Polizei fängt 21jährigen mit 245km/h
Hallo, Leute!
Lief gerade im Radio:
Die Polizei hat auf der A61 einen 21jährigen Autofahrer mit 245km/h erwischt, erlaubt sind dort (durchgehend!) nur 130km/h. Der Gute muss nun für 3 Monate laufen.
Kann man wirklich so blöd sein???
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M8-Enzo
@ Path
das ist zwar ein bischen hart, aber im Grunde genommen gebe ich Dir Recht.
Das Leben ist halt kein Kindergeburtstag...und wer das nicht begreifen will...sollte sich so unauffällig wie möglich von der Bühne schleichen ohne andere zu belästigen...in diesem Falle sollte man gefährden statt belästigen verwenden 😉
Gruß
Tja, auch da gebe ich Dir innerlich Recht.
Jedoch werden ganz bestimmt einige diese Antworten und Kommentare als "uncooles & spießiges Gesülze" abtun und mit einem Kopfschütteln und Lachen beantworten - es ist ja schließlich Zitat: "Sehr unterhaltsam".
Leider ist es immer so im Leben, daß erst was passieren muß um DARAUS zu lernen.
Guido
Zitat:
Jedoch werden ganz bestimmt einige diese Antworten und Kommentare als "uncooles & spießiges Gesülze" abtun und mit einem Kopfschütteln und Lachen beantworten - es ist ja schließlich Zitat: "Sehr unterhaltsam".
😁...ich kann damit "Leben" 😉
Und ein gestriger Besuch auf dem Friedhof hat mir die Grabsteine vieler gezeigt...die im Alter von 16-25 Jahren nicht mehr damit "Leben" können 🙁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Im Gegensatz zu Pluto kann man mit MartinSHL doch gesittet talken.
Danke für die Blumen! :-))
Aber ich kanns halt nur nochmal sagen, ich persönlich finde es nicht sooo schlimm was der junge Mann da getan hat. Er war ja nicht auf einer alndstrasse sondern auf einer Autobahn unterwegs, wo nicht etwa plötzlich aus heiterem Himmel ein Hinderniss auftaucht. Und wenn er diese Geschwindigkeit gefahren ist, dann war es dort rein verkehrstechnisch gesehen also auch möglich.
Er bekommt seine Strafe (zum Glück nicht kopf-abreisen, wie es hier manche fordern) und gut ist.
Diesen emnschen als schlimmste Person der Menschheit hinzustellen, finde ich persönlich etwas übertrieben. Aber dies ist eben nur meine ganz persönliche Meinung die ich auch niemanden aufzwingen will. Ich gestehe offen und ehrlich, dass auch ich zu der Fraktion gehöre, die im Strassenverkehr mal das eine oder andere Gesetz missachten, solange ich abschätzen kann, dass keine weiteren Teilnehmer dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich hab Spass am Autofahren, auch am schnellen und sehr schnellen Autofahren und manchmal tut das einfach gut.
Naja...meine persönliche Meinung ist halt...es ist wesentlich leichter sich selbst zu überschätzen...
Und ab einer bestimmten Geschwindigkeit überlebt man eine Fahrt nur mit Glück wenn dort ein Geschwindigkeitslimit gegeben ist...das von der Grosszahl der anderen Verkehrsteilnehmer eingehalten wird...
Strassenverkehr ist kein Videospiel...beim Videospiel kann man "Continue" drücken wenn man seine 3 Leben verspielt hat 😉
Zitat:
Und wenn er diese Geschwindigkeit gefahren ist, dann war es dort rein verkehrstechnisch gesehen also auch möglich.
Sicherlich, keine Frage. Innerhalb geschlossener Ortschaften oder der Stadt gibt es Teilstücke die ich wenn ich wollte mit 140 fahren, oder auf Landstraßen gibt es Bereiche die ich mit 200 oder noch schneller fahren könnte. Selbst auf Autobahnabschnitten die mit 100 gekennzeichnet sind könnte ich sogar 300 fahren. Dabei würde wahrscheinlich weder mir noch einem anderen etwas passieren.
Die Sache ist jedoch: Wenn Du meinst Dir dieses Recht, weil möglich, nehmen zu "müssen", dürfen es schließlich alle anderen auch ..... - und dann???
Zitat:
Diesen emnschen als schlimmste Person der Menschheit hinzustellen, finde ich persönlich etwas übertrieben.
Wer behauptet denn sowas???
Zitat:
solange ich abschätzen kann, dass keine weiteren Teilnehmer dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.
Genau das ist der Punkt! Fakt ist: !!!DU!!! schätzt also für Dich ganz alleine etwas ab und entscheidest ob eine für ALLE geltende Vorschrift für Dich in diesem Moment zutrifft oder nicht!
Und von welchen Kriterien machst Du dieses "Abschätzen" abhängig??? Fahrbahnzustand? Verkehrsaufkommen? Motorleistung? Fahrwerk/Reifen? Wetter? Laune? Fahrerisches Können? Seelischer/psychischer Zustand? Beifahrer(in)? Zeitnot? Ego? usw.
Egal welche(r) Punkt(e) auch zutrifft/zutreffen, dieses fragliche "Recht" mußt Du wieder mal ALLEN einräumen. Und was wäre die Folge??? Wozu dann noch Gesetze aufstellen???
Was meinst Du wie viele und vor allem wie oft sich dann die meisten VERschätzen würden (wobei natürlich dann immer ein anderer Schuld ist - Motto: Hauptsache ich nicht!) - ... und dann ...?!
Du wirst feststellen, sobald mehrere Leute an einem Vorgang beteiligt sind, müssen "Spielregeln" aufgestellt werden an die sich alle zu halten haben. Sonst funktioniert das "Spiel" nicht. Oder einzelne Personen müssen vom "Spiel" ausgeschlossen werden. Dieses kannst Du auf alle Situationen übertragen (Im Job, Freizeit, Clubs, Freundeskreis, Nachbarn, Familie, Straßenverkehr usw.)
Zitat:
Ich hab Spass am Autofahren, auch am schnellen und sehr schnellen Autofahren und manchmal tut das einfach gut.
Kann ich nachvollziehen. Da, wo es erlaubt und verkehrstechnisch möglich ist, kann die Nadel auch bei mir mal auf 300 stehen.
Guido
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Wow der Thread wird ja immer Länger...
Jepp...und mit der Zeit relativiert sich die Anzahl sinnreicher und sinnloser Kommentare und Meinungen....wäre eigentlich nur zu wünschen...das jeder Poster seinen Wahnsinn überlebt und in 30-40 Jahren nochmals seine Statements bestätigen oder eine geänderte Ansichtsweise verfassen kann 😉
Zitat:
Wow der Thread wird ja immer Länger...
Tja, wenn das alles ist was Du als Erkenntnis daraus entnimmst....
@ Path
Ich glaube nicht, daß man dazu 30-40 Jahre benötigt (Ausnahmen ausgeschlossen) :-) Aber die Idee jemanden nach, sagen wir 10 Jahren, seine hier geposteten Meinungen/Einstellungen noch einmal unter die Nase zu halten mit der Bitte um Stellungnahme ..... - finde ich gut :-)
Sowas sollte man auch mal mit allen derzeitigen & ehemals führenden Politikern machen....
Guido
ihr könnt mich jetzt anfeinden, dass ich jetzt nicht den ganzen thread, sondern nur 2/3tel gelesen hab, und vielleicht etwas überlesen hab......,
aber meiner meinung nach....wenn man liest ein 21jähriger mit dieser geschwindigkeit.....ist eigentlich für jeden, der friedlich vorm computer sitzt klar, dass der ein potetioneller mörder ist......
aber vergesst nicht......geschwindigkeit....egal ob 100km/h,.... 200km/h oder 300km/h, hat noch niemand getötet....
die falsche geschwindgkkeit zur falschen zeit am falschen ort......kann gefährlich sein......
wir in österreich haben eine vmax von 130kmH auf der autobahn......., aber wenn ich in der gegend graz, wo die autobahn 4spurig ist und nur 100 erlaubt sind...dazu noch absolut kein verkehr da ist (sonntag 6:00 früh) mit 240km/H kurz mein baby da lang jage..........bin ich doch aus der gesetztes lage her automatisch staatsfeind nr1.....
ich will jetzt nicht angeben, oder den typen verteidigen.....aber es kann doch sein, dass man aus motorsporterfahrung und aus der erfahrung jahreslangen ausssendienst eine gewisse sicherheit auch bei hohen tempo erlangt.......
ohne gleich der absolute schwerverbrecher zu sein, wenn man ein tempolimit deutlich überschreitet...
muß allerdings sagen, dass die eckdaten, dieses threads doch ein unangenehmes licht auf den "täter" wirft......
was ich eigentlich sagen will.....schreckt euch nicht vor hohen geschwindigkeiten.......die sind nicht unbedingt böse......sonst habts ihr in deutschland auch gleich 130 für alle und übnerall......
@ berthold
Auch für Menschen, die nicht "friedlich" vor dem Rechner, sondern täglich am Steuer sitzen, handelt es sich bei dem 21jährigen Bub um eine unreife Person, die offensichtlich nicht gewillt ist, die StVO in ihren Grundzügen zu akzeptieren.
Solche Kinder gehören schlicht lebenslang aus dem Verkehr gezogen!
Und was den angesprochenen Motorsport angeht - ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der außerhalb der Rennstrecke oder eines Wettbewerbs die Sau rauslässt. Warum nicht? Ganz einfach - im Gegensatz zur Rennstrecke stellt der öffentliche Straßenverkehr ein unkalkulierbares Risiko dar. Genau dies ist eine der wichtigsten Erfahrungen, die man in diesem Sport sammelt.
Grüßle
Frank
Da ich beruflich + privat mehr als 100 tkm im Jahr auf Autobahnen zurücklege...denke ich auch hierzu mitreden zu können...
Und ich halte Berthold seine Ansicht für grundlegend falsch...wer viele Kilometer zurücklegt....lernt die Schwächen der anderen Verkehrsteilnehmer kennen...und darin liegt der Grund....sich lieber an die StVo zu halten als nie mehr zu seiner Famlilie zurückzukehren 😉
Wobei mir persönlich vielmehr stinkt...dass die hinteranfahrenden Teilnehmer keinen Plan davon haben wie verkehrsrichtig ein anderes Fahrzeug überholt wird....wer auf eine Autobahn eingebogen ist und hinter einem LKW klebt...und hinter sich ein Fahrzeug hat das auch auf die Autobahn aufgefahren ist...weiss wohl was ich meine...denn richtig ist es nicht das der hintere einem die Vorfahrt nimmt wenn man seine Überholabsicht rechtzeitig angekündigt hat
Gruß
Zitat:
wer viele Kilometer zurücklegt....lernt die Schwächen der anderen
vollkommen richtig, deswegen schätzt man mögliche gefärliche situationen gleich ganz anders ein und reagiert rechtzeitig..........
auch ich bin gegen "die sau rauslassen" ......
ich bin ein hasser des dichten auffahrens, drängeln, nötigen, und sonstiger rücksichtslosigkeit.......(obwohl man sich eingestehen muß, dass wir alle im laufe des autofahrerlebens fehler machen und da ist es dann wichtig wenn genug sicherheitsreserven vom anderen verkehrsteilnehmern da sind)
was ich eigentlich sagen wollte....die geschwindigkeit, hat noch niemand getötet....für eine bestimmte situation kann oder ist die geschwindigkeit zuhoch....
zu meinen beispiel, dass natürlich ein extremes ist: a1 höhe graz, 4 spurig, 5km gerade, kein verkehr.....
ist dann eine hohe geschwindigkeit eine gefährdung der allgemeinheit.....
ich finde nicht dass es "die sau rauslassen" ist,zu schnell zu sein, sondern dabei sich falsch zu verhalten, mittels rücksichtslosigkeit und agressivität
man kann ganz entspannt a nach b kommen, ohne jemanden dabei mehr als sonst zu gefährden und das bei nicht 100prozentiger einhaaltung der stvo........
nicht dass ein ein missachter der gesetzte im allgemeinen wäre.......nein ich versuche mich wie jeder andere daran zu halten, nur manchmal kann man es vertreten gewisse sachen (wenn mit gesunden menschenverstand) anders zu machen.....
das dem 21jährigen, höchstwahrscheinlich die reife fehlt bestreite ich ja garnicht...........und ich will da auch nix schönreden...
ps:@Path:
alle achtung, eine monatlich km leistung von über 8300km ist schon was......
ich schaff grad mal die hälfte im aussendienst