Pluskabel von der Batterie in den Innenraum verlegen

Mercedes ML W163

Hallo,
Wie kann ich ein Pluskabel für eine Endstufe von der Batterie in den Innenraum verlegen. Ich finde einfach keine Lösung und bohren würde ich nicht so gern.
Hab’s auch schon im Audio-Einbau Forum versucht, nur leider ohne Erfolg.
Vielen Dank
Michel

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B-NZ 1507



und 20 mm Durchmesser das sind ja fast 20 Quadrat aber ist ja auch egal wir meinen sicher beide das gleiche

Hallo B-NZ 1507,

20mm Durchmesser der Leitung bedeuten ca. 314mm² Querschnitt. Das ist nicht einmal annähernd dasselbe. Wenn so wenig Grundkenntnisse in der Elektrik vorhanden sind, sollte man die Arbeit lieber Leuten überlassen, die etwas davon verstehen, bevor der ganze ML abbrennt. Übrigens: Beim hier relevanten Durchmesser, wird die Isolierung nicht gemessen, denn die spielt ja für den Stromtransport keine Rolle.

Viele Grüße!

Manfred

20mm damit meinte ich 20mm² 🙂 hab das quadratchen vergessen. Hab mehr als nur Grundkenntnisse in der Elektrik, bin auch froh darüber 🙂 Das mit der Isolierung stimmt genau so wie Manfred geschrieben hat.

@B-NZ 1507:
URI hab ich mir auch gemerkt. Ich probier auch immer durch wie du 🙂 Also einfach einen Wert einsetzten und durch rennen. Nur gilt hier aber die Formel PUI (P=U*I) oder um die Sicherung auszurechnen I=P/U 🙂 Ich liebe es aber immer kompliziert, daher verwende ich 2 Formeln 😁

Und ich muss am Wochenende Servolenkungöl nachfüllen. Dann muss ich die Abdeckung abmachen und werde auch mal ein Foto machen. Dann siehst du auch die beiden LMM. Anfangs bin ich auch durcheinander gekommen, weil einer Luftmassenmesser gesagt hat und der andere Luftmengenmesser. Aber beides ist das selbe 🙂

Ich geb' jetzt auf,

da ich ja auch nur auf B-NZ 1507 eingegangen bin, wunderte mich die Aussage von Ismet schon, dass er nur das "quadratchen" vergessen hätte. Leider sprach er aber auch über Durchmesser und nicht über Querschnitt. Helfen wollen alleine hilft nicht, man muss auch wissen, wovon man spricht.

Viele Grüße!

Manfred

Hallo Manfred,

der Beitrag mit

Zitat:

Ein 20er, ich denke mal 20mm durchmesser

stammt von mir 🙂 Wieder mal ist mir ein Fehler unterlaufen. Daher hab ich auch darauf geantwortet. Aber es gibt ja immer zum Glück andere, die mich verbesser. Danke an euch.

Und ich wollte dich nicht so spät noch aufregen 🙂

Schönen Abend noch Manfred 🙂

Kleine Ergänzung:
Querschnittsfläche ist ja eine Fläche daher auch im Quadrat. Und durchmesser ist eine Länge.
Die Berechnung der Querschnittsfläche ist:
A = r² * pi

Ähnliche Themen

jo Ihr habt recht und ich nehm alles zurück
hatte auf der Baustelle mit einem Elektriker gesprochen und der hat mir was von 19, also fast 20 erzählt
aber stimmt schon eh man was falsches erzählt sollte man es lieber lassen
hoffe ihr nehms mir nicht krumm

hab meine Hausaufgaben jetzt gemacht man muss ja nicht alles wissen, aber wissen wo es steht

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-querschnitt.htm

zu meiner Verteidigung bin Malermeister und eigentlich der Meinung solche Arbeiten generell nur von fachkundigen Leuten ausführen zu lassen mag keine verbastelte Autos wo kein Mensch weiß was für ein oder wo ein Kabel lang geht
mir ist vor 1,5 Jahren ein Ford Courier abgebrannt mit Verdacht auf Kabelbrand

Grüße euch alle

hallo,

hab nun die batterie raus und auch die abdeckung von dem stromverteilerkasten. nur leider find ich dennoch keinen weg ins innere! Ich hänge ein paar bilder an. vielleich hat jemand eine idee.

Luftmengenmesser und Luftmassenmesser sind von der Funktion her 2 unterschiedliche Bauteile. Erster funktioniert mit einer Stauklappe und Poti dran und zweiterer mit einem Hitzedraht.

Achso ok 😁 dann lag ich komplett falsch.

Ich hab so ein Heizdraht denk ich, also auf jedenfall ist da so ein Draht im "Rohr" und das ist dann ein Luftmassenmesser.

Luftmengenmesser werden schon seit Jahren nicht mehr bei neuen Fahrzeugen verbaut. Wegen der Genauigkeit und der Anfälligkeit des Potis.

Sorry falsches Thema

Ich habe einen W163 BJ2004 und möchte für Kabel 35² von der Starterbatterie zu meiner Campingbatterie im Kofferraum legen. Wie komm ich von Beifahrerfussraum zur Starterbatterie im Motorraum? Wo darf ich Bohren und wo nicht ? Od gibt es Blindstopfen die man nutzen könnte (hab bisher keine endeckt?
Danke

Durch den Sicherungskasten. Dort ist ein Durchbruch.

Lg Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen