Poliscan speed tower
Habe mir jetzt viel im internet durchgelesen aber jeder behauptet was anderes.
Was können Poliscan speed tower eigentlich wirklich.
1. Blitzen sie von vorne und von hinten ?
2. Ist der blitz sichtbar ? (in meinem fall wars so ;D, gibt es vielleicht verschiedene modell?)
3. Blitzen sie auf beide Verkehrsseiten ?
Meine Erfahrung: fahre mit 10 km/h zu schnell ,sichtbarer Blitz aber von vorne ,bis jetzt kam noch nichts😁
Freund: fährt sieht nichts und bekommt auch nichts aber definitiv +20 zu schnell
Vielleicht kann ja wer was genaues sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
ABS kann übrigens auch enorm vor ungewollten Fotos schützen. Sicher können das einige Fahrer hier bestätigen..
Unbedingt. Zum Beispiel vor Röntgenfotos und die des Pathologen...
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und Du hast nichts von dem kapiert, was ich geschrieben und wieder gelöscht habe.
Gar nichts.
Beruht sehr wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit... 🙄
Du scheinst Dir dessen, was Du schreibst, aber auch nicht besonders sicher zu sein, wenn Du es sofort löschst. 🙂
Ist natürlich auch eine Art zu argumentieren: "Ja! Ich habe die ultimative Wahrheit geschrieben (aber gleich wieder gelöscht)!" 😁
Habe viel gelacht, bei diesen Beiträgen. Aber eine Kleinigkeit wurde doch vergessen zu erwähnen:
Liegt der Vorgang erst einmal als Bußgeldbescheid, dann über Einspruch und Staatsanwaltschaft beim zuständigen Amtsgericht, gibt es dort zwei lustige Typen von Richtern.
Der eine lädt zur Hauptverhandlung, auch wenn Du weit weg wohnst, dann sogar besonders gerne, schaut Dir in die Augen und hat keine Zweifel, dass Du der Fahrer bist. Kannst ja ggfls. Rechtsmittel gegen seine Entscheidung einlegen. Kannst Dir natürlich sagen, wegen 60,- € fahre ich doch nicht 500 km und einen Tag, dann wird der Einspruch verworfen.
Der andere schaut sich die Akte und das Foto an, fordert von der Führerscheinstelle und/oder Einwohnermeldeamt das "Vergleichsfoto" an, schickt das dann zu einem teuren Sachverständigen, und der attestiert dann die Personengleichheit. So nach dem Motto, die Pickel unter den linken Auge sind identisch. Und wenn der Richter dann nett ist, teilt er Deinem Anwalt das Ergebnis mit und regt an, den Einspruch zurück zu nehmen. Das macht der natürlich und rechnet den Vorgang bei Deiner Rechtsschutzversicherung ab.
Wie, Du hast keine RS? Dann kämpfe nur, wenn es um Deinen Lappen geht. Ansonsten wirst Du bei den Verfahrenskosten arm.
Mal nur so am Rande noch ein kleiner Tipp für die Rechtsschutzversicherten unter den Teilnehmern: Aus dem Ausland erhaltene Bußgeldbescheide kosten hier keine Punkte. Man kann sie also ziemlich leicht akzeptieren. Dazu fragt man bei seiner RS an, ob die auch die Verteidigung im Ausland übernehmen. Tun die natürlich, machen Dir aber sehr oft den Vorschlag, man könne auch einen Betrag X an Dich überweisen. Ist für alle billiger und besser und Du gibst dann noch einige Euros dazu und zahlst das Bußgeld.
Bei den Anlagen hier bei uns ist es glaube ich schon so, dass sie von hinten fotografieren..deshalb überwachen sie auch nur eine Richtung.
Ich finde es jedenfall absolut unakzeptabel, dass der Hersteller die Funktion nicht nachprüfbar macht. Ob das Teil wirklich funktioniert, ist völlig offen, speziell Softwarefehler können nicht nachgeprüft werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Bei den Anlagen hier bei uns ist es glaube ich schon so, dass sie von hinten fotografieren..deshalb überwachen sie auch nur eine Richtung.Ich finde es jedenfall absolut unakzeptabel, dass der Hersteller die Funktion nicht nachprüfbar macht. Ob das Teil wirklich funktioniert, ist völlig offen, speziell Softwarefehler können nicht nachgeprüft werden.
Du betonst sehr oft und gerne, dass Du aus dem IT-Bereich kommst, was ich absolut nicht in Frage stellen will. Allerdings in welchem Gebiet bist Du tätig?
Wenn Du im technischen Bereich tätig bist, der zusätzlich sicherheitsrelevant (nicht Diebstahl sondern Personenschutz) oder rechtsrelevant ist, dann müsstest Du wissen, dass sehr wohl sehr akribisch ein Funktionsnachweis geführt werden und auch ausführlich dokumentiert werden muss.
Gerade weil bei einer Fehlfunktion dann schnell der Staatsanwalt vorbeischaut muss alles möglichst wasserdicht sein.
Daher ein Danke an Dessie.
Software ist im technischen Bereich nicht immer eine Blackbox, häufig muss sie validiert und als Quellcode offengelegt werden. Der dokumentierte (!) Quellcode ist dann ein Bestandteil des Funktionsnachweises.
Ob ihn allerdings jeder versteht lasse ich mal dahingestellt.
Eine Datenbank kannst Du programmieren wie Du willst, hauptsache die Daten sind wiederauffindbar. Solange das funktioniert muss nichts dokumentiert sein (sollte man natürlich dennoch).
Es sei denn, Du arbeitest im Pharmabereich, dort kommt die Validierung wieder ins Spiel. Hier wird das ERP zur Qualitätssicherung und letztendlich auch zur gerichtssicheren Dokumentation der laufenden Herstellungsprozesse verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Beruht sehr wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit... 🙄Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und Du hast nichts von dem kapiert, was ich geschrieben und wieder gelöscht habe.
Gar nichts.Du scheinst Dir dessen, was Du schreibst, aber auch nicht besonders sicher zu sein, wenn Du es sofort löschst. 🙂
Ist natürlich auch eine Art zu argumentieren: "Ja! Ich habe die ultimative Wahrheit geschrieben (aber gleich wieder gelöscht)!" 😁
So ein Blödsinn.
Ich weiß sehr genau, wie das Verfahren abläuft, es ist bei mir "part of the job"
Ich habe das wieder gelöscht, weil ich eigentlich zuviel von dem preis gegeben hatte, wie das abläuft und man daraus evtl. auch ersehen kann, wie man aus der Nummer raus kommt.
Dann habe ich gemerkt, dass ich damit OT bin, weil danach ja nicht gefragt wurde.
Außerdem hätte ich mich geärgert, dem Büble noch Tipps zu geben, um als Dank dafür verarscht zu werden.
Auf den Unsinn mit "Iriserkennung" bei Fahrerermittlungen will ich gar nicht eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Und dann fahr mal wie ein richtiger Mann durch die gleiche Blitze, versuche das Gleiche nochmal und berichte hier davon.
Wie fährt denn ein richtiger Mann durch eine Blitzanlage? Ich fahre gleich an Bielefeld vorbei (na ja, die Stadt die es nciht gibt) und dort ist eine geile multi kasten foto gallerie schnipp schnapp Anlage. Da möchte ich neue Passbilder machen lassen. Wie stell ich das an ?
@mopedsammler gut das ich mir den tread auf word gespeichert habe danke vielmals
Aber wie gesagt es war ja alles nur rein theoretisch🙂
Moppedsammler bitte mit zwei "p" Da lege ich Wert drauf.
Denke an die mahnenden Worte des Sachverständigen aus dem Harz.
Zitat:
Du scheinst Dir dessen, was Du schreibst, aber auch nicht besonders sicher zu sein, wenn Du es sofort löschst.
Auf den kann man sich immer verlassen. Ist ein Vollprofi.😁
Nimm das doch nicht so ernst 😛
@MopPedsammler es ist ja nicht weil ich das Vorhabe sondern weil ich es wissen will ,nein du hast keinem zukünftigen Raser einen tipp gegeben ,kannst dein Gewissen beruhigen.
Sonne scheint, 20° ..was scheren da Blitze und andere Donnerwetter:-)
Ein tipp für alle die das in zukuft lesen wenn z.B. der Vater Halter ist und zugiebt gefahren zu sein ,wird nicht weiter nachgefragt sollte ,man aber nur machen wenn es wirklich notwendig ist da man sonst was zu hören bekommt😁
Ein Tipp für Deinen Vater, dass das ganz gewaltig in die Hose gehen kann, wenn es sich um ein Bußgeldverfahren und nicht nur um eine schriftliche Verwarnung handelt.
Dann wird aus einem Bußgeldverfahren u.U. nämlich ein Strafverfahren gegen Papi. 🙄
"Keinesfalls sollte der Betroffene mehr tun, als schlicht zu bestreiten, der Fahrer gewesen zu sein. Gibt er wissentlich falsch einen anderen als den Täter an, macht er sich unter Umständen strafbar!"
(Quelle: Kanzlei Hönig, Berlin)
Warum sollte ich als Vater den Mist meines Kindes auf mich nehmen? Wer Mist baut soll dazu stehen, DAS habe ich meine Kindern beigebracht! Das ist keine Hilfeleistung, sondern eine Verschiebung die Haftung, steh ich nicht drauf!