Plug & Charge aktivieren
Hallo zusammen,
wenn ich in meine Audi APP sehe steht bei mir unter Audi charging „Plug & Charge inklusive“. Ich meine auch am Anfang mal ein Zertifikat erstellt zu haben.
Im Fahrzeug selber jedoch ist Plug & charge nicht aktiviert und kann auch nicht aktiviert werden.
Die allgemeine Anleitung hilft mir nicht weiter, denn ich habe die erforderliche Punkte in der App gar nicht.
Weiß jemand Rat?
54 Antworten
Ist aber installiert und funktioniert auch.
Zitat:
@tom0265 schrieb am 15. Januar 2024 um 21:54:05 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 15. Januar 2024 um 21:30:22 Uhr:
Was hier echt nervig ist, dass es komplett unübersichtlich ist, von welchen Modell-Jahren ihr sprecht
Es scheint ja so ob es für ab 2023 (Q8….) funktioniert:Ich verstehe den Post nicht so ganz, der Auszug aus dem Elli-Vertrag sagt ja nur aus, dass Plug&Charge Vertragsbestandteil ist. Das heißt nicht, dass das Zertifikat automatisch installiert ist.
Bei meinem Q8 geht es um EZ 27.12.23 mit V4014, also ziemlich neu…
Ja, weiß ich auch, aber mehr Punkte habe ich schlicht nicht in der App, die in den anderen Screenshots sind bei mir schlicht nicht da
Zitat:
@johro schrieb am 15. Januar 2024 um 21:30:22 Uhr:
Was hier echt nervig ist, dass es komplett unübersichtlich ist, von welchen Modell-Jahren ihr sprecht
Es scheint ja so ob es für ab 2023 (Q8….) funktioniert:
Modelljahr 2024, vor drei Wochen abgeholt! MUSS also gehen
Nach viermaligem hin und her mit dem Audi Kundendienst und viermaligem einsenden der gleichen Scteenshots…:
Ähnliche Themen
Hab heute mit dem Audi-Elli Service Team telefoniert, der wirklich kompetente Ansprechpartner hat es tatsächlich geschafft, dass das Zertifikat in der App sichtbar war- allerdings nur für kurze Zeit. Im Auto war leider nichts angekommen, also morgen nächster Versuch.
Die können die Generierung des Zertifikates manuell anstoßen. War auch in myAudi umgehend sichtbar, ist nach ein paar Minuten aber wieder verschwunden bevor im Auto irgendwas angezeigt wurde.
Der Austausch mit dem Elli-Audi Service läuft gerade noch, hab vorhin noch Screenshots hingeschickt.
Hasten einen Kontakt dort? Und eine Ticket-Nummer? Dann kann ich mich daveranhängen. Audi hat offensichtlich keinen blassen Schimmer
Der Audi Support performt meisterlich...
Mittlerweile 5 mal wurde nach Einsenden von Screenshots versprochen das Problem zur Fachabteilung zu geben. Danach heisst es prüfen ob Besserung. Man antwortet NEIN und weist darauf hin, dass sich an der Situation NICHTS geändert hat. Danach kommt wieder eine Mail mit der Aufforderung zur Einsendung von Screenshots...
Ich befinde mich in einer Endlosschleife... Täglich grüsst das Murmeltier....
Ist das der beliebte griechische Digital-Support von Audi?
Die sind fantastisch. Hatte vor 3 Jahren bereits gigantisch positive Erfahrungen mit denen gemacht und ein neuen Weltrekord an Screenshots aufgestellt (Achtung, Sarkasmus) und hänge nun seit 4 Wochen wieder in der Warteschleife, da ihre “Experten an dem Thema dran sind, dass die Wetter-Kachel (4014 - Store) nur eine Fehlermeldung bringt. Lustigerweise hat hier einer in der Gruppe bereits vor 2 Wochen die TPI dazu geteilt… aber die “Experten” von Audi suchen wohl weiter nach einer Lösung. Die wird sicherlich auch super werden…. So in 2-3 Monaten….
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 18. Januar 2024 um 11:20:15 Uhr:
Ist das der beliebte griechische Digital-Support von Audi?Die sind fantastisch. Hatte vor 3 Jahren bereits gigantisch positive Erfahrungen mit denen gemacht und ein neuen Weltrekord an Screenshots aufgestellt (Achtung, Sarkasmus) und hänge nun seit 4 Wochen wieder in der Warteschleife, da ihre “Experten an dem Thema dran sind, dass die Wetter-Kachel (4014 - Store) nur eine Fehlermeldung bringt. Lustigerweise hat hier einer in der Gruppe bereits vor 2 Wochen die TPI dazu geteilt… aber die “Experten” von Audi suchen wohl weiter nach einer Lösung. Die wird sicherlich auch super werden…. So in 2-3 Monaten….
Ja, die Experten sitzen in Athen..... Premium-Hersteller.... Wenn es nicht so traurog wäre müsste man lachen...
Ich weiss nicht ob es bei Audi auch funktioniert aber bei Mercedes hatte ich nach einem OTA vom COMMS Modul Probleme mit meinem MercedesMe account. Ich konnte die Fahrzeug Infos nicht mehr einsehen. Nur die Position.
Ich habe im Auto einfach die i-Taste gedrueckt und hatte direkt jemand aus Deutschland am Telefon. 15 Minuten spaeter war das Problem geloest.
Probiers mal vielleicht?
Ich nutze seit Juni das plug&play mit dem Q8e.
Hin und wieder beginnt er an Ionity zu laden aber nach ca. 5 min wird abgebrochen. Ich vermute schwer, dass es am plug&play liegt.
Hatte es noch nie bei Aktivierung mit audi charging Karte.
Auch geht das Handshake länger als wenn man sich direkt mit Karte verifiziert.
Deshalb gemischte Gefühle…
Wie habt ihr das so?
Zitat:
@mandioni schrieb am 21. Januar 2024 um 20:44:24 Uhr:
Ich nutze seit Juni das plug&play mit dem Q8e.
Hin und wieder beginnt er an Ionity zu laden aber nach ca. 5 min wird abgebrochen. Ich vermute schwer, dass es am plug&play liegt.
Hatte es noch nie bei Aktivierung mit audi charging Karte.
Auch geht das Handshake länger als wenn man sich direkt mit Karte verifiziert.
Deshalb gemischte Gefühle…
Wie habt ihr das so?
Es ist ein bekanntes Problem. Ich habe es zum Beispiel auch bei Fastned. Der Audi-Händler rät, vorerst den Plug-and-Charge-Schalter auszuschalten. Hoffe, dass es bald eine Lösung gibt.
ja, selbst im MMI erscheint der „Tipp“ P&C zu deaktivieren