Pneumatische ZV: Passt Stellmotor rein?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.

Hab in meinem G2 eine pneumatische ZV. Öffnen lässt sich mein Liebling bisher nur über das Schloss an der Fahrerseite. Das Ganze soll jetzt über Fernbedienung betrieben werden.
Habe nun schon gelernt, dass ich dazu ein Stellmotor auf der Fahrerseite brauche.

Sollte das ganze damit funktionieren?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53901QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Bevor ich mir hier Quark zusammenkaufe frage ich lieber mal. Es soll nur auf der Fahrerseite ein Stellmotor rein. Der pneumatische Rest soll drinn bleiben. Passt der neue Stellmotor auf der Fahrerseit zu dem anderen Pneumatik-Zeugs?

Es bedankt sich
der pneumatische r.

33 Antworten

In der Tür selbst ist nichts mehr gesteckt. Der Baum ist im ganzen vielleicht 4-5 Meter lang und geht direkt vom Schaltelement in der Tür bis zur Pumpe durch, ohne Zwischenstecker. An der ZE zweigt dann das eine Kabel ab und zwei gehen weiter bis zur Pumpe. Dort endet es dann auch wieder in einem 3-fach Stecker. Zwei Kabel sind die, die von vorn kommen und das dritte ist ein kurzes, was hinten direkt auf Masse geht.

so, hier nun ein Bild meines Kabelbaumes. Wie zu sehen ist, hat der einen 3-poligen Stecker, der eigentlich Richtung Türe gehen müsste. Klemme 30 ist klar, aber...
muss für die ZV keine Sicherung vorhanden sein? Da könnte es ja auch einen kurzen geben.

Auf dem Schrott heute habe ich nur einen Kabelstrang aus einer Türe ausgebaut, der aber keinen Stecker hatte, schein so, als hätte der direkt ein Verbindung zum Hauptkabelbaum gehabt.

Grüße

Man schaue auf mein lustiges bild das ich gerade gemacht habe und wisse mehr... 😉
Edit: öhm bild anhängen wäre nicht schlecht 😁
http://img345.imageshack.us/img345/4474/img0840qs7.jpg

sag ich doch, der Kabelbaum ist zweiteilig, keiner wollte mir glauben. 😁

Ok, hat jemand so einen Stecker, besser gesagt, Steckdose?

Grüße

Ähnliche Themen

Bin gerade am umbauen von dem Stellelement Fahrertüre.

Schaut Euch mal das Foto an, ich komme da nicht weiter. Muss da nicht der gummiblag mitübernommen werden? Der ist aber am Stift angespritzt. Keine Ahnung, wie es weiter gehen soll. 🙁

Grüße

Das angespritzte musst du abschnippeln und um Stab den du dann da nach unten rausziehen kannst ist ein Metallplättchen aufgelegt. Das machst du ab und übernimmst es auf den anderen Stab vom Pneumatik-Element.

Dann alles wieder zusammendrücken ... und ärgern, dass es doch abpfeift. Es scheint erst dicht zu sein aber das täuscht. Testen kannst du das, indem du wenn du alles zusammen hast, den Stempel rausziehst, den Pneumatik-Anschluss zuhälst und dann mit Kraft den Stempel zudrückst. Und siehe da ... es zischt irgendwo.

Wie schauts denn nun eddi hast das ding dicht bekommen?

und meine frage noch die noch nicht beantwortet wurde

Zitat:

hab mir auf dem schrott neulich ne originale ZV komplett(hoffe ich) ausgebaut... Brauch ich eigendlich auche die Schlösser davon?

Die Schlösser/Schliesszylinder sind die gleichen.
Du solltest lediglich die Hebelmechanik hinten dran mitnehmen.

Hebelmechanik? also diese "gestänge" die an den stellelementen dran hängen?

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Wie schauts denn nun eddi hast das ding dicht bekommen?
und meine frage noch die noch nicht beantwortet wurde

weggeschmissen 😁

Grüße

Und ich sach noch, Eddi sach ich "Dat pfeifft ab ! "

😁

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Hebelmechanik? also diese "gestänge" die an den stellelementen dran hängen?

Nimm den kompletten Drücker von der Heckklappe mit, plus Gestänge. Die Hebelei hinten dran ist anders, als ohne ZV und kann auch nicht ranimprovisiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Und ich sach noch, Eddi sach ich "Dat pfeifft ab ! "

😁

nun ja, Madamme hätte mich vielleicht eher überzeugt 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Nimm den kompletten Drücker von der Heckklappe mit, plus Gestänge. Die Hebelei hinten dran ist anders, als ohne ZV und kann auch nicht ranimprovisiert werden.

Stimmt. Das Heckklappenschloss für ZV hat 3 Schlüsselstellungen.

Das solltest du mitnehmen. Bei den Türschlössern reicht die Drahtmechanik. Das eigentliche Türschloss (die messingfarbene Box mit dem Schliessmechanismus) braucht man nicht.

Gleiches Gilt für den Schliesszylinder/Türgriff .

oh nein und ich hab mir noch überlegt ob ich den Drücker für die heckklappe mitnehm... hab nur das gestänge mit den plastikteilen dran...
hat jemand noch so einen "drücker"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen