PÖL VW LT35 mit 2,4l DW Motor

Hallo leute!
hat jemand von euch schon mal einen 1983 WV 6 Zylinder 2.4L ohne Turbo (DW) mit PÖL gefahren.
D ich ihn nur im sommer fürs WoMo brauche ist sicher kein umbau nötig. würde auch 10% diesel dazu geben, da er von haus aus schon sehr schlecht anspringt...

13 Antworten

Wieviel sparst du dann?? Wenn du ihn nicht viel fährst. Gut jeder €, ist nichts wert.
Klar kannst du PÖL tanken. Aber er wird noch schlechter anspringen. Dann sollte das PÖL nicht so lange drin bleiben, wegen Verharzungen.

naja, bei 3000 km langstrecke erspar ich mir ca 100€. wenn ich das in dosen bier zu je 40 Cent umrechne ises ganz schön viel 😉
deswegen meinste ich ja mit den 10% diesel. die frage is nur, ob es wirklich was bringt. wollte einfach ein paar erfahrungen höhren, bevor ich mir den tank mit pöl vollaufen lasse.
das lässt sich schon einrichten, dass ich nur so viel tank, wie umbedigt nptwendig ist. im herbst dann einfach halb mit winterdiesel anfüllen und ordentlich durchspühlen.

ich überleg mir nur, einen vorheiz wärmetaucher zu montieren. sollte ja besser für die ESP sein und der kostet nicht sehr viel...

Also wenn der Motor schon mit Diesel schlecht anspringt wird er es mit Pöl noch schlechter tun, oder gar nimmer.
Also erstmal den Motor in Ordnung bringen.

Neue Glühkerzen, eventuell nachglühfähige, sowie mal die Vorglühalnage checken.

Dann je nachdem wieviel du machen willst.
Optional dickere Kraftstoffleitungen und/oder einen Wärmetauscher. Damit fährste gut.

Und dann kannste gut 90% PÖL vertanken. Das wird auch nicht schlecht. Wieso denn auch, das liegt da lichtgeschützt im Tank. Ggf einen guten Schucker Benzin dazu, das macht das PÖL wesentlich dünnflüssiger & zümdfähiger und tötet Mikroorganissmen ab so dass es nicht schlecht wird.

lg
gandalf

Hi!

mittlerweile bin ich draufgekommen, das die ESp schon lange nicht mehr eingestellt worden ist und auch die batterie schwach ist. Deswegen springt er schlecht an. wenn ich das in ordnung gebracht habe, werd ichs mal mit PÖL versuchen.

besten dank mit dem tip mit dem benzin. das leuchtet ein 🙂 Wies aussieht werd ich dich nen billigen wärmetauscher verbauen...

Ähnliche Themen

Normal verstellt sich an so na ESP aber nix,prüfen kann aber trotzdem nicht schaden schon garnicht bei den Einspritzdüsen!Ordentliche Düsen und Glühkerzen die funzen sind beim Diesel beim Kaltstart schon die halbe Miete!😉

Der Aufwand wäre mir einfach zu hoch.
Die gleiche Einsparung kriegst du hin, wenn du sparsamer fährst.

niemals.

um 50-40 cent pro liter zu sparen, muss ich schon arg spaarsam fahren.
also pöl zu tanken, insbesondere wenn man mit einfachen mitteln umrüsten kann, das lohnt sich.

für das gespaarte geld hole ich mir auch lieber dosenbier. und feier gediegen auf einem festival.

@knox162
und was macht dein diesel?

so, jetz hab ich ne 2te batterie dabei, somit ist das starten kein problem. die ESP ist nächste woche drann, da wird förderbeginn und hub nachgestellt. dann werd ichs mit PÖL versuchen. meine größte sorge ist nur, woher ich das zeugs bekomm, im supermarkt ises teurer wie der diesel...

@gandalf
dem gehts bestens dieses WE bin ich 700km gefahren, ohne probleme.voll geil, nur laut halt. und das dosenbier is tritzdem geronnen, obwohl ich nur diesel getankt hab 😉

Wie willst du den "Foerderhub" nachstellen?
Oder noch besser: Erklaer mal was du meinst..

Ob es ratsam ist, den Foerderbeginn vorzuverlegen und keinen erhoehten Einspritzdruck dabei zu haben?
Starten wird er wohl grandios.

Tankstellen gibts u.a. hier: rerorust.com

naja, bin kein ESP profi, jedoch wurde mir beim bosch dienst gesagt, wenn man z.b beim zahnriemen wechsel einen zahn überspringt dann stimmt der hub bzw die einspritz zeit nicht mehr. das mit der zeit klingt für mich auch irgendwie logisch...

und da der zahnriemenwechsel vom vorbesitzer zuhause gemacht wurde, will ich das ganze halt mal vom bosch dienst überprüfen lassen. mir ist auch gesagt worden, wenn er schlecht anspringt und dabei auch stark qualmt ebenfalls die ESP eingestellt werden sollte.

bin EDV techniker, kein mechaniker, aber ich geh halt mal jeden hinweis auf den grund, damit der LT auch läuft wie er soll 😉

danke für den link 🙂

..und ich bin Buerokaufmann. 🙂
Trotzdem hab ich letztes Wochenende nen Zahnriemenwechsel bei mir daheim gemacht und natuerlich den Foerderbeginn neu eingestellt. Gehoert sich auch. 😁

Aber okay, wenn nach nem Zahnriemenwechsel der Foerderbeginn nicht eingestellt worden ist, dann kann der schon ein ganzes Stueck daneben liegen. Selbst wenn die anderen Steuerzeiten alle passen.

Der Boschdienst will halt Geld dafuer... lass dir nicht zuviel aknoepfen. 🙂

Alternativ koenntest du dir das Werkzeug dafuer bei Ebay kaufen (klick ) und den Foerderbeginn selber einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von knox162


meine größte sorge ist nur, woher ich das zeugs bekomm, im supermarkt ises teurer wie der diesel...

@gandalf
dem gehts bestens dieses WE bin ich 700km gefahren, ohne probleme.voll geil, nur laut halt. und das dosenbier is tritzdem geronnen, obwohl ich nur diesel getankt hab 😉

nö im supermarkt kostet rapsöl 1.15. diesel bei 1.50.

nur die sonnenblume ist überproportional teuer geworden. 1.09 => 1.49.

weil für 1.09 habs ich auch sonnenblume getankt.

also pölen lohnt immer noch.

den link haste ja schon. aber man kann auch so mal ölmühlen kontaktieren.
fragen kostet nix.

das dosenbier habe ich dieses WE nicht schlecht werden lassen.
war auf dem soutside. war genial.

bin mit pöl hin &- zurückgefahren
50liter pöl 4 liter E85, 10 biodiesel.
mein golf schnurrte wie ne katze. und liegt bärig am gas. habe langsam ne gute mischung raus.

das warme bier wurde trotzdem getrunken.
hmmm felsgold und 5.0 original 😁

gruss und frohes pölen

hehe, dann wurde das ersparte richtig angelegt.
leider sind da keine mühlen in österreich drinnen. aber ich werd mich mal umsehen und hier berichten.

@ yo-chi
danke für den tip. aber ich glaube um das geld müsste es der boschdienst auch machen und der kanns sicher besser als ich 🙂
bin aber trotzdem neugierig. hast da vlch ein paar dokus oder anleitungen?

...morgen gehts für ein woche nach slovenien, mal schaun ob alles klapt meit meinem dickerchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen