreit schließlich nach einer Anzeige.

Grüße

Was ich mit ,,Vermutung,, eigentlich sagen wollte: Es gibt keinerlei Beweise. Die brauchts aber für ein Bußgeld. Beim Blitzer gibt's ein Foto, beim Lasern ist immer ein zweiter dabei(einer muss dich ja schliesslich rauswinken).
Und ich hab auch noch nie gehört, dass ein Polizist den Ausweis abfotografiert hätte, um damit zur Bußgeldstelle zu gehen. Bei Verdacht würde hier doch sicher Rücksprache mit der Dienststelle gehalten.

@TE: Made my Day 😁

Ähnliche Themen