Poliermaschine

Hallo,
ich bin stolzer besitzer eines Phantomschwarzen Fahrzeugs..
das sagt wohl alles warum ich über die Anschaffung einer Poliermaschine nachdenke..

hab mich hier schon bisschen eingelesen und fasse wie folgt zusammen:
- billig poliermaschienen = müll
- exzenter > poliermaschinen warum weiß ich nicht ^^

daher hab ich mein limit von 150 auf 300 euro hinaufgesetzt..

aber jetzt kommen wir zu der eigentlichen frage..
da durch meine tätigkeit im bausektor hier einiges an werkzeug rumliegt,
darunter markenwerkzeug wie z.b. Glaspoliermaschinen von Hilti kommt mir doch die frage auf:

lieber nen exzenter kaufen oder gibt es umrüstmöglichkeiten für die Glaspoliermaschine?

lg
chris

Beste Antwort im Thema

Unten als Anhang die 2 Hauptgründe (gibt 2 weitere ohne Foto), warum ich Rotationsmaschinen nicht mehr an meinen Lack lasse. Und wir waren vorsichtig (dachten wir), beide Schäden wurden erst später beim Wachsen bemerkt.

Spiegelkante-celsi
Lufthutze-stefan
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


@godam
oder du fährst einen phantomschwarzen lack..
da reichts auch schon wenn sich ein schaulustiger mal 2 sekunden lang zu sehr auf deinen wagen konzentriert dann hast da auch schon kratzer..
oder ein blatt streift deinen wagen dann auch...

lg chris
der vorher avussilber perleffekt hatte und nun mit phantomschwarz verzweifelt :P

😁

ja das ist das was mich von nem schwarzen wagen abhält....

der golf den meine freundin fährt, der am we gepflegt werden soll ist reflexsilber 6monate alt keine waschstraßenerfahrung....den werd ich wohl nur precleanen und waxen.
mein nächster wagen wird suzuka grau (also auch eher unempfindlich)

naja klar die hellen farben sind immer besser als dunkle..
allerdings geht halt auch nix über ein gepflegtes polierstes schwarz..
gibt nix geileres..
allerdings hält das auch nur 5 fahrten das is das problem :P

sodala 🙂
geplant ist nun beides in der hoffnung das das zeug montag oder dienstag ankommt 🙂

- waschen per hand natürlich
- mit der knete von petzolds 1x komplett übers auto für fliegen etc
- nochmal waschen mit klarem wasser um die reste des shampoos abzumachen
- trocken ledern

- Politur mit Füllpolitur von LG per maschine
- Pre Cleaner von LG wahrscheinlich per hand weil ich denke das in dem pre cleaner schleifmittel enthalten ist

danach hoffe ich auf ein 1a ergebnis.

danach 5-6 schichten Legend.

hab ich was vergessen? 😁

Auspuff natürlich polieren
Felgen muss ich mal sehen je nachdem wahrscheinlich erstmal zu vernachlässigen..

wenn dann noch zeit sein sollte die vordersitze pflegen & saugen.
Hinten ist eh imprägniert.

mfg
chris

hi,

der lg pre cleaner ist nicht abrasiv. ach so mit abledern meinst du aber nicht mit einem leder das auto trocken kratzen, oder?

ciao

Ähnliche Themen

oeh doch? mit dem 25 euro absorber lappen 😁

also die pads & die knete ist jetzt da
dann wunder ich mich warum die maschine nich kommt..
guck nochmal genau und seh das der online laden bis 29ten betriebsurlaub hat -.-

glaub ich krieg die krise hab nur noch bis donnerstag urlaub...

also poliermaschine abbestellt.. wo anders gucken... trotz trustet shop gehn teilweise die nummern der shops (tel) nich.. sehr vertrauenswürdig... aber hauptsache der bankeinzug funktioniert.. jaja

naja wie auch immer hab jetz nen altbekannten laden gefunden und hoffe jetzt auf lieferung bis dienstag / mittwoch..

sitz mir jetz die hüften in den bauch und überleg was ich anfang...

entweder innenraum und gut sein lassen
oder derweil anfangen mit waschen und knete
und dann bis poliermaschinen eintreffen mitm a6 fahren :P
mal sehn..

hi,

Zitat:

oeh doch? mit dem 25 euro absorber lappen

also ich verstehe dich richtig... du lederst das auto mit 'nem leder ab😕

ich würde nicht so einen aufwand betreiben und mit einem wisch eines autoleders ist alles wieder hinfällig. denn leder schiebt ein evetuell verbliebenes sandkörnchen über den lack, wo hingegen das mft tuch dieses aufnimmt. außerdem ist die wasseraufnahme um einiges höher.

also, jedes microfaser trocknungstuch steckt ein noch so teures
hyper-fünfmal-mit-elefantenpi_-_e-gegerbtes autoleder in die tasche😉

ciao

achso ne um gottes willen!

http://www.flowmaxx.de/.../p807_The-Absorber-Super-Schwammtuch.html

das hier 🙂

kenne ich zwar nicht, aber sicherlich besser als leder ;-)

ciao

es is eigentlich wie n rießiges schaumstoff tuch...
muss auch feucht gelagert werden..

is ansich nich übel und maschinenwaschbar

Hab ich das richtig verstanden, du willst die Füllpolitur mit der Maschiene verarbeiten ??
Spar dir das. Damit bekommst du keine Kratzer raus, du deckst sie nur ab und sie werden früher oder später wieder sichtbar 😉
Gruss, Alex (der die Politur auch zuhause hat)

ja was dann?
so kaputt das ich welche mit schleifpaste verarbeiten will is der neue nun auch nich :P

Es gibt noch einiges zwischen Füllpolitur (Pfusch) und Schleifpaste, insbesondere für die Nutzer einer Poliermaschine. Du scheinst da ziemlich in der Petzolds Ecke verhaftet zu sein, das ist nicht unbedingt von Vorteil. Man nimmt nicht eine Produktlinie und verlangt vom Auto, sich darauf einzustellen, sondern umgekehrt.

Der Lack auf meinem 8J ist der undankbarste, härteste und zickigste Lack, den ich je hatte. Auch wenn Du erstmal mit etwas sanfterem da rangehen solltest (z.B. der PO85RD3.02) und Dich dann ggf. steigern, so kann ich behaupten, daß die MENZERNA Polituren optimal sind für die heutigen harten 'VAG' Lacke. Ich habe schließlich dann Erfolg gehabt mit der relativ 'bissigen' MENZERZA S100 Politur sowie einem (light) cutting pad.

Wenn man nach einer solch einem Erfolg dann konsequent die Waschanlage meidet, muß man den Politur-Dampfhammer eigentlich nie wieder rausholen und kommt mit einer sanften Politur wie der 3.02 oder gar der 106FA oder RE5 1x im Jahr hin)

Gruss,
Celsi

Celsi hat alles gesagt!
Du kannst es gerne mit der Füllpolitur versuchen, wirst aber keinen Erfolg haben.
Das sollte das richtige sein, ist dank der kleinen Mengen auch super zum Testen 😉
Gruss, Alex

hört sich aber alles sehr sehr heftig an was diese polituren machen...
für nen lack nach 6000 km vielleicht bisschen zu heftig...

werd jetz mal lesen und gucken

edit:
naja ok ich hab jetz mal 3 stück nach wahl bestellt..
jetz hoff ich das endlich demnächst mal die maschine kommt.. die hatten und haben bis 29ten urlaub 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen