Plug-in Hybrid Förderung nach 2021
Hallo,
ich finde leider keinen passenden und aktuellen Thread, der sich mit folgender Thematik beschäftigt:
Ich möchte in den nächsten Wochen / Monaten einen Neuwagen bestellen. Ein Plug-in Hybrid würde bei mir Sinn machen (15km Arbeitsweg, bald eigene PV-Anlage samt Speicher und Wallbox…)
Nun sind meine Wunschfahrzeuge (Octavia RS iV, Cupra Leon) ca. 4.000 EUR teurer als die gleichen Fahrzeuge mit Benzinmotor.
Weiß jemand, wie es mit der Förderung von Plug-in Hybriden über 2021 hinaus weitergeht?
Einmal liest man, dass der staatliche Zuschuss ab 2022 halbiert wird, dann lese ich wieder dass die Förderung unverändert weiter geht, zumindest für Fahrzeuge die min. 60km rein elektrisch schaffen…
Wenn ich jetzt eines der Fahrzeuge bestelle, kommt es nicht mehr in 2021.
Sollte der staatliche Zuschuss dann von 4.500 EUR auf 2.250 EUR halbiert werden, könnte das den Hybriden eben uninteressant machen im Vergleich zum Benziner, bei einer geplanten Haltedauer von 4 Jahren.
Danke vorab für eure Hilfe!
65 Antworten
Bei mir steht auch seit Monaten der Cupra Kombi als Hybrid auf der Wunschliste für mein zum Dezember endendes Leasing. Aber ich hab mit diversen Händlern telefoniert (auch anderer Marken) und auch mit meinem Seat-Partner vor Ort: Man sollte aufgrund der aktuellen Halbleiter-Knappheit von 12 Monaten Lieferzeit ausgehen. Ggf. auch 7-8, aber eher nicht. Daher wird das bei mir nix mehr...
Gruß