Pneumatische ZV: Passt Stellmotor rein?
Hallo zusammen.
Hab in meinem G2 eine pneumatische ZV. Öffnen lässt sich mein Liebling bisher nur über das Schloss an der Fahrerseite. Das Ganze soll jetzt über Fernbedienung betrieben werden.
Habe nun schon gelernt, dass ich dazu ein Stellmotor auf der Fahrerseite brauche.
Sollte das ganze damit funktionieren?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53901QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Bevor ich mir hier Quark zusammenkaufe frage ich lieber mal. Es soll nur auf der Fahrerseite ein Stellmotor rein. Der pneumatische Rest soll drinn bleiben. Passt der neue Stellmotor auf der Fahrerseit zu dem anderen Pneumatik-Zeugs?
Es bedankt sich
der pneumatische r.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apple87
oh nein und ich hab mir noch überlegt ob ich den Drücker für die heckklappe mitnehm... hab nur das gestänge mit den plastikteilen dran...
hat jemand noch so einen "drücker"?
ich würde nochmals hin fahren, für die wird echt Geld verlangt. 🙁
Grüße
das problem ist das die wagen alle paar tage abgehohlt werden... ach Sch****... und unser schrott ist eben so klein... und 20km weit weg
Hab tolle news...
War heut beim Schrott. Natürlich nix mehr da. Also bin ich zum 🙂 weil ich noch Klebeband für den Himmel gebraucht hab.
Im ETKA steht, dass für beide drücker (mit ZV und ohne) der selbe verwendet wird. Wenn der bei nem Wagen mit ZV verwendet werden soll, wird das gestänge und die Plastikhalterung irgnedwie rangemurkst... keine ahnung. Werd mir das am Mittwoch mal zu gemüte führen...
sooo habs heut zusammengebaut. tut alles einwandfrei mit dem Nicht-ZV-Drüker. Hab das eigendliche schloss um 180° gedreht, am gehäuse was weggefeilt, den plastikschließhebel modifiziert und es tut 😁 hab zwar keine 3 Schlüsselstellungen und kann die Heckklappe nicht extra aufschließen wenn mit ZV verriegelt ist aber was solls. Kann aber abschließen dass es mit der ZV nicht auf geht. bin ganz zufrieden damit.
fehlen nur noch die stellelemente vom 35i. 😉