Pöl
Kann ich auf meinem Benz ohne großen Umbau ab und zu mal ein paar Liter Aldiöl zum Diesel kippen?
Ich fahre einen 250Td mit 83 Kw
45 Antworten
Moin!
Wie oft sollte man denn den Kraftstoffilter wechseln? Hab meinem Kumpel grad eure Erfahrungen geschildert Er hat nehn 200D.... Und das in Bremen neh Tanke hinkommt ist ja geil....
gruss
jungs tausend dank
ich kauf mir jetzt nen 200 Druck und tanke in der Metro!?
@ vilser
man sollte am besten immer einen Dieselfilter und einen Vorfilter mit passendem Werkzeug zum Wechseln dabei haben, das hört sich jetzt vielleicht schlimmer an als es ist, aber wenn man sein Auto schonen möchte, und nicht, wenn der Filter dann das erste mal dicht ist, 10-20min orgeln, bis er wieder frei ist... (wie bei mir geschehen)
@ 3liter
ich würd an deiner Stelle dich lieber dann mal nach einer Poeltanke umsehen, da dass mit den Flaschen, auch wenn sie 10l groß sind, echt nervig und ne Sauerrei ist.
...funktioniert das auch beim Turbodiesel, ich meine meinen 250 Turbo mit 93kw ????
Gruß Marko
Ähnliche Themen
turbo fuktioniert glaube ich auch, hab ich mal im Poelforum gelesen, kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
Sonst einfach mal ein paar liter vorm nächsten tankstopp hinzukippen und sehen wie guts sich verträgt, danach Mischungsverhältnis weiter vergrößern.
Gut Poel!
WillMerci
Sauerei mit Flaschen - muss nicht sein.
Bei Aldi aufm Parkplatz geht das reibungslos. Zwei Kartons PÖL nebeneinander im Einkaufswagen, erstmal alle Deckel abreissen, dann zack zack in den Tank drücken und die leeren Flaschen gleich wieder in den Karton. Da geht nichts daneben, jedenfalls nicht mehr als an einer Zapfsäule. Die leeren Flaschen kannste gleich da lassen. Saubere Sache, und eine nette Unterhaltung mit staunenden Leuten ist garantiert.
@vilser190er: Ich habe meine Kiste zum ersten Mal bei 230.000 km mit PÖL betankt, und bis heute (282.000 km) ist der Filter nicht dicht gewesen. So wie ich das bisher gehört habe, passiert das eher selten. Aber Filter dabei haben ist natürlich zu empfehlen, kostet ja nur ca. 8 Euro und passt auch gerade noch ins Gepäckabteil :-)
appropos Flaschen 1.
appropos Flaschen 2.
also ich hab mal den rest von 30l zusammengekippt und dasergibt dann immerhin noch einen halben Liter.
Außerdem ist das mit den Flaschen auch sehr ökologisch 😉
Bei der Poeltanke, bei der ich war wurde nicht gekleckert.
Moin,
der Mineralölhändler bei uns um die Ecke ist auch auf den PÖL-Zug aufgesprungen und stellt Kunden einen 1000l Palettentank hin. Das Schöne: PÖL ist kein Gefahrgut, und man kann es überall lagern. Wir werden bald mit unseren acht W124 Dieseln komplett auf PÖL umsteigen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von ssm.auer
...funktioniert das auch beim Turbodiesel, ich meine meinen 250 Turbo mit 93kw ????
Gruß Marko
Ja, funzt genau wie mit den Saugern
Wie ich in einem anderen thread berichtet habe habe ich einen 300TD vom schrottplatz gerettet und habe es auch mal mit dem poel probiert das ist einfach der wahnsinn, nur geil, hier bei uns in spanien gucken alle bloed, ich fahre zum bauern in so ein doerfchen der stellt olivenoel, sonnenblumenoel usw her, wenn man da ins doerfchen durch die engen kurven hochfaehrt riecht man schon von weitem den angenehmen duft vom olivenoel mmmm lecker, natuerlich tanke ich kein olivenoel, um zum thema zurueck zukommen ich bekomme immer meine tankfuellung um sonst gleich in den tank rein gejagd, dan fuelle ich meine kanister voll, den liter fuer 30-35 cent kommt drauf an wie der bauer an dem tag drauf ist 😁, so macht es spass zu tanken, werde mir demnaechst einen 1000l tank in die garage stellen, mal sehen vieleicht bekomm ich dan den liter noch etwas billiger 😁.
Meine frau fragt mich schon wieviel autos ich mir noch in die garage stellen will jajajaja 😁
Eine frage habe ich da noch: was ist wenn der kraftstofffilter mal verstopft und den wechseln will, laeuft da nicht die ganze sosse raus und wo sitzt er genau, hat jemand vieleicht auch ein bild wo der genau sitzt???
Danke schon mal.
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Struppelpeter
Wie ich in einem anderen thread berichtet habe habe ich einen 300TD vom schrottplatz gerettet und habe es auch mal mit dem poel probiert das ist einfach der wahnsinn, nur geil, hier bei uns in spanien gucken alle bloed, ich fahre zum bauern in so ein doerfchen der stellt olivenoel, sonnenblumenoel usw her, wenn man da ins doerfchen durch die engen kurven hochfaehrt riecht man schon von weitem den angenehmen duft vom olivenoel mmmm lecker, natuerlich tanke ich kein olivenoel, um zum thema zurueck zukommen ich bekomme immer meine tankfuellung um sonst gleich in den tank rein gejagd, dan fuelle ich meine kanister voll, den liter fuer 30-35 cent kommt drauf an wie der bauer an dem tag drauf ist 😁, so macht es spass zu tanken, werde mir demnaechst einen 1000l tank in die garage stellen, mal sehen vieleicht bekomm ich dan den liter noch etwas billiger 😁.
Meine frau fragt mich schon wieviel autos ich mir noch in die garage stellen will jajajaja 😁
Eine frage habe ich da noch: was ist wenn der kraftstofffilter mal verstopft und den wechseln will, laeuft da nicht die ganze sosse raus und wo sitzt er genau, hat jemand vieleicht auch ein bild wo der genau sitzt???
Danke schon mal.
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
Der Dieselhauptfilter sitzt vorne oben auf dem Motor. Wenn du davor stehst direkt vorne rechts am Motor, ein 15cm hoher Zylinder aus Metall. Der wird oben von einer einzigen Schraube gehalten die du mit dem Bordwerkzeug lösen kannst. Dann nimmste den raus (ein wenig hakelig), füllst das Öl daraus in den neuen Filter und schraubst den rein. Nimm dir Handschuhe mit, wenn du den mal wechseln musst verbrennste dir fast die Finger am Filter.
Wenn der dicht ist merkst du das daran dass der Motor nicht mehr zieht, er fängt an schlecht zu starten, stottert vielleicht sogar bei höheren Drehzahlen usw. Undicht wird da nichts.
Naja bordwerkzeug hat die kiste keins mehr aber egal ich habe genug werkzeug zuhause, werde mir das passende raussuchen und ins auto legen, beim starten ist er etwas ruppelig aber das legt sich ganz schnell wieder, laufen tut er super ohne umbau.
Vielen dank fuer deine schnelle antwort!
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
Ist das in Spanien eigentlich legal (ich weiß, interessiert dort sowieso keinen wenn's nicht wäre)?
Als ich ein halbes Jahr in Frankreich war, wußte ich gar nicht, dass man dort keine Pullen von Lidl ins Auto kippen darf.
Habe ich kürzlich erst erfahren...
Aber: Die Polizei stand einmal sogar auf dem Parkplatz rum, als ich das Zeugs reinkippte (ham sich nicht daran gestört)