Polestar - "The End" - Polestar 1 Launch
Auf dem Instagram Account von Polestar tut sich zur Zeit so einiges.
Angefangen mit einem simplen "The End" und einem Verweis auf den 17.10.17, werden jeden Tag neue Fotos eines Bilderpuzzles gepostet.
https://www.instagram.com/polestarcars/
Auf Jagrullar.se wird das Puzzle mit jedem neuen Polestar Post aktualisiert:
http://www.jagrullar.se/.../viewtopic.php?...
Polestar Concept Coupe? Polestar C90? Polestar S60?
Es handelt sich defintiv um eine Limousine oder ein Coupe und die Rückleuchten entsprechen nicht dem S90.
Falls es zu diesem Thema bereits einen Thread gibt, bitte zusammenführen.
Die Suche hat bei mir allerdings nichts ergeben.
Beste Antwort im Thema
Ich war gerade in der Polestar-Ausstellung in Oslo. Wunderschöne Fahrzeuge mit zeitgenössischem Design. In der Ausstellung war auch ganz deutlich Platz für ein drittes Fahrzeug.
Reuters hat mich auf Englisch interviewt, wenn da also einer von Euch aufgeweckten Genossen was findet, gerne mit mir teilen. 🙂
Lieb Gruß
Oli
47 Antworten
Spannend, das sie das Tesla Vertriebsmodell mit dem reinen Online-Absatz gleich mitübernehmen. Händler brauchts wohl in Zukunft gar nicht mehr, nur noch service-Points
Aber gebaut wird er in Chengdu, China...
http://www.thetruthaboutcars.com/2017/10/polestar-1-real-not-volvo/Ziemlich cooles Konzept. 500 Fahrzeuge/Jahr begrenzen allerdings die Aussichten, den ab und zu zu sehen. Ob ein neues Coupé vielleicht auch endlich die Gebrauchtwagenpreise des C70 retten kann?
https://jalopnik.com/...s-and-live-pictures-of-the-polestar-1819622265:
Zitat:
There’s only six countries that will get the Polestar 1: China, the United States, Sweden, Norway, Germany, and the Netherlands
Lieb Gruß
Oli
Moin zusammen,
was mich (und auch den Chefredakteur der schwedischen AMS, s. hier) wundert, ist die Tatsache, dass der Polestar 1 auf Volvo-Technik basiert, aussieht wie ein Volvo, von Volvo-Ahnen abgeleitet ist - aber Polestar heißt? Hätte man, wenn man schon eine neue Marke ins Leben ruft, nicht wenigstens das Scheinwerfer-Design und das Innendesign eigentständig gestalten können? Man bekommt den Eindruck, dass Polestar als eigene Marke nicht wirklich ernstgemeint ist sondern (ähnlich Citroen vs. DS?) eher als Submarke platziert wird. Will man mit Polestar experimentieren und - falls es nicht klappt - die Marke Volvo schützen? Polestar könnte man auch einfach in der Versenkung verschwinden lassen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Oliver
Ja, vollkommen einig. Ursprünglich war ja die Rede von einem schwedischen AMG, inzwischen ist Polestar wohl eher als experimentelle Marke positioniert. Finde ich aber eher nicht dramatisch. Vielleicht sieht Volvo seine Kunden als zu konservativ, um sowas zu verdauen. Der Polestar is sowieso nur eine ganz kleine Serie, und vielleicht soll ja der Glanz der Exklusivität auf spätere Polestarausgaben ordinärer Volvo abfärben. Das wollen die allerdings auch eigentlich nicht mehr machen, sondern mehr auf eigenen Beinen stehen...mit deutlichem Volvo-Design. Also mit Logik kann man da noch nicht rangehen, aber auf Sicht hat Geely da bestimmt Pläne: Polestar als Eliteprodukt, Volvo als Premium, Lynk & Co als quasi-europäische Mittelklasse, und dann halt Geely als Konkurrent für Dacia & Co?
Lieb Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Klingt nach nem Plan 🙂
Den Ingenlath wohl auch genau so beschreibt.
Die aktuellen Volvo Erkennungsmerkmale sind m.E. schon etwas zu deutlich gesetzt beim ersten Polestar Eigenwerk. Der Innenraum ist 1 zu 1 von den 90ern übernommen, bis auf das Logo auf dem Lenkrad. Heck und Front sind vom S90, wobei das Heck etwas zugespitzter in Leuchtengrafik und Kotflügelbreite kommt. Dazwischen ist es so, wie man modernerweise eben ein Coupe dieses Formats zeichnet. Somit geht Hr. Ingenlath an etwas neues erstaunlich konservativ heran. Haben ihn die Chinesen etwa eingebremst? 😉
Ich habe den Eindruck, als wäre das Concept Coupé bei Volvo firmenintern zur Produktionsreife weiterentwickelt worden, als eine Art C90. Von Geely kam später die Weisung, Polestar als eigene Marke im Konzern zu platzieren.
Folglich macht es wohl Sinn, den ungeborenen C90 über Polestar auf die Welt zu bringen.
Produktionsstandort Chengdu finde ich persönlich überraschend. Weiss jemand, was aus dem Werk in Uddevalla nach der Schliessung wurde?
Also gefallen tut mir der Polestar 1 ausgesprochen gut. Aber er ist zu sehr Volvo, um eine eigenständige neue Marke quasi mit einem Paukenschlag zu etablieren. Da hätte ich mehr "Avantgarde " erwartet. Auch die Technik ist ja Volvo, eine Art T8+.
Also das + ist aber auf der technischen Seite schon SEHR groß und fett. Karbonkarosse, Doppel-E-Motor, 3 Akkus, Fahrwerk, Bremsanlage...
Das T8+ hatte ich nur auf den Antrieb bezogen: Von allem bereits vorhandenen hat der Polestar 1 einfach mehr bekommen. Für mich ist das ein toller C90.
Aber nichts, was eine neue Über-Premium Marke auf die Welt bringt.
Hmmm. Wenn wir vor 3 Jahren von einem 600 PS/1000 NM-Carbon-Fahrzeug mit 150 km E-Reichweite gesprochen hätten, wäre uns alles mögliche in den Sinn gekommen. Aber kein Volvo. 😉
Was Volvo mit dieser Strategie gelungen ist, ist eine brummende Blogosphere mit viel gratis Aufmerksamkeit; zB 13 brennende Fragen zum Polestar 1. Und die Amerikaner kommen natürlich so oder so nicht über den Namen weg, weil alle automatisch an Stripper denken.
Hatte Volvo nicht auch ein ganz ähnliches Coupékonzept vor einer Weile? Habe es auf die Schnelle nicht gefunden.
Lieb Gruß
Oli
Zitat:
@oli schrieb am 19. Oktober 2017 um 08:12:06 Uhr:
Was Volvo mit dieser Strategie gelungen ist, ist eine brummende Blogosphere mit viel gratis Aufmerksamkeit; zB 13 brennende Fragen zum Polestar 1. Und die Amerikaner kommen natürlich so oder so nicht über den Namen weg, weil alle automatisch an Stripper denken.Hatte Volvo nicht auch ein ganz ähnliches Coupékonzept vor einer Weile? Habe es auf die Schnelle nicht gefunden.
Lieb Gruß
Oli
Das IST die Umsetzung des Volvo Concept Coupes. So nach dem Motto: "Wir haben da schonmal was vorbereitet". 😁
Oli, wenn du einfach auch die MT-Artikel und die Bildunterschrift des ersten Bildes liest und nicht nur die Ami-Medien, dann wüsstest du das. 😁😁😁
https://www.motor-talk.de/.../...n-volvo-heisst-polestar-t6168758.html