Polieren, aber wie macht man das?
Hallo Leute,
das mag sich jetzt dumm anhören, aber ich habe überhaupt keine Ahnung wie man poliert. Habe mir nen gebrauchten VW Polo 6N gekauft der noch schön glänzt, naja zumindest einigermaßen und würde diesen jetzt gerne per Hand wieder richtig zum Glänzen bringen. Habe aber Null Ahnung wie man da vorgeht.
Ich habe gehört es gibt Politur mit Farbpartikeln. Ebenso habe ich mir an der nächsten Shell-Tankstelle so eine Politur gekauft, weiß aber nicht ob das was taugt. Welche Utensilien benötigt man alles? Irgendein Tuch, einen Schwamm? Ich nehme an man muss den Lack zuvor gründlich reinigen, soll ich vorher durch eine Waschstraße fahren (wie teuer ist so etwas)? Wie sieht es mit Wachs aus, geht das in einem mit dem polieren oder muss man extra Wachs später noch auftragen? Welche Mittel verwendet ihr dafür?
Wenn man kein Platz vor dem Haus zum Polieren hat, wo sollte man das machen? In der Tankstelle? Wo geht ihr hin?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Fan_2802
Sagen immer die die nix anderen kennen... 😉
Ich kenne schon anderes, habe aber im Effekt keinen wirklichen Unterschied feststellen können. Bei schwarzen Lacken wäre ich da aber evtl. auch vorsichtiger.
Zitat:
Was das Abfärben betrifft, ich habe keine Farbpolitur verwendet und hatte die ganze Watte und Hände hinterher grün. Vielleicht könnte es ja sein dass der Vorgänger da irgendeine Farbpolitur verwendet hat.
Es kann natürlich die Farbpolitur des Vorgängers sein, denke aber auch eher, dass es sich um leichten Abrieb des Farblackes handelt. Du musst aber keine Angst haben, das ist ganz normal, kenne keinen, der seinen Lack durchpoliert hat. In der Regel holt man damit nur stumpfe Lackpartiel runter.
Zitat:
Was die Schlieren auf dem Dach betrifft, ich hatte vorher nach dem Säubern so eine Art kleinste Abperlungen gesehen als wäre das minimal Öl/Fett drauf. Ich denke ich habe den vorherigen Wachs nicht richtig entfernt gehabt.
Das alte Wachs muss man auch nicht entfernen, evtl. waren da tatsächlich Ölspuren von irgendwoher und der Lack konnte das Wachs nicht annehmen. Würde da evtl. noch mal mit Lackreiniger beigehen oder alternativ mit Spiritus und dann das Dach nochmal grob überwachsen.