pöl wo kaufen

moin,
wo kauft ihr euer pöl?hab -noch- keinen tank zu hause.war heut im großmarkt,10l dosen für 8,45.
das geht doch billiger und in größeren kanistern!?
hab erst seit kurzem zwei 250d kombi.bj.88,94ps
bj94,113ps

23 Antworten

Hallo,

Am Freitag fahren ein Freund und ich nach Brölio (Brökelmann&Co. Oelmuehle in Hamm www.broelio.de), das sind die die das ALDI-Pflanzenöl herstellen. Preis ist soweit ich informiert bin 58 Cent plus MwSt. (7%), also gut 62 Cent. Die füllen seit einiger Zeit auch in Privattanks ab, am besten man fährt hin. So wie es ausschaut wird erst ab einem Tankvolumen von 600l abgefüllt, darunter geht wohl nix weil die ihre Abfüllanlage nur grob einstellen können. Wir wollen trotzdem schauen ob wir da mein 200l-Fass befüllt bekommen. Zur Lagerung eignet sich wohl am besten irgendein alter IBC, gibs bei Ebay zuhauf für 20€ und weniger. Einfach mal suchen. Wer ein paar Bauern kennt oder man ein bisschen auf dem Dorf rumfährt wird die Dinger auch umsonst bekommen, da gehen dann zwischen 600 und 1000l rein, und man bekommt die problemlos auf nen Anhänger fürs Auto. Dann baut man sich ein Podest auf gleicher Höhe wie die Hänger-Ladefläche in den Garten und bugsiert den Tank mit ner Ameise einfach auf das Podest. Dann kann man wunderbar ohne Pumpe tanken.

Will keine Werbung machen,aber bei heipro.de gibts ne PDF-Liste mit Pöl-Lieferranten,die Pöl nach RTK-Standard anbieten.So ist gewärleistet,das man immer die gleiche
Spritqualität bekommt.Wichtig.Heipro hat auch Fahrzeugzusatztanks mit Zulassung für Pöl/Diesel zu erträglichen Preisen.Bis 120l.Ich hätte da selbst mal ne Frage:
Wenn ich mir ca. 1500l Pöl ordere,um das alleine zu verfahren,wie lange ist das Zeug haltbar?Pöl ist ja ein Bioprodukt=kann "schlecht" werden,Lagerung wäre in meinem Fall in Gittertanks,Europlettengröße,je 1 kubikmeter.Oder ist die Lagerung in Fässern zu je 200l besser?

Hmmm
Dann müssten die schweisnähte aber schon 100% dicht sein (gute Idee),wo finde ich denn eine Tankuhr und kann man das auch unter der Rücksitzbank Anbringen ,bei dem Audi A4 (B5) 2.5 TDI Quattro ,der hat doch eine Pneumatische Pumpe im Tank wie mach ich das denn ?

Zitat:

Original geschrieben von KutscherDO


Wenn ich mir ca. 1500l Pöl ordere,um das alleine zu verfahren,wie lange ist das Zeug haltbar?Pöl ist ja ein Bioprodukt=kann "schlecht" werden,Lagerung wäre in meinem Fall in Gittertanks,Europlettengröße,je 1 kubikmeter.Oder ist die Lagerung in Fässern zu je 200l besser?

Das Öl kann zwar ungenießbar werden, das sollte dem Motor aber nichts tun...

Ähnliche Themen

hi
also ne tankstellen und lieferantenliste gibs auch auf www.rerorust.de

wie tobulus scho sagt zum verfahren reichts immer ich hab auch so große mengen hier stehen. ansonsten misch 5% RME oder falschtankersprit rein dann entwickelt sich da kein eigenleben 😁

@ Ron
das wusst ich nich also wärs bestimmt besser mit nem xtra tank.
beim eigenbau isses wichtig das du V2A nimmst denn alles andre taugt nix. und man kann den tank den gegenheiten des fahrzeugs anpassen zb flach unter ne zitzbank oder in ne ecke oder hinter die sitzbank usw....
siehe auch www.poelitik.de
frag ihn am besten ma wie er das alels realisiert hat...

gruß Nuhle

62 cent für Pflanzenoel ust jha der reinste Wucher ,habe jetzt ma etwas rechaschier

1.Gebrachtes PÖL 35 cent 1A Qualität 1mü
2.Bio Diesel (Iso genormter) immer 10 cent unter dem Aktuellm Preis.
Wenn jemadn Interesse hat kann ich mal die Adressen geben.

Zitat:

Original geschrieben von RonS4


62 cent für Pflanzenoel ust jha der reinste Wucher ,habe jetzt ma etwas rechaschier

Naja, das PÖL is halt neu und aus der Raffinerie, man weiss was drin is, es ist kühlschrankfest und die Wachse und Eiweisse sind rausgelöst.

AltPöl is zwar billig, aber man weiss halt nie genau was drin ist. Was wurde frittiert, sind viele Salze im Altpöl, is das Zeug noch voller Säure, usw. Wenn man weiss was man bekommt und man ne Vorheizung hat gehts halt. Mir is das zu unsicher für meinen 124er ohne Umbau. Biodiesel kann genormt sein wie er will, das Scheiss Methanol is immernoch drin, es setzt die Schmierfähigkeit runter und greift die Dichtungen an.

hi tobulus...

salze gibs nicht im pöl, nur im wasser!
Altpöl sollte immer frei von wasser sein ansonsten fängt es eh schnell an zu leben 😁😁😁

89134 Blaustein- Markbronn
Bio-Kraft-Gesellschaft für nachwachsende
Rohstoffe mbH
Geschäftsstelle Dietingerstraße 5
Ansprechpartner: Herr Keppler
Tel. 07304-919059 Fax: 07304-919055
- Ölmühle – Belieferung im Tanklastzug
- natives, kaltgepreßtes Rapsöl
- Anlieferung wahlweise in 650 l oder 1000 l Containern
- Verkauf von Pumpen mit Fußventil und Zahnradzählern

Ölmühle Ditzingen GmbH & Co. KG
Johannes-Fuchs-Str. 5
71254 Ditzingen
07156/8249
07156/8372

Ölmühle Karl Geiger
Daimlerstr. 8
71672 Marbach a.N.
07144/84670
07144/8471122

Wohlhold Nachf. GmbH Ölmühle + Raffinerie
Paul-Dietz-Str. 29
72072 Tübingen
07071/7960-6
07071/7960-89

Ölmühle Christian u. Claus Steinhilber
Austr. 32
72144 Dusslingen
07072/7009
07072/60573

Ölmühle - Speiseölgroßhandlung P. Brändle GmbH
Robert-Bosch-Str. 10
72186 Empfingen
07485/9779-0
07485/9779-29

Reform-Ölmühle-Weingarten
Lange Umbrücke 19
72221 Haiterbach
07456/1863
07456/6664

Klostermühle Heiligenzimmern
Platzstr. 12/2
72348 Rosenfeld/Heiligenzimmern
07428/9394-0
07428/9394-55

Haus der Ölmühle
Lerchenstr. 38
72584 Hülben
07125/5431
07125/5737

LBV Raiffeisen eG
Kaiserstr. 11
74752 Blaufelden
07953/9887-0
07953/9887-41

Deine Antwort
Ähnliche Themen