Poblem mit Kupplung?!?! Schalten nicht möglich
Hallo,
vielleicht kann mir jemand sagen was bei meinem S5 defekt sein könnte.
Folgende Probleme habe ich:
1. Der Punkt an dem Kupplung greift ist teilweise unterschiedlich. Normalerweise greift der Gang wenn die Kupplung halb getreten ist. Es kommt aber vereinzelt vor dass der Gang nach minimalen loslassen des Pedals schon greift! Mir passiert es dann dass mir teilweise der Motor abstirbt. Drücke ich dann die Kupplung ohne Gang nochmal durch und lasse sie schnell los ist ein hupfen spürbar wie wenn das Pedal/Mechanik verhängt ist und wieder in Normalstellung springt!?!?!?!
Das ist aber nicht mein Hauptproblem!
2. Seit ein paar Wochen kommt es vor dass nach dem start des Motors sich kein Gang mehr wechseln läßt.
- Ohne laufenden Motor kann ich alle Gänge problemlos wechseln.
- Ist ein Gang eingelegt und ich starte dem Motor kann ich den Gang nicht mehr raus machen und die Kupplung scheint etwas zu greifen da sich das Fahrzeug langsam bewegt trotz voll durchgedrückter Kupplung.
- Ist KEIN Gang eingelegt und ich starte den Motor dann bekomme ich keinen Gang rein. Alles wie festgefressen.
Sobald ich aber den Motor wieder ausmache geht wieder alles.
Ich bin noch nicht sicher drauf gekommen was dazu führt dass es dann wieder geht aber ich meine dass wenn ich ohne Motor die Kupplung ein paar mal springen lasse irgendwas dazu führt dass wieder alles geht.
Kann hier mechanisch was hängen? Wobei wenns mechanisch ist warum geht dann der Gangwechsel in dem Moment ohne laufenden Motor?
Das Problem hatte ich vor 6 Wochen 1x seit dem wars gut und heute hatte ich es gleich 2x.
3. Ich weiss nicht ob ich mir das einbilde aber mir kommt es seit heute so vor dass der Gangwechsel unterschiedlich geht. Mal geht alles sehr weich und ab und zu gehts dann wieder nur hart.
Was kann das Problem sein?
17 Antworten
Naja,
ich finde es trotzdem ganz schön frech von Audi.
So etwas sollte bei dieser Laufleistung nicht passieren.
Gruß Olli
Hallo,
ich greife dieses alte Thema einmal auf, weil ich finde, dass mein Problem auch hier her passt.
Ich bemerkte vor einiger Zeit, dass sich zeitweise, also nicht immer, vor allem die ersten Gänge sehr schwer schalten liesen.
Ich habe meinen S5 nun zum 🙂 gebracht. Heute wurde das Getriebe auseinadergenommen und mir mitgeteilt, dass die Kupplung am Ende sei und eine neue auf meine Kosten verbaut werden sollte.
Da ich das Fahrzeug verkaufen möchte, muss es so oder so gemacht werden.
Nun die Frage:
Kann man die Sache unter Garantie oder muss die Kupplung die aktuellen 45000km locker halten.
Habe im Forum von Fällen gelesen so, dass Audi die Kosten trägt. 3200€ für eine neue Kupplung bei einem Auto für das man mal 77.000 bezahlt hat seh ich irgendwie nicht ein. (Hab ihn als Jahreswagen für 51k bekommen)
Danke für euere Hilfe!!
Zitat:
Habe im Forum von Fällen gelesen so, dass Audi die Kosten trägt. 3200€ für eine neue Kupplung bei einem Auto für das man mal 77.000 bezahlt hat seh ich irgendwie nicht ein. (Hab ihn als Jahreswagen für 51k bekommen)
Danke für euere Hilfe!!
Der Zusammenhang wieso du 3200 Euro kosten bei einem ehemaligen Neupreis von 77000 Euro nicht einsiehst ist mir nicht klar aber ich moechte anmerken, dass gerade bei einem Jahreswagen erhoehter Kupplungsverschleiss ein grosses Risiko ist, weil manch einer der Jahreswagenfahrer eben denkt "nach paar Monaten bin ich den Wagen eh wieder los, soll also nicht mein Problem sein" und den Wagen entsprechend schlecht behandeln