Polizei - dein Freund und Helfer

Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.

Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.

All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.

510 weitere Antworten
510 Antworten

Also ich muss ganz ehrlich zugeben, ich hatte sowohl postive als auch negative Erlebnisse mit unserer Örtlichen Polizei
Positiv

Der Vater eines Freundes von mir besitzt ein riesiges Stück Wald mit Koppel, nicht befirdet, dafür im Naturschutzgebiet. Wir haben dort zu dritt Gotcha gespielt, gebiet war sehr abgelegen von jeglichen (gesperrten) Wanderwegen. Bis die Polizei kam 🙂 Was ist passiert ? Ein entfernter Nachbar hat die Autos am Waldweg gepakrt gesehen (wohl gemerkt auf dem Grundstück des Vaters meines Freundes).
Wie ging es weiter ? 15 Minuten Unterhaltung, das Gotchaspielen hat sie nicht gestört (obwohl alle wussten das es dort eigentlich nicht erlaubt ist ), die haben nur die Kennzeichen wissen wollen, weil wir im Naturschutzgebiet geparkt haben. Fand ich klasse, wenn sie es wollten, hätten sie auch noch ein deutlich grösseres Fass aufmachen können.

PS: Selbst jetzt, so zwei Jahre später, ist noch keine Post gekommen.

Negativ
Als das Rauchen für unter 18 Jährige verboten wurde, haben wir an der Schule eine Informationsstunde mit dem örtlichen Polizeisprecher bekommen. Dieser hat uns im groben gesagt, das die Polizei dieses neue Gesetz zwar kennt, aber 16 und 17 jährige Raucher tolerieren würde und das wir uns keine Sorgen machen müssen, weil wir in den Pausen als Schüler weiter rauchen dürfen.
3 Tage später kamen zu unserer Pause 2 Polizisten, die erstmal alle Ausweise kontrolliert haben und die Kippen von allen minderjährigen eingesteckt haben. Vorbildlich ehrlich .... NOT

@Peter Clio

Eben.

Meine Erfahrungen mit Polizeibeamten waren in den vergangenen 30 Jahren (!) ausnahmslos positiv. Das kann kein Zufall gewesen sein.

Meine Frage lautete mit anderen Worten: Warum ist das Wort POLIZEI bei manchen der Forenteilnehmer so negativ besetzt?

@freddi2010
Diese Frage können IMHO nur diejenigen Forenteilnehmer beantworten, die negative Erfahrungen gemacht haben.

Ähnliche Themen

"friedliche stuttgart-21 demonstranten" sollte zum unwort des jahres gewählt werden...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Meine Frage lautete mit anderen Worten: Warum ist das Wort POLIZEI bei manchen der Forenteilnehmer so negativ besetzt?

Naja, je nach Gewohnheiten kollidieren manche User mehr als andere mit der Polizei. Und solche Vorurteile haben dann selten dann was mit einer objektiven "Personenbewertung" zu tun.

Weil die sich wieder um Dinge kümmmern, die in der letzten Zeit, aufgrund internen Problemen (Unterbesetzung z.B.) nicht oder nur sehr schwer möglich waren!

Und immer mehr erwischt werden....und die behaupten "Polizei" wäre was negatives....ich suggeriere mit Polizei...weiterhin der Freund und Helfer, weil ich auf der richtigen Seite stehe!....😉 

@schlang

Stuttgart21 war eine Ausnahmesituation - ja, so etwas schlägt negativ auf die Beamten zurück, welche allerdings nur den ihnen erteilten Auftrag ausgeführt haben. Die Stinkstiefel sitzen weiter oben😁

ich habs live miterlebt wie versucht wurde den polizisten mit trillerpfeifen die trommelfelle platzen zu lassen oder wie die besoffenen bauern vom wasen die polizisten handgreiflich angepöbelt haben...

meiner meinung nach hat sich die polizei viel zu sehr zurückgehalten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Kenne persönlich einen "Haufen" Polizeibeamte...sind alles döfte Typen und Mädels...Frust ist menschlich.....und wie man in den Wald reinruft...so schallt es auch heraus!

Ich kenne auch einen Polizei-Beamten persönlich. Nur die, die mir bislang im Dienst begegnet sind, wo es irgendwie um mich ging, habe ich u.a. aus besagten Gründen in eher schlechterer Erinnerung. Und nein, ich habe in allen Fällen nicht wirklich was schlimmes falsch gemacht, auch wenn's den Vorwurf eben schon gab. Und ich bin auch sachlich gegenüber den Polizisten.

notting

Glaube Dir, denn die Polizeibeamten/innen sind auch sehr vielfältig in ihrem auftreten und ihrem Erscheinungsbild!....es gibt auch weniger gute Polizeibeamtinnen und Beamten....aber mal Hand auf"s Herz...iss schon ein Scheißjob den die machen......und nicht jetzt argumentieren...die können ja aufhören.....ist Quatsch....

@notting

Deine nachgeschobene Rechtfertigung ist verdächtig😉
Warst Du nur sachlich oder ist Dein Temperament doch ein wenig mit Dir durchgegangen😁😁 

http://www.youtube.com/watch?v=0J0uEdG6y5E

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ich habs live miterlebt wie versucht wurde den polizisten mit trillerpfeifen die trommelfelle platzen zu lassen

Na und? Egal wo ich bislang in lauterer Umgebung arbeiten musste, gab's die Vorschrift, einen Gehörschutz zu verwenden und er war auch benutzbar (entweder lag am entspr. Arbeitsplatz so ein Micky-Mouse-Teil oder es gab irgendwoher diese kleinen einzelnen Stöpsel - teilweise sogar aus Spendern, die überall rumhingen).

Zitat:

oder wie die besoffenen bauern vom wasen die polizisten handgreiflich angepöbelt haben...

meiner meinung nach hat sich die polizei viel zu sehr zurückgehalten

Unter Drogeneinfluss ist das halt so eine Sache. Immerhin dürfte es sich um eine 1-Pöbler-vs.-x-Polizeibeamte gehandelt haben, sprich die konnten sich gut wehren und ihn in die Ausnüchterung verfrachten, oder?

notting

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@notting

Deine nachgeschobene Rechtfertigung ist verdächtig😉
Warst Du nur sachlich oder ist Dein Temperament doch ein wenig mit Dir durchgegangen😁😁 

Nein, wirklich nur sachlich.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen